Platz 10: St. Moritz (Schweiz) gilt als Wintersportort der Promis. Sobald der erste Schnee fällt, kommt der internationale Jetset in das 5000-Seelen-Dörfchen. In der Umgebung locken Hunderte Kilometer Skipisten
Platz 9: Oberstdorf (Bayern) ist nicht nur für die Vierschanzentournee bekannt, sondern auch als Heil- und Kurort. Nebelhorn, Söllereck, Fellhorn und Kanzelwand bieten Abwechslung für Wintersportler
Platz 5: Davos (Schweiz) ist jedes Jahr zum Weltwirtschaftsforum der Treffpunkt der Mächtigen der Welt – und so ganz nebenbei Teil des größten Skigebiets der Alpen. Ein Mekka für Wintersportler!
Platz 4: Kitzbühel (Österreich) ist bekannt für sein Weltcuprennen am Hahnenkamm, das jährlich 100 000 Besucher anlockt. Für Wintersportler bieten sich in der Umgebung 168 Pistenkilometer und 40 Kilometer Loipen.
Platz 3: Innsbruck (Österreich) nennt sich gern selbst die „Hauptstadt der Alpen“. Mit neun Skigebieten, 89 Bergbahnen und Liften und 295 Pistenkilometern ist die Stadt auf jeden Fall ein Paradies für Wintersportler
Platz 2: Zermatt (Schweiz) ist einer der beliebtesten Wintersportorte der Schweiz – nicht zuletzt wegen der insgesamt 313 Pistenkilometer, die bis über die Grenze nach Italien reichen. Das Matterhorn bietet eine imposante Kulisse.