10. Platz, New Delhi (DEL), Indien: Klar, dass es im bevölkerungsreichsten Land der Welt auch einen der belebtesten Flughäfen gibt. Am Airport in Neu-Delhi wurden im vergangenen Jahr 72,21 Millionen Fluggäste registriert.
Platz 9: Chicago (ORD), USA: In Amerika gilt das Flugzeug als eines der beliebtesten Verkehrsmittel. In die Top-Ten haben es gleich mehrere US-Airports geschafft. Den ORD nutzten 73,89 Millionen Passagiere.
Platz 8: Los Angeles (LAX), USA: Noch etwas mehr Menschen waren im Vorjahr am Flughafen der bekannten Hollywoodstadt unterwegs. 75,05 Millionen Passagiere wurden hier gezählt.
Platz 5: Tokyo (HND), Japan: Am größten Flughafen Japans herrscht immer starkes Gedränge. Im Jahr 2023 wurden in der japanischen Hauptstadt 78,72 Millionen Reisende abgefertigt.
Platz 4: London (LHR), Großbritannien: London Heathrow ist der bestfrequentierte Airport in Europa. 79,18 Millionen Passagiere flogen hier ab oder her - und damit deutlich mehr als 2022 (61,61 Millionen).
Platz 3: Dallas/Fort Worth (DFW), USA: Der drittgrößte Flughafen der Welt ist der in Dallas/Fort Worth. Dort waren im vergangenen Jahr 81,76 Millionen Passagiere unterwegs.
Platz 2: Dubai (DXB), Vereinigte Arabische Emirate: Dubai ist das zweitgrößte Luft-Drehkreuz der Welt. 86,99 Millionen Reisende wurden verzeichnet - womit der Airport im Vergleich zu 2022 um drei Plätze nach vorne rutschte.
Platz 1: Atlanta (ATL), USA: Mit großem Abstand liegt der Airport im Süden der USA im Ranking auf dem Spitzenplatz - mit 104,65 Millionen Fluggästen. Damit ist der Flughafen auf früherer Stärke zurück, nachdem sich im Corona-Jahr 2020 die Zahl mehr als halbiert hatte.