Sabally hofft auf WM-Schwung: "Die Frauen nicht vergessen"

Basketball-Nationalspielerin Satou Sabally hofft durch den WM-Titel der Männer auf Rückenwind auch für die deutschen Frauen.
Basketball-Nationalspielerin Satou Sabally hofft durch den WM-Titel der Männer auf Rückenwind auch für die deutschen Frauen. "Der Basketball-Wirbel ist jetzt so riesig, da darf man die Frauen nicht vergessen. Da muss man den Funktionären auch mal auf die Zehen treten und sagen: Hey, was ihr bei den Männern macht, wird auch bei uns funktionieren", sagte die 25-Jährige im Interview mit dem Münchner Merkur/TZ.
Sabally, die in der US-Profiliga WNBA für die Dallas Wings spielt, kämpft mit den deutschen Frauen noch um das Ticket für Olympia 2024. "Daher sollte der DBB auch in uns mehr Euros investieren, gerade weil wir jetzt so eine große Chance haben. Ich glaube aber auch, dass das jetzt passiert und da jetzt alle wach sind", sagte die in Berlin aufgewachsene Sabally.
Die deutschen Basketballerinnen kämpfen im Februar um ihr Paris-Ticket. Bei einem Vierer-Qualifikationsturnier reicht dem EM-Sechsten schon ein dritter Platz für die Olympia-Premiere. Die Männer hatten sich durch ihren WM-Triumph qualifiziert.
"Ich hoffe, der WM-Titel gibt noch mal einen Push. Es ist noch ein langer Weg, aber wir müssen diese Welle jetzt mitreiten", sagte Sabally. Den Erfolg der Männer habe sie von Beginn an hautnah verfolgt. "Die ganze Umkleidekabine musste das Finale anschauen. Ich war vollkommen dabei und habe mich auch bei manchen Spielern gemeldet, um Support zu zeigen. Was die Mannschaft geleistet hat, ist einfach unglaublich", sagte sie.
Sabally steht aktuell mit den Wings erstmals im Play-off-Halbfinale der WNBA. Ab Sonntag geht es gegen Hauptrundensieger Las Vegas Aces. Nach der Hauptrunde, in der sie im Schnitt auf 18,6 Punkte kam, war sie als Most Improved Player 2023 ausgezeichnet worden. Sabally ist damit die Spielerin, die sich im Vergleich zur Vorsaison am deutlichsten verbessert hat.