Trauer um Sportreporter-Legende Ulli Potofski

Der langjährige Sportreporter und Bundesliga-Experte Ulrich, genannt "Ulli" Potofski ist tot. Wie "Bild" meldet, ist der beliebte Sportjournalist bereits am Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben. Potofski wurde 73 Jahre alt.
Ulli Potofski kam 1952 in der fußballverrückten Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen zur Welt. Nach der Schule machte er zunächst eine Ausbildung als Koch, begann aber schon bald eine Medienlaufbahn bei Radio Luxemburg. 1979 wechselte Potofski zum WDR-Hörfunk. Fünf Jahre darauf heuerte er als Sportchef bei RTL plus an, wie der Kölner Privatsender damals noch hieß.
Das TV-Publikum lernte den bekennenden Schalke-04-Fan als Moderator der Bundesliga-Sendung "Anpfiff" kennen. Als RTL die TV-Rechte verlor, berichtete Potofski unter anderem über Tennis und Skispiringen, ehe er beim Pay-TV-Anbieter Sky (ehemals Premiere) ab 2006 in die Fußballstadien zurückkehrte.
Ulli Potofski musste bereits im Mai ins Krankenhaus
Dank Auftritten in Unterhaltungsshows wie "Let's Dance" (2016) und "Das perfekte Promi-Dinner" (2008/2009) war der "Brillenträger des Jahres 2002" auch einem Publikum jenseits der Sportübertragungen bekannt.
In seinem Podcast "Herz, Seele, Ball" hatte er die Zuhörerinnen und Zuhörer bereits Mai über gesundheitliche Probleme in Kenntnis gesetzt. Zuletzt teilte Potofski in einer neuen Folge mit: "Ich bin wieder in meinem Krankenhaus gelandet, werde hier hoffentlich gut versorgt."
Vor vier Wochen postete Ulli Potofski ein Selfie mit seiner Lebensgefährtin am Rande einer Pferderennbahn. "In guten wie in schlechten Zeiten! Meine Lebensgefährtin Nadja war immer da! Ist immer da!", schrieb der Sportjournalist zu dem Foto. Und weiter: "Danke - auf die nächsten Jahre in Liebe und Zuversicht!"
Unter Potofskis Post, der sein letzter bei Instagram bleiben sollte, sammeln sich derzeit die Kondolenz-Beiträge. "Ruhe in Frieden", schreibt User, "warst auch ein Stück deutscher-TV Geschichte, Ulli!"