Trotz Abstiegsgefahr: Hütter ohne Selbstzweifel

Trotz Abstiegsgefahr: Hütter ohne Selbstzweifel
Frankfurt/Main (SID) - Trainer Adi Hütter vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt fordert trotz der prekären Situation und nur zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang Gelassenheit. "Wir müssen ruhig bleiben, Souveränität ausstrahlen und an uns glauben", sagte der Österreicher vor dem Punktspiel beim formstarken VfL Wolfsburg am Samstag (15.30 Uhr/Sky): "Als Trainer ist es wichtig, der Mannschaft das mitzugeben."
Nur vier Tage nach der Partie in Wolfsburg steht für die Hessen das Nachholspiel beim Tabellenvorletzten Werder Bremen an, das laut Hütter "natürlich mehr Brisanz und Bedeutung" besitzt. Zurückhaltung oder gar eine Pause für Leistungsträger in Wolfsburg wären aber unangebracht. "Es geht auch dort um drei Punkte. Und warum sollten wir in Wolfsburg nicht mit einer sehr guten Leistung gewinnen?" fragte Hütter.
Sein Glaube an die Mannschaft geht auch einher mit einer Überzeugung von der eigenen Arbeit. "Wenn ich an mir zweifeln würde, wäre ich nicht der richtige Mann", sagte der 50-Jährige der Bild-Zeitung, der aber gleichzeitig gestand: "Die Fakten beschäftigen mich, ich ärgere mich."