3. Liga: Wehen verpasst Sprung auf Platz drei

3. Liga: Magdeburg festigt Führung - Fans mit "Redebedarf" in Saarbrücken
Der 1. FC Magdeburg bleibt mit vier Punkten Vorsprung auf den VfL Osnabrück Tabellenführer der 3. Fußball-Liga.
Köln (SID) - Im Sonntagsspiel gegen den SC Verl gelang durch Tore von Jason Ceka (25.) und Jan-Luca Schuler (77.) ein 2:0 (1:0)-Erfolg.
Der FCM hat 31 Punkte auf dem Konto, der Zweitliga-Absteiger aus Osnabrück weist 27 Zähler auf. Der VfL gewann am Samstag 3:1 (1:1) gegen 1860 München.
Der SV Wehen Wiesbaden verpasste am Sonntag den Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Im Heimspiel gegen den FSV Zwickau kam Wehen über ein 2:2 (1:1) nicht hinaus. Wehen hat 22 Punkte auf dem Konto, Zwickau weist 17 Zähler auf.
Maximilian Thiel (21., Foulelfmeter) und Thijmen Goppel (54.) schossen die Tore zur zweimaligen Führung für den SVWW. Ronny König (38.) und Dominic Baumann (61.) konnten jeweils ausgleichen.
In Osnabrück traf Ba-Muaka Simakala (39./48.) doppelt und sorgte nach dem 0:1 durch Stefan Lex (24.) für die Wende im Spiel. Felix Higl (85.) erzielte das 3:1 für die Niedersachsen.
Dritter ist der SV Meppen nach dem 1:0 (1:0)-Erfolg bei Borussia Dortmund II. Waldhof Mannheim unterlag 1:2 (0:1) bei Aufsteiger SC Freiburg II und rutschte auf Position fünf ab.
Einen mit 16.000 Zuschauern ausverkauften Saarbrücker Ludwigspark gab es beim 0:2 (0:0) im Südwest-Klassiker gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der FCS hatte bei der Partie alle Corona-Einschränkungen als erster Profiklub abgeschafft. Nach dem Spiel gelangten einige Saarbrücker Anhänger in den Innenraum und stellten die Spieler zur Rede. "Das zeigt nur, wie viel Bedeutung das Spiel für die Fans hat", sagte Trainer Uwe Koschinat bei MagentaSport: "Es zeigt im Endeffekt, wie sehr wir heute versagt haben."
Der MSV Duisburg gewann 1:0 (0:0) gegen Aufsteiger Viktoria Berlin, der zwei Spieler durch Platzverweis verlor. Der andere Neuling, der TSV Havelse, setzte sich mit 2:1 (2:1) gegen den Halleschen FC durch. Für den Tabellenletzten war es der dritte Saisonsieg nach zuletzt drei Niederlagen in Folge.
Viktoria Köln hatte schon am Freitag seine Aufholjagd mit dem dritten Sieg in Serie fortgesetzt. Die Rheinländer gewannen 2:1 (2:0) bei Türkgücü München.