Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16:00
16:00
Finnland
Finnland
FIN
Finnland
Griechenland
GRE
Griechenland
Griechenland
20:00
20:00
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
Türkei
TUR
Türkei
Türkei
Deutschland Türkei
40.
21:59
88:83
Fazit:
Die goldene Generation hat wieder zugeschlagen, Dennis Schröder krönt ein unglaublich starkes Turnier und führt sein Team mit einer wahnsinnigen Performance in der Crunchtime nach dem Weltmeistertitel nun auch zur ersten Europameisterschaft seit 1993. Es war ein Finale, das hätte nicht packender sein können, die Türkei war lange in Front, muss sich am Ende knapp geschlagen geben. Das 88:83 sichert Deutschland die Goldmedaille, das war ein sensationelles Finale von beiden Mannschaften. Die Türkei erwischte einen Hammer-Start, ging mit 13:2 in Führung. Fortan legten die Osteuropäer oftmals vor, doch die Führung wechselte stetig. Beide Seiten spielten auf höchstem Niveau, gerade Alperen Şengun überragte mit 28 Punkten. Doch Deutschland hatte zu jeder Zeit eine richtige Antwort parat, vor allem Isaac Bonga wuchs mit 20 Punkten und 4/4 Dreiern über sich hinaus. Es war ein Herzschlagfinale bei dem den Türken am Ende leicht die Luft ausging. Da bleibt nur die Gratulation zu einer fantastischen Leistung und der Silbermedaille. Doch Man of the Match ist und bleibt Dennis Schröder: Mit seinen Entscheidungen in den letzten Sequenzen führt er sein Team zu Gold, baut dem Mann ein Denkmal, Schröder steht sinnbildlich für den Erfolg dieser unglaublichen deutschen Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch an die DBB-Auswahl zum Gewinn der Europameisterschaft. Vielen Dank fürs Mitlesen bei der gesamten EM und noch einen schönen Abend!
Deutschland Türkei
40.
21:54
88:83
Deutschland ist Europameister!
Deutschland Türkei
40.
21:53
Spielende
Deutschland Türkei
40.
21:53
88:83
Der beste Dreierschütze der Türken, Cedi Osman, vergibt den schweren Wurf vom Parkplatz und wieder ist es Dennis Schröder, der den Rebound holt.
Deutschland Türkei
40.
21:53
88:83
Dennis Schröder trifft beide Freiwürfe! Deutschland führt mit fünf Punkten und hat eine Hand am Pokal! Der Kapitän wird seiner Führungsrolle gerecht!
Deutschland Türkei
40.
21:52
86:83
Dennis Schröder kann sich jetzt unsterblich machen! Deutschland verteidigt ohne Foul, Schröder holt den Rebound, wird gefoult und geht an die Linie. Macht der Kapitän den Sack jetzt zu?
Deutschland Türkei
40.
21:51
86:83
War das der Wurf zur Goldmedaille? Es geht nochmal rein in die Auszeit, es bleiben nur noch 18,9 Sekunden auf der Uhr. Wird gefoult von den Deutschen? Übernimmt Alperen Şengun?
Deutschland Türkei
40.
21:50
86:83
Theis hat den Rebound, Deutschland ist im Ballbesitz. Dennis Schröder übernimmt, der Kapitän ist zur Stelle, wenn er am meisten gebraucht wird. Aus mittiger Position auf Höhe der Freiwurflinie setzt Schröder die Kugel über Ercan Osmani hinweg in die Maschen.
Deutschland Türkei
40.
21:48
84:83
Und einmal mehr wechselt die Führung, auch weil Shane Larkin eine unglaubliche Partie abliefert. Der Spielmacher legt die Kugel mit einem layup rein, doch Schröder tut es ihm auf der anderen Seite gleich.
Deutschland Türkei
39.
21:47
82:81
Was ist das für einen Kampf um Gold?! Shane Larkin trifft beide Freiwürfe, geht dann zusammen für die Defensive mit Alperen Şengun auf die Bank. Das bestraft das deutsche Team sofort, Daniel Theis verbucht seine ersten Punkte und zündet den Dreier - Führungswechsel!
Deutschland Türkei
38.
21:46
79:79
Schröder verteidigt stark gegen Larkin, der tiefe Zweier kullert aus dem Ring raus. Theis holt den Rebound und schickt sein Team in die Transition. Dann ist es erneut Isaac Bonga, der durch die Box fliegt und das Spielgerät wuchtig über den Ring dunkt.
Deutschland Türkei
37.
21:44
77:79
Was für eine Antwort! Kenan Sipahi lässt sich von seinem Fehlwurf nicht beirren und schießt gegen Dennis Schröder direkt den nächsten Dreier in die Reuse.
Deutschland Türkei
37.
21:43
77:76
Ekstase in Riga! Deutschland dreht das Spiel in der Crunchtime mit zwei Dreiern von Obst und einem überragenden Isaac Bonga. Bisher hatten die Auszeiten immer einen großen Impact, doch haben die Türken auch in dieser Stresssituation noch eine Antwort im Köcher?
Deutschland Türkei
37.
21:42
77:76
Und dann kommt Isaac Bonga! Ist das Wahnsinn! Dennis Schröder zieht mit dem Drive in die Box, legt per kickback hinten raus auf Bonga, der im vierten Versuch den vierten Dreier in die Reuse zimmert. Deutschland führt, die Türkei ist unter Druck, Halil Ergin Ataman nimmt die nächste Auszeit.
Deutschland Türkei
37.
21:41
74:76
Im Gegenzug versucht Kenan Sipahi, frisch von der Bank gekommen, den Dreier zu kontern, bleibt aber am Ring hängen. Theis sammelt den Rebound ein, damit könnte sich Deutschland die Führung zurück holen.
Deutschland Türkei
37.
21:40
74:76
Andi Obst für Drei! Ist das stark, das ist überragend! Aus dem Einwurf sichert Franz Wagner den Ball, Obst läuft sich über die rechte Seite frei, zieht in die Mitte, nimmt den schwierigen Wurf aus zentraler Position und versenkt das Leder in den Maschen.
Deutschland Türkei
36.
21:39
71:76
In dieser zweiten Hälfte sind die Fouls und Freiwürfe überhaupt kein Thema mehr. Punkte gibt es nur noch aus dem Spiel heraus und auch das wird weniger, denn beiden teams gehen gerade die Körner aus. Die Reserven sind aufgebraucht, das macht sich vor allem in der Wurfpräzision bemerkbar.
Deutschland Türkei
35.
21:37
71:76
Nach der kleinen Aufholjagd wirkt Deutschland offensiv wieder ratlos, das Offensivspiel kommt immer wieder ins Stocken. Vor allem Dennis Schröder kann mit zehn Punkten dem Spiel noch nicht genug seinen Stempel aufdrücken. Immerhin verteidigt Theis Şengun komplett weg, jetzt kann Team D wieder verkürzen.
Deutschland Türkei
34.
21:35
71:76
Was Shane Larkin und Alperen Şengun hier auf den Court bringen, ist schlichtweg überragend. Vor allem die Leistung des Centers ist jetzt schon bereits eine für die Geschichtsbücher: 28 Punkte, drei Rebounds, drei Assists, drei Blokcks - das ist absolute Weltklasse. Dazu kommt ein Shane Larkin, der vor allem defensiv überall ist und Dennis Schröder gut unter Kontrolle hat.
Deutschland Türkei
34.
21:33
71:72
Aus einem harten Screen cuttet JT in die Box, behauptet sich gegen Osmani und zieht das Foul beim Wurf. Beide Würfe fallen, damit ist nur noch ein Punkt Abstand auf dem Scoreboard.
Deutschland Türkei
33.
21:32
69:72
Egal, wer am Ende das Rennen macht: Es sind die beiden besten Mannschaften des Turniers, der Sieger wird es definitiv verdient haben. Das ist absolut Werbung für den Sport, was beide Mannschaften hier abliefern. Nach der Auszeit stellt Isaac Bonga mit einem Dreier von der linken Seite auf ein one-possession-game.
Deutschland Türkei
32.
21:30
66:72
Und wieder ist das türkische Team schnell bis auf sechs Punkte enteilt, auch weil Cedi Osman weiter hochprozentig seine Dreier von draußen trifft. Team D nimmt die nächste Auszeit, doch findet die Adlertruppe erneut eine gute Antwort auf den Lauf der Osteuropäer?
Deutschland Türkei
32.
21:29
66:72
Alperen Şengun ist der Dreh- und Angelpunkt an beiden Brettern! An der Dreierlinie angespielt, arbeitet sich der Big Richtung Korb, legt die Kugel über den Kopf in die Maschen. Und nciht nur 24 Punkte stehen auf seinem Konto, auch unterm eigenen Brett überzeugt der Superstar und zieht das Offensivfoul gegen Franz Wagner.
Deutschland Türkei
31.
21:27
66:67
Die Türken müssen früh das Foul gegen den Fastbreak setzen. Die Luft scheint alle, das Tempospiel könnte jetzt den Unterschied für das deutsche Team machen. Doch wer kann diesen Krimi jetzt für sich entscheiden? Beide Teams wirken unglaublich gefestigt...
Deutschland Türkei
31.
21:26
Beginn 4. Viertel
Deutschland Türkei
30.
21:26
66:67
Viertelfazit:
Immer wieder versuchte Deutschland sich hier auf Tuchfühlung heran zu robben, doch es blieb ein hochintensiver Schlagabtausch. Alperen Şengun dominierte auch das dritte Viertel, doch auch die ganze Bank auf beiden Seiten liefere stattlich ab. Mit einem 8:0-Lauf drehte Team D zwischenzeitlich die Partie zu ihren Gunsten. Bonga lieferte stark ab, auch Da Silva und Thiemann überzeugten. Schröder konnte sich steigern, doch gerade gegen die Center der Türken hat das deutsche Team erhebliche Probleme. Mit einem Punkt Vorsprung geht die Türkei in die letzten zehn Minuten, doch reicht das für den Titel?
Deutschland Türkei
30.
21:23
Ende 3. Viertel
Deutschland Türkei
30.
21:23
66:67
Mit noch 10,4 Sekunden auf der Uhr trifft Dennis Schröder immerhin einen von zwei Freiwürfen. Gelingt den Türken noch der lucky punch? Die Antwort ist nein, denn JT stellt eine vorzügliche Defense und lässt keinen Wurf von Alperen Şengun mehr zu.
Deutschland Türkei
30.
21:22
65:67
Und nochmal ist es Shane Larkin, der über das pick and roll alle Möglichkeiten hat und einmal mehr Adem Bona in Szene setzt. Der wuchtige Center behauptet den Ball und legt mit viel Kontakt die Kugel über den Ring.
Deutschland Türkei
29.
21:21
65:65
Mit einem 8:0-Lauf dreht das deutsche Team die Partie erneut zu ihren Gunsten. Es bleibt ein Ritt auf der Rasierklinge, beide Seiten gehen jetzt volles Tempo und volles Risiko bei den Abschlüssen. Adem Bona kontert mit einem starken layup in der Box.
Deutschland Türkei
28.
21:20
63:63
Was hat das deutsche Team für starke Rollenspieler auf der Bank! Tristan da Silva kommt und liefert Dreier für Dreier. Thiemann legt direkt noch einen nach und stellt wieder auf Unentschieden, auch weil die Türken immer mehr in den Roten Bereich gehen und dem deutschen Tempo nicht mehr folgen können.
Deutschland Türkei
27.
21:19
57:63
Dennis Schröder ist ein Schlitzohr, wirft aus dem Einwurf den Rücken des Gegenspielers an und sammelt so den leichten Korbleger ein. Auf der anderen Seite kontert aber Alperen Şengun mit seinem wuchtigen Körper und einem starken reverse layyup.
Deutschland Türkei
27.
21:18
55:61
Cedi Osman hat heute die Schusskarte von draußen gezogen. Das Play war eigentlich schon gelaufen, im Eins gegen Eins findet Osman den Wurf über Schröder hinweg und versenkt den Dreier. Damit steht der Sechs-Punkte-Abstand wieder wie zur Halbzeit.
Deutschland Türkei
26.
21:15
55:58
Mit Blick auf die Stats haben die Türken den Turnier-MVP in ihren Reihen: Was Alperen Şengun mit zarten 23 Jahren hier aufspielt, ist schlichtweg unglaublich. Mit 21 Punkten könnte der NBA-Star hier zum Matchwinner werden, auch weil sein layup, ebenso wie das and-one an der Linie fällt.
Deutschland Türkei
25.
21:14
55:55
Was für ein Drive von Schröder! Der Kapitän nimmt den Screen von Theis auf, penetriert die Zone, wo er sich Adem Bona zurecht legt. Mit einem langen Schritt nach rechts sucht Schröder den Kontakt, legt den Ball gefühlvoll ans Brett. Auf der anderen Seite scort Alperen Şengun beide Freiwürfe von der Linie.
Deutschland Türkei
25.
21:12
53:53
Auch das deutsche Team verteidigt in Summe weiter bockstark, provoziert, dass Adem Bona mit dem Fuß auf der Baseline steht nach dem Rebound. Doch noch kann Deutschland kein Kapital daraus schlagen, Wagner bekommt den Travel abgepfiffen.
Deutschland Türkei
24.
21:11
53:53
Trading buckets für Şengun und Obst! Das ist ein Wurf, den man dem NBA-Star geben muss. Links an der Baseline fällt sein zweiter Wurf von draußen, postwendend kriegt Obst den offenen Abschluss aus der Transition und egalisiert den Drei-Punkte-Wurf.
Deutschland Türkei
24.
21:10
50:49
Das kann nicht hoch genug gelobt werden, was Isaac Bonga hier an beiden Brettern leistet. Hinten die Blocks, sowie Rebounds, vorne viele wichtige Würfe von draußen und einfache Fastbreakpunkte. Im Finale liefert Bonga seine beste Turnierleistung.
Deutschland Türkei
23.
21:09
50:49
Osmani muss einmal mehr gegen Dennis Schröder helfen, so eröffnen sich Räume für Isaac Bonga. Nach einem Fastbreak setzt Bonga aus halbrechter Position den Dreier in die Maschen. Führungswechsel, Deutschland ist in Front, Halil Ergin Ataman muss die nächste Auszeit nehmen.
Deutschland Türkei
22.
21:07
45:49
Ist das stark, was die Türken spielen! Auch ohne Alperen Şengun läuft es offensiv, Cedi Osman nimmt aus dem Dribbling den fadeaway, setzt den Dreier in die Reuse. Die passende Antwort liefert Franz Wagner in Drive, springt von der Box weg und legt die Kugel mit der rechten Hand über den Ring.
Deutschland Türkei
21.
21:06
43:46
Bisher ist Dennis Schröder noch etwas blass geblieben, seine fünf Assists waren wichtig, doch der Kapitän muss sich ins Scoring kommen. Obwohl Schröder gedoppelt wird, nimmt er sich den tiefen Dreier vom Parkplatz.
Deutschland Türkei
21.
21:05
40:46
Rein in die zweite Hälfte! Kann Deutschland hier nochmal zurückkommen oder bringen die Türken den Vorsprung bis ins Ziel?
Deutschland Türkei
21.
21:04
Beginn 3. Viertel
Deutschland Türkei
20.
20:54
40:46
Halbzeitfazit:
Der Kampf um Gold ist in vollem Gange, Deutschland und die Türkei schenken sich nichts. Beide Seiten bestechen mit hoher Qualität in ihren Plays ständig wechselt die knappe Führung hin und her. Zur Pause führen die Türken knapp, aber verdient mit 46:40. Dabei fiel die Führung zu Beginn des Spiels noch deutlich höher aus: Die Adlertruppe legte einen glatten Fehlstart hin, mit 2:13 musste eine schnelle Auszeit her. Die Osteuropäer hingegen bestachen mit hochwertigem Basketball, trafen zuverlässig ihre Würfe, standen kompakt in der Defensive. Über die individuelle Klasse von Isaac Bonga mit sieben Punkten in Folge kam Team D bis zum Unentschieden heran. Fortan war es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, die Führung wechselte stetig. Im zweiten Viertel streuten die Deutschen zu viele Turnover ein, das bestraften die Türken eiskalt. Vor allem mit NBA-Star Alperen Şengun, der auf 15 Punkte kam, hatte das deutsche Team zum Schluss Probleme. Doch drei persönliche Fouls könnten noch zum Stolperstein werden. Topscorer ist bis dato Franz Wagner mit 16 Zählern, doch da muss in Summe noch mehr kommen. Der Weg ist weit bis zum Titel, es bleiben noch 20 Minuten. Bis gleich!
Deutschland Türkei
20.
20:49
Ende 2. Viertel
Deutschland Türkei
20.
20:49
40:46
Auch bei der Türkei gelingt am Ende nicht alles, Shane Larkin soll den zentralen Dreier bekommen, scheitert jedoch am Ring. Das ist ein absoluter Knaller bisher, es bleibt ein Unterschied von zwei Ballbesitzsequenzen.
Deutschland Türkei
20.
20:48
40:46
Es bleiben noch knapp 14 Sekunden auf der Uhr, doch mit acht Turnovern streuen die Deutschen zu viele einfache Fehler ein. Statt die Uhr runterzuspielen, können die Türken jetzt noch eine Auszeit nehmen und den Abstand zum Pausentee noch weiter ausbauen.
Deutschland Türkei
20.
20:47
40:46
Eine Antwort könnten die persönlichen Fouls sein! Denn mit einem cleveren Cut von Thiemann läuft Alperen Şengun auf, bekommt das Offensivfoul, sein drittes Persönliches. Erst spielt Schröder den Fehlpass, dann sorgt Franz Wagner mit einem unglaublichen Block gegen Larkin für das nächste Highlight.
Deutschland Türkei
20.
20:45
40:46
Auch wenn Franz Wagner Alperen Şengun verteidigt bekommt, so setzt Adem Bona mit dem Offensivrebound nach. Immerhin gelingt die schnelle Antwort, Wagner cuttet in die Box und legt die Kugel gefühlvoll über den Ring. Und dennoch ist das gerade eine kritische Phase für das deutsche Team, wer kann Alperen Şengun stoppen?
Deutschland Türkei
19.
20:43
38:44
Das deutsche Trainerteam muss reagieren, nimmt die nächste Auszeit. Vor allem Cedi Osman und Alperen Şengun laufen gerade so richtig heiß, mit schwierigen Würfen aus der Box kommen die Punkte aufs Konto. Die Qualität der Würfe ist auf beiden Seiten gerade überragend, dennoch verbuchen die Türken hier einen leichten Vorsprung.
Deutschland Türkei
18.
20:42
38:40
Im direkten Duell stehen sich Theis und Şengun gegenüber, mit zwei Fouls vorbelastet muss der Deutsche aufpassen. Alperen Şengun dreht auf, verschafft sich mit einem fadeaway Luft und setzt den tiefen Zweier in die Maschen. Auf der anderen Seite zündet Obst den schnellen Dreier gegen Larkin.
Deutschland Türkei
17.
20:40
35:35
Tristan da Silva für drei! Zehn Punkte in dieser Halbzeit! Dennis Schröder zieht im pick and roll zwei Gegenspieler, Theis legt die Kugel auf die rechte Seite raus, damit steht der erneute Ausgleich.
Deutschland Türkei
16.
20:39
35:32
Die Situation wird hoch und runter analysiert, alle Perspektiven werden angeschaut, doch es geht wohl um Millimeter. Die Challenge dürfte wohl Erfolg haben, kein Goal-tending, damit zählen die Punkte von Schröder nicht.
Deutschland Türkei
16.
20:38
32:35
Ist das eine knifflige Situation! Es geht um eine Coaches-Challenge von Halil Ergin Ataman: Der layup von Schröder nach seiner Penetration wurde als Treffer gewertet, weil der Block von Adem Bona wohl zu spät kam. Ist das Goal tending? Das ist selbst in der Zeitlupe nicht eindeutig aufzulösen...
Deutschland Türkei
16.
20:36
32:35
Nachdem Franz Wagner sich die Zähne ausgebissen hat, muss nun Dennis Schröder im Spielaufbau liefern. Andi Obst ist noch überhaupt kein Thema, Larkin ist dicht am deutschen Shooter. Auf der anderen Seite behauptet sich Alperen Şengun in der Box und scort mit einem reverse layup über die linke Seite.
Deutschland Türkei
16.
20:34
32:33
Blocks am defensiven Brett, starke Würfe in der Box und von Downtown, viel tempo, Fastbreaks, clevere Fouls - Es bleiben keine Wünsche offen. So müssen auch mal schwere Würfe her: Die Türken stehen richtig kompakt, dicht am Mann, so muss Franz nach dem stepback noch einen Schritt zur Seite gehen, um den Ball überhaupt loszuwerden - ohne Erfolg.
Deutschland Türkei
15.
20:32
32:32
Bisher ist das kein gewöhnliches Finale! Beide Teams kommen mehr und mehr an ihre Leistungsgrenze, gerade die Zahl der Turnover sind für das enorme Tempo erstaunlich gering. Nur ein Ballverlust auf Seiten der Türken, drei beim deutschen Team.
Deutschland Türkei
14.
20:31
32:30
Franz Wagner dreht auf! Die Türken schaffen es nicht die Transition mit einem Foul zu stoppen, trotz viel Kontakt schafft es der NBA-Star das Spielgerät in der Reuse unterzubringen. Der vielleicht beste Transitionspieler der Welt zeigt seine individuelle Klasse, sein Eurostep bringt Deutschland wieder in Führung und Türkei-Coach Halil Ergin Ataman zur Weißglut, sowie zur ersten Auszeit.
Deutschland Türkei
13.
20:29
28:28
Ist das ein starkes Spiel bisher! Beide Seiten schenken sich nichts, das ist emotional bereits oberstes Regal. Zudem wissen die Türken den deutschen Paroli zu bieten, Bona trifft einen Freiwurf, Larkin sichert den Rebound des zweiten Freiwurfs und zirkelt den Floater in die Maschen.
Deutschland Türkei
12.
20:28
28:25
Die Türken setzen in dieser Phase viel auf Cedi Osman, der zuletzt noch als angeschlagen galt. Doch das scheint heute wie weggeblasen, mit 3/4 von Downtown ist die Wurfquote wirklich richtig gut.
Deutschland Türkei
12.
20:26
28:22
Ist das stark gespielt! In Ruhe ziehen die Deutschen ihr Play auf, über das pick and pop wird Hollatz in Wurfpositon gebracht. Auf den Punkt heraus gespielt, verzieht Hollatz zwar knapp, doch Da Silva klinkt den Offensivrebound in der Reuse ein.
Deutschland Türkei
11.
20:25
26:22
Das ist das deutsche Spiel! Franz Wagner sammelt am eigenen Brett den Defensivrebound ein, treibt die Kugel nach vorne und schüttelt Korkmaz ab. Die zwei einfachen Punkte im Fastbreak sind ein Geschenk zum Einstand in das zweite Viertel.
Deutschland Türkei
11.
20:24
Beginn 2. Viertel
Deutschland Türkei
10.
20:23
24:22
Viertelfazit:
Was für ein Start in das EM-Finale! Die Türken legten wie entfesselt los, spielten ohne sich groß Gedanken zu machen schlichtweg überragenden Basketball. Fünf Würfe, fünf Körbe: Mit einem 13:2-Lauf zum Start stand das deutsche Team frühzeitig mit dem Rücken zur Wand. Doch eine Auszeit sorgte für mehr defensive Stabilität, aus hohem Tempo in der Transition war es dann vor allem Isaac Bonga, der in dieser kniffligen Phase mit sieben Punkten zur Stelle war. Danach war es ein intensiver und Foul-lastiger Schlagabtausch, bei dem Team D aber zunehmend den Takt vorgeben konnte.
Deutschland Türkei
10.
20:21
Ende 1. Viertel
Deutschland Türkei
10.
20:21
24:22
Nach einem durchwachsenen Start in Franz Wagner nun offensiv der Dreh- und Angelpunkt. Mit acht Zählern ist der NBA-Star gewohnt treffsicher, vor allem sein Floater ins Gesicht von Adem Bona sorgt nochmal für einen Emotionsboost.
Deutschland Türkei
10.
20:20
22:19
Nachdem die Türken in der Anfangsphase alle Würfe getroffen haben, finden die Deutschen gerade ein besseres Timing gegen das pick and roll. Larkin schickt Da Silva Pommes holen mit dem Stepback, doch der Dreier bounced nur auf dem Ring.
Deutschland Türkei
9.
20:18
21:19
Das ist nach dem Elf-Punkte-Rückstand ein richtig packendes Duell auf Augenhöhe geworden. Cedi Osman trifft nur einen von zwei Freiwürfen, in der folgenden Transition treibt Schröder die Kugel nach vorne, Wagner zieht zum Korb mit dem Eurostep, Alperen Şengun kann nur auf Kosten eines Fouls den Fastbreak stoppen.
Deutschland Türkei
9.
20:16
21:18
Auch wenn Alperen Şengun schon satte drei Blocks auf seinem Konto hat, so sind die Deutschen jetzt hellwach. Tristan da Silva sammelt unterm Korb den Rebound ein und legt die Kugel über den Ring. Auf der anderen Seite verhindert Selbiger mit einem harten Foul die leichten Fastbreakpunkte von Cedi Osman.
Deutschland Türkei
8.
20:15
19.18
Da ist die erste deutsche Führung! Tristan da Silva profitiert von dem Doppeln gegen Schröder, wenn er auf den Screen geht. So öffnet sich der Wurfraum auf halbrechter Position.
Deutschland Türkei
7.
20:13
16:16
Auf deutscher Bank muss man früh wechseln, Maodo Lô übernimmt die Spielführung, zieht in seinem Drive durch die Box, legt den Ball reverse ans Brett. Doch als Wermutstropfen müssen die Fouls gesehen werden, Bonga und Theis habe bereits zwei persönliche Fouls auf dem Konto.
Deutschland Türkei
7.
20:12
16:16
Nach sieben Punkten in Folge von Isaac Bonga ist es dann der deutsche Kapitän, Termin zwei erfolgreichen Freiwürfen den Elf-Punkte-Rückstand ausbügelt. Ein 12:1-Lauf dreht hier das Spiel, nach dem verschlafenen Start ins Deutschland Dank der Auszeit jetzt richtig gut im Spiel.
Deutschland Türkei
6.
20:11
12:14
Deutschland ist im Spiel! Mit Emotionen kümmert sich Bonga um Larkin in der Defense und zündet vorne jetzt so richtig. Erst der Dunk, dann der Dreier aus halbrechter Position nach dem pick and roll, am anderen Brett klatscht der Block ans Brett.
Deutschland Türkei
5.
20:10
9:13
Über die Defensive kommt die deutsche Mannschaft deutlich besser in Schwung. Hinten holt man sich Stabilität, mit enormen Tempo geht es schwungvoll nach vorne. Bonga behauptet sich in der Box und legt die Kugel ans Brett, dann in die Maschen. Im Gegenzug bekommt Theis aber früh sein zweites persönliches Foul...
Deutschland Türkei
4.
20:08
7:13
Da ist das erste Lebenszeichen der Adlertruppe! Wichtig für Franz Wagner, dass er jetzt Selbstvertrauen tankt und den ersten Dreier auf deutscher Seite trifft. Beide Seiten schenken sich nichts, fighten an beiden Brettern. Team D kommt ins Laufen, Bonga stopft das Leder aus der Transition mit einem Dunk in die Reuse.
Deutschland Türkei
4.
20:07
2:13
Das ist ein Rausch, das ist Ekstase, was die Türken hier in den ersten Sequenzen anbieten. Deutschland hat noch keine Punkte aus dem Spiel heraus, stattdessen schenkt Wagner den Ball weg, Bonga legt die Bremse ein mit seinem ersten Foul.
Deutschland Türkei
3.
20:06
2:13
Fehlstart für das deutsche Team! Denn nach einem Fehlwurf von Franz Wagner drücken die Türken aufs Gaspedal, aus der Transition heraus nimmt Larkin sich den Dreier aus der Bewegung. Fünf getroffene Würfe aus dem Feld für die Türken provozieren eine frühe Auszeit auf deutscher Seite.
Deutschland Türkei
3.
20:05
2:10
Und nochmal die gleiche Passkombi! Osmani stellt den Körper rein gegen Obst, findet in seinem Rücken Osman an der rechten Baseline. Das ist ein furioser Auftritt der Türken, der Dreier fällt sofort.
Deutschland Türkei
2.
20:04
2:5
Zwei Mal setzt Shane Larkin mit seiner Penetration empfindliche Nadelstiche, sein layup fliegt durch die Reuse. Ein guter Start, doch sofort geht Deutschland mit hohem Tempo hinterher, Wagner zieht in der Box das Foul und trifft beide Freiwürfe.
Deutschland Türkei
1.
20:03
0:3
Die Türken starten mit einer schnellen Rotation, Larkin zieht im Drive in die Box, legt das Leder mit einem kickout-Pass raus auf Osmani. Der findet noch den Extrapass rechts an die Baseline zu Osman, der den ersten Dreier in die Maschen haut.
Deutschland Türkei
1.
20:01
0:0
Los geht's, das Finale der Europameisterschaft zwischen Deutschland und der Türkei ist eröffnet.
Deutschland Türkei
1.
20:01
Spielbeginn
Deutschland Türkei
19:58
Die Starting-Five
Ein letztes Mal gilt es für beide Teams, das deutsche Trainergespann startet wie gewohnt mit Franz Wagner, Schröder, Theis, Bonga und Obst.
Die Türkei um Headcoach Halil Ergin Ataman setzt zu Beginn auf Larkin, Osman, Sengun, Hazer und Osmani.
Deutschland Türkei
19:54
Deutschland leichter Favorit?
Was die Stats angeht, treffen hier die beiden besten Mannschaften des Turniers aufeinander. Deutschland stellt die erstbeste Offensive und die drittbeste Defensive, die Türken belegen Platz zwei und vier in genannten Kategorien. Selbiges spiegelt sich bei einem Blick auf die Dreierquote wider: Auch hier liegt Deutschland mit 44,7% auf dem ersten Rang, dicht gefolgt von den Türken mit 39%. Beides sind überragende Quoten, vor allem die Osteuropäer setzten im Halbfinale gegen Griechenland viel auf die Würfe aus der Distanz und bestachen mit effizientem Scoring. Das letzte Duell zwischen beiden Nationen ist noch nicht allzu lange her, im Finale des Supercups trafen Mitte August Deutschland und die Türkei aufeinander. Zwar fehlten bei beiden Mannschaften noch Spieler, doch Team D konnte das Match mit 73:71 für sich entscheiden. Doch heute sind die Karten neu gemischt, Deutschland geht mit einer leicht favorisierten Rolle in den letzten Aufgalopp. Kann die goldene Generation nach dem Bronzemedaille bei der letzten EM und dem Weltmeistertitel nun auch die Europameisterschaft ins eigene Land holen?
Deutschland Türkei
19:46
Wer wird zum Unterschiedspieler?
Zuletzt warnte Weltmeister Moritz Wagner vor dem Finalgegner: „Die wirken so, als ob denen alles egal wäre. Die haben auch so eine gesunde Arroganz und sind auch ein bisschen unberechenbar.“ Das beschreibt auch die Aussagen von Türkei-Trainer Halil Ataman recht gut: Zwar hat der Headcoach viele Jahre an Erfahrung aufzuweisen auf höchstem Niveau, doch mit provokanten Aussagen goss der Chef der türkischen Auswahl vor dem Duell nochmal Öl ins Wasser. Das deutsche Team hingegen sollte sich einfach auf ihre Stärken verlassen: Eine gute Spielsteuerung von Kapitän Dennis Schröder, viel Präsenz unter den Körben, eine starke Bank mit guten Rollenspielern und immer mindestens einem Spieler, der so richtig heiß läuft und für die Highlights sorgt. Auf der anderen Seite können die Türken mit einer starken Anfangsformation und guten Wechseln ebenfalls dagegen halten: Vor allem NBA-Star Alperen Sengun, sowie Spielmacher Shane Larkin stachen zuletzt heraus und führten ihre Farben bis ins Finale.
Deutschland Türkei
19:38
Griechenland holt Bronze, wer gewinnt Silber, wer gewinnt Gold?
Eine lange Europameisterschaft steuert auf den großen Höhepunkt zu: Die zwei vermeintlich besten Teams sind gefunden, sowohl Deutschland, als auch die Türkei stehen noch mit weißer Weste da. Ungeschlagen durch Gruppenphase und K.o.-Phase zu marschieren, ist schon eine beeindruckende Leistung. Diese soll nun im Idealfall mit der Goldmedaille und dem Titel des Europameisters gekrönt werden. Nach jeweils acht gespielten Matches innerhalb von 19 Tagen wird die beste Mannschaft Europas gesucht. Doch wer kann den letzten Schritt gehen? Deutschland zeigte sich zuletzt in überragender Verfassung, spielte wie eine Einheit und begeisterte eine ganze Nation. Seit vier Jahren gehört die DBB-Auswahl als Stammgast zu den Medaillenspielen bei allen großen Turnieren, als amtierender Weltmeister dürfte die Adlertruppe auch leichter Favorit sein. Doch die Türkei hat sich binnen des Turniers in einen Rausch gespielt, wirkt total abgezockt und seriös, bereit etwas ganz Großes zu erreichen.
Deutschland Türkei
19:30
Hallo und herzlich willkommen zum Finale der Basketball Europameisterschaft! Im Kampf um die Goldmedaille treffen Deutschland und die Türkei aufeinander, tip-off ist im lettischen Riga um 20 Uhr!
Finnland Griechenland
40.
18:21
Fazit:
Griechenland sichert sich in einem 92:89 Drama gegen Finnland die Bronzemedaille! Dabei sah über weite Strecken alles nach einem lockeren Sieg der Griechen aus, denn sie hatten für jedes Aufbäumen der Finnen eine Antwort. So waren sie vier Minuten vor Schluss mit 17 Punkten in Front. Das Team von Lassi Tuovi zeigte allerdings unglaublichen Willen und kam kurz vor Schluss auf zwei Punkte heran. Dann wurde bei minus drei Valtonen bei seinem Dreier gefoult. Die ersten zwei Versuche schickt er durch den Ring, doch seinen dritten setzt er an den Ring. Jantunen gelingt der Offensivrebound, aber vergibt aus kurzer Distanz. Ein letzter Prayer aus der Distanz von Jantunen fand seinen Weg dann nicht mehr durch die Reuse. Dennoch kann Finnland mit dem vierten Platz, was zugleich das beste Abschneiden jemals darstellt, und dem Beinahe-Comeback kurz vor Schluss stolz auf sich sein. Die hatte vor dem Turnier niemand in seiner Top vier! Griechenland feiert mit der Bronzemedaille die beste Leistung seit vielen Jahren bei einer EuroBasket!
Finnland Griechenland
40.
18:13
Spielende
Finnland Griechenland
40.
18:13
89:92
Giannis verwandelt beide Freiwürfe. Jantunen dribbelt an die Mittellinie und wirft mit ablaufender Wurfuhr. Sein Wurf geht über das Brett an den Ring und das Spiel ist aus!
Finnland Griechenland
40.
18:12
89:90
Was ist denn hier los? Valtonen vergibt seinen dritten Freiwurf und Jantunen hat den Offensivrebound, doch bekommt den Ball aus näherster Nähe nicht durch den Korb. Danach foult er Giannis. Es sind noch vier Sekunden auf der Uhr. Was für ein Drama!
Finnland Griechenland
40.
18:10
87:90
Markkanen schickt Sloukas an die Freiwurflinie, der eigentlich ein richtig richtig guter Schütze ist. Hier trifft er nur einen Wurf. Finnland sucht dann den schnellen Wurf und Valtonen wird beim Dreier gefoult. Das ist schlechtes defensives Verhalten der Griechen! Valtonen könnte nun von der Freiwurflinie ausgleichen.
Finnland Griechenland
40.
18:08
87:89
Es bleibt beim persönlichen Foul. Little trotzt der Atmosphäre in der Halle und versenkt beide Freiwürfe souverän.
Finnland Griechenland
40.
18:06
85:89
Giannis nimmt viel Zeit von der Uhr und spielt dann den Fehlpass in die Hände von Little, der von Toliopoulos gefoult wird. Ist das ein unsportliches Foul? Die Schiedsrichter sagen nein, doch es gibt die finnische Challenge.
Finnland Griechenland
40.
18:05
85:89
Was ist hier los? Markkanen dribbelt an und knallt das Triple rein. Beide Teams haben keine Auszeit mehr.
Finnland Griechenland
40.
18:03
82:89
Und dann stellen sie sich einfach schlecht an. Giannis geht an Nkamhoua vorbei und der Finne foult, aber viel zu spät, sodass der Spieler der Milwaukee Bucks mit Foul verwandeln kann.
Finnland Griechenland
40.
18:02
82:86
Die Halle bebt! Wieder gibt es keinen griechischen Score und Markkanen versucht es schnell von Draußen. Der Versuch geht an den Ring, doch Jantunen gelingt der Rebound und Nkamhoua versenkt aus der rechten Ecke! Es sind nur noch vier Punkte und Spanoulis nimmt die Auszeit!
Finnland Griechenland
39.
18:00
79:86
Hier bleibt es spannend bis zum Schluss. Markkanen versenkt seine beiden Freiwürfe, dann vergibt Nkamhoua aus der Distanz, aber der Rebound ist bei Valtonen, der gefoult wird und an der Linie beide Würfe trifft.
Finnland Griechenland
39.
17:57
75:86
Die Schiedsrichter überprüfen ein Foul von Papanikolaou an Markkanen bezüglich eines unsportlichen Fouls. Der Arm des Griechen geht dabei klar in das Gesicht von NBA-Profi, weswegen die Referees das korrigieren.
Finnland Griechenland
38.
17:52
74:85
Und dann wird es doch irgendwie noch heiß! Nkamhoua trifft einen Jumper aus der Mitteldistanz und nach dem Stop nimmt sich Markkanen einen frechen Transition-Dreier.
Finnland Griechenland
37.
17:50
67:84
Aber Griechenland lässt hier nichts anbrennen! Papanikolaou, der das Spiel durch andere Aspekte als Punkte beeinflusst, erhöht wieder von Draußen. Die Dreierquote von 48% ist ganz großes Kino.
Finnland Griechenland
37.
17:48
67:81
Wie schon das komplette Spiel über gibt Finnland sich allerdings nicht geschlagen. Mit einem Dreier lässt Valtonen seinem Team die letzte Hoffnung.
Finnland Griechenland
36.
17:47
64:81
Dorsey versenkt Finnland! Mit seinem nächsten Dreier besiegelt er die finnischen Träume über die Bronzemedaille endgültig!
Finnland Griechenland
35.
17:44
63:78
Das sollte es gewesen sein! Giannis behauptet sich unter dem Korb überragend und legt ihn dann in den Korb. Die 15 Punkte Führung werden sie nicht mehr hergeben.
Finnland Griechenland
34.
17:41
63:76
Griechenland findet einfach immer die passende Antwort! Wieder ist es Toliopoulos, der an der Dreierlinie hochgeht und das Netz wackeln lässt. Das geht mitten in den Lauf der Finnen.
Finnland Griechenland
33.
17:39
63:73
So kann es gehen! Dem finnischen Team gelingt der Stop und Valtonen scort im Fastbreak. Wenige Sekunden später läuft das Ganze nochmal ab und es sind wieder nur zehn Punkte.
Finnland Griechenland
32.
17:36
59:73
Wie schon gegen Ende des dritten Viertels lässt Grandison einen Dreier durch die Reuse fliegen. Doch bei Griechenland ist Mitoglou gerade richtig gut drauf und lässt das Triple aus der rechten Ecke fliegen. Auszeit Finnland!
Finnland Griechenland
31.
17:35
56:70
Muurinen vergibt eine gute Dreiermöglichkeit. Dann werfen auch die Griechen mehrmals daneben, aber immer wieder gelingt ihnen der Offensivrebound. Schlussendlich wird Mitoglou gefoult und erhöht von der Linie um einen Punkt.
Finnland Griechenland
31.
17:33
Beginn 4. Viertel
Finnland Griechenland
30.
17:32
Fazit 3. Viertel:
Griechenland übersteht den nächsten Comeback Versuch der Finnen und löst es gegen Viertelende stark im Teamverbund. Dadurch gehen sie mit einer 13 Punkte Führung in den Schlussabschnitt. Gibt es nochmal ein letztes finnisches Aufbäumen?
Finnland Griechenland
30.
17:31
Ende 3. Viertel
Finnland Griechenland
30.
17:31
56:69
Griechenland gelingt jetzt ganz ganz viel! Kostas Antetokounmpo wird unter dem Korb freigespielt und darf unbedrängt dunken. Auf der Gegenseite gibt es den Dreier von Jantunen, den Mitoglou ebenfalls aus der Distanz kontert!
Finnland Griechenland
29.
17:29
53:64
Giannis macht kurzen Prozess! Erst ist er nach einem Einwurf frei unter dem Korb und trifft. Dann läuft er nach einem Stop den Fastbreak, wo Muurinen ihn foult, er aber trotzdem verwandelt. Weil er blutet, muss er kurz auf die Bank und Sloukas darf den Freiwurf durch den Ring bringen.
Finnland Griechenland
28.
17:26
53:59
Finnland gibt nicht auf! Markkanen setzt sich unter dem Korb durch und scort. Dann gelingt der Stop und Salin bringt zwei weitere Punkte von der Freiwurflinie.
Finnland Griechenland
27.
17:24
49:59
Die Griechen in der Halle jubeln! Toliopoulos steht an der Dreierlinie frei und versenkt aus der Distanz. Es gibt sofort die finnische Auszeit, denn in dieser wilden Phase beträgt der Vorsprung wieder zehn Punkte.
Finnland Griechenland
26.
17:22
49:56
Der hat Eis in den Venen! Dorsey dribbelt an, nimmt sich die Isolation und versenkt seinen nächsten Triple! Doch das lässt Markkanen nicht mit sich machen und haut selber einen Distanzwurf kompromisslos rein.
Finnland Griechenland
26.
17:20
46:53
Markkannen, der gar keine gute Partie zeigt, vergibt einen Hakenwurf. Finnland bleibt aber in Ballbesitz und Little spielt auf Grandison, der den Dreier aus der linken Ecke versenkt. Doch die Referees reviewen, ob der Ball den Ring berührte, denn sonst wäre die Wurfuhr abgelaufen. Die Entscheidung auf dem Feld bleibt bestehen.
Finnland Griechenland
25.
17:18
43:53
Das ist der nächste Monsterblock! Nkamhoua geht zum Dunk hoch, doch Oldie Papanikolaou kommt von der Seite und verhindert den Einschlag!
Finnland Griechenland
25.
17:17
43:53
Das Team von Vasilios Spanoulis bringt sich selber in die Bredouille mit zwei Turnovern in Folge. Das nutzt Finnland um den Rückstand wieder auf zehn zu verkürzen. Das Momentum droht zu kippen.
Finnland Griechenland
24.
17:15
41:53
Wieder sind die beiden Akteure im Mittelpunkt. Diesmal zieht Jantunen zum Korb und Giannis haut ihm beim Abschluss klar auf den Arm. Das ist aber erst Giannis erstes Foul. Foulprobleme sollte er heute nicht mehr bekommen. Die beiden Freiwürfe vom Finnen sitzen.
Finnland Griechenland
23.
17:14
39:53
Giannis setzt sich physisch gegen Jantunen durch, der sehr theatralisch versucht, das Offensivfoul zu ziehen. Die Referees fallen nicht darauf ein Giannis scort problemlos. Danach verteidigt Griechenland überragend und verzeichnet den Stop.
Finnland Griechenland
22.
17:11
37:51
Dorsey arbeitet sich zum Korb und bringt die ersten beiden griechischen Punkte im dritten Viertel. Danach verpasst Jantunen einen Wurf aus kurzer Distanz und Valtonen foult Papanikolaou bei seinem Abschluss im Fastbreak.
Finnland Griechenland
21.
17:09
37:48
Das ist ein guter Start ins Viertel! Jantunen ist frei an der Dreierlinie und der Wurf sitzt! Danach versucht es Sloukas mit ablaufender Wurfuhr von ganz weit Draußen, aber der geht nur an den Ring.
Finnland Griechenland
21.
17:08
Beginn 3. Viertel
Finnland Griechenland
20.
16:55
Halbzeitfazit:
Griechenland präsentiert sich von einer völlig anderen Seite als noch gegen die Türkei und dominiert die erste Hälfte gegen Finnland mit 34:48! An beiden Enden des Feldes sieht das bei Giannis und co. richtig gut aus. Finnland kam zwar gegen Mitte des zweiten Viertels wieder auf vier Punkte heran, doch dann ging Griechenland auf einen 8:19 Run mit zahlreicher Ballverluste des finnischen Teams. Tuovi ist außer sich und wird in der Pause die richtigen Worte finden müssen, um hier die Partie noch zu drehen.
Finnland Griechenland
20.
16:52
Ende 2. Viertel
Finnland Griechenland
20.
16:52
34:48
Das ist eine unfassbar schlechte Phase der Finnen! Little spielt einen Fehlpass und foult dann noch Toliopoulos bei seinem Fastbreak-Abschluss, aber nicht stark genug, damit der Grieche verlegt. Auch sein Freiwurf sitzt.
Finnland Griechenland
20.
16:51
34:45
Kostas Antetokounmpo blockt überragend und hält den Ball sogar noch im Spiel. Der griechische Transition Dreier ist zwar nicht drin, aber Giannis klaut den Rebound vom am Boden liegenden Little und versenkt mit Foul!
Finnland Griechenland
19.
16:49
34:43
Muurinen vergibt aus der Distanz und wieder treiben die Griechen das Spiel an. Unter dem Korb wird Giannis bedient, der noch aus der Luft heraus auf seinen Bruder Kostas spielt. Beim Abschluss wird er von Muurinen gefoult und trifft immerhin einer seiner beiden Würfe.
Finnland Griechenland
18.
16:48
34:42
Auch den hat er mittlerweile auf dem Kasten! Links an der Grundlinie nimmt Giannis sich einen wunderschönen Turnaround Jumper und verwandelt den.
Finnland Griechenland
17.
16:45
33:40
Und jetzt gibt es die Auszeit der Finnen! Markkanen verliert den Ball und Griechenland macht das Spiel schnell. Toliopoulos nimmt in Transition dann einen schwierigen Dreier, aber der Erfolg gibt ihm recht!
Finnland Griechenland
17.
16:43
33:37
Markkanen kommt jetzt besser rein! Er arbeitet im Post gegen Papanikolaou und die Hilfe von Kostas Antetokounmpo kommt zu spät. Der Forward der Utah Jazz setzt sich durch, scort und zwingt Spanoulis zur Auszeit.
Finnland Griechenland
16.
16:41
29:37
Das sind wichtige Punkte für Finnland! Sie tun sich schwer, einen freien Wurf zu kreieren, aber dann taucht Nkamhoua frei an der Dreierlinie auf und der lässt ihn direkt erfolgreich fliegen. Auf der Gegenseite wird allerdings das dritte Foul gegen ihn gepfiffen und Giannis ist wieder an der Linie. Dort trifft er einen seiner beiden Würfe für nun zwölf Punkte.
Finnland Griechenland
15.
16:36
26:34
Giannis wird mit einem hohen Anspiel unter dem Korb bedient und dunkt dann ebenfalls wunderbar. Dann gibt es den schnellen finnischen Turnover und Muurinen zieht das Foul. Sloukas bleibt an der Linie cool und versenkt beide Versuche.
Finnland Griechenland
14.
16:31
26:29
Auch Nkamhoua bringt die Korbanlage mit einem Dunk zum wackeln! Dorsey schweißt dann auf der Gegenseite seinen vierten Dreier ein! Dieser wird im Nachgang von den Referees allerdings auf einen langen Zweier korrigiert, weil der Schütze auf der Linie steht.
Finnland Griechenland
13.
16:30
24:27
Das sind exzellente Minuten von Muurinen! Wieder stealt er den Ball von Kostas Antetokounmpo, der sich dann das unsportliche Foul leistet. Der anschließende Freiwurf ist drin und Finnland bleibt natürlich im Ballbesitz.
Finnland Griechenland
13.
16:29
23:27
Und es gibt gleich noch einen hinterher! Muurinen ist an der Dreierlinie frei, doch sein Wurf geht nur an den Ring. Dann reißt er Kostas Antetokounmpo den Ball aus der Hand und dunkt den volle Karacho durch den Ring. Wow!
Finnland Griechenland
12.
16:28
21:27
Muurinen lässt es krachen! Er cuttet zum Korb und wird dann per Lob von Little bedient. Den Ball pflückt er natürlich aus der Luft und haut den rein.
Finnland Griechenland
11.
16:26
17:27
So startet man ins Viertel! Es gibt den Steal und dann hat Little freie Bahn für die leichten Punkte. Im Anschluss kontert jedoch Sloukas von Draußen.
Finnland Griechenland
11.
16:25
Beginn 2. Viertel
Finnland Griechenland
10.
16:25
Fazit 1. Viertel:
Griechenland zeigt ein deutlich verbessertes Gesicht und lässt den Ball schön laufen. Sie hätten sogar noch einige Punkte mehr erzielen können, weil sie regelmäßig zu freien Würfen kommen.
Finnland Griechenland
10.
16:24
Ende 1. Viertel
Finnland Griechenland
10.
16:24
15:24
Das sieht richtig gut aus! Griechenland nutzt die Gravitation von Giannis, lässt den Ball laufen und Toliopoulos versenkt den Dreier, nachdem er seinen Gegenspieler ins Nichts springen lässt.
Finnland Griechenland
10.
16:22
15:21
Markkanen ist bisher gar nicht im Spiel und das will Tuovi ändern. Er wird in Szene gesetzt und geht zum Korb, wo er bei seinem Abschluss gefoult wird. Von der Linie aus erzielt er seine ersten beiden Punkte des Nachmittags.
Finnland Griechenland
9.
16:18
13:20
Der nächste Dreier fällt! Kalaitzakis wird in der linken Ecke sträflich alleine gelassen und bestraft das sofort. Auf der Gegenseite kommt Nkamhoua mit seinem Tempo zum Abschluss am Ring.
Finnland Griechenland
8.
16:17
11:17
Griechenlands Offensive rollt! Erst trifft Dorsey seinen dritten Dreier in dieser Anfangsphase, dann ist Kalaitzakis unter dem Korb für die nächsten beiden Punkte frei.
Finnland Griechenland
7.
16:16
11:12
Salin für Drei! Die griechische Defensive zieht sich zusammen, wodurch Salin zentral völlig frei ist. Er lässt den Wurf fliegen und der ist drin.
Finnland Griechenland
6.
16:12
8:12
Und wieder blockt Giannis überragend! Valtonen will den Korbleger im Fastbreak, doch Giannis kommt von hinten angerauscht und haut den in die Tribüne. Ob der nicht schon im Fallen war? Die Referees lassen den Block stehen.
Finnland Griechenland
5.
16:11
6:12
Das sieht bei den Südeuropäern definitiv besser als noch im Halbfinale aus! Little geht zum Korb, aber Giannis räumt ihn ab. Im nachfolgenden Ballbesitz penetriert er und bringt die nächsten beiden Punkte per Dunk.
Finnland Griechenland
4.
16:09
6:8
Jetzt ist hier deutlich mehr Schwung und Spielfluss drin! Griechenland seziert die finnische Defensive und Dorsey versenkt den freien Dreier. Auf der Gegenseite trifft Jantunen früh in der Wurfuhr von Draußen.
Finnland Griechenland
4.
16:08
3:5
Auch Finnland erzielt jetzt ihre ersten Punkte. Sie bewegen den Ball und dann kommt Valtonen in der rechten Ecke in Ballbesitz und geht für den Dreier hoch, obwohl er recht eng verteidigt ist. Nichtsdestotrotz sitzt der Wurf!
Finnland Griechenland
3.
16:05
0:3
Und dann gibt es endlich die ersten Punkte der Partie! Giannis nimmt Tempo auf und kickt dann raus auf Dorsey, der aus der Ecke versenkt. Bereits gegen die Türkei war er im ersten Viertel heiß von Draußen.
Finnland Griechenland
2.
16:04
0:0
Dabei bleibt es auch weiterhin. Finnland findet keinen Weg zum Korb und dann muss Markkanen einen schwierigen Stepback-Dreier nehmen, der nur an den Ring geht. Im Fastbreak geht Giannis in Richtung Basket, doch Markkannen hat die Hände dran und die Sprungballentscheidung geht wegen des Pfeils für die Finnen.
Finnland Griechenland
1.
16:03
0:0
Beide Offenses müssen sich hier in der Anfangsphase noch finden. Klare Würfe konnten auf beiden Seiten noch nicht herausgespielt werden.
Finnland Griechenland
1.
16:01
Spielbeginn
Finnland Griechenland
15:45
Selbst der vierte Platz stellt für Finnland bereits das beste Abschneiden bei einer Europameisterschaft dar. Aber natürlich ist der Fokus genau wie bei den Griechen auf die Bronzemedaille gerichtet. Diese ist bei den Griechen nämlich jetzt auch schon wieder 16 Jahre her. Auch für sie wäre das im Gesamtkontext durchaus ein positives Ende im Vergleich zu den letzten Turnieren, auch wenn man mit Superstar Giannis natürlich automatisch auf den Titelgewinn schielt.
Finnland Griechenland
15:28
Nachdem die Finnen im Achtelfinale überraschend gegen Serbien gewinnen, schlugen sie im Viertelfinale auch Frankreich-Bezwinger Georgien. Sie waren das einzige Überraschungsteam im Halbfinale und als Wundertüte wurden ihnen mittlerweile alles zugetraut. Im Halbfinalspiel gab es schließlich das Gruppenspiel Rematch gegen Deutschland, welches sie noch sehr deutlich verloren hatten. Diesmal kam Finnland besser ins Spiel und führte im ersten Viertel zeitweise mit 6:14. Dann aber kämpfte sich die DBB-Auswahl ins Spiel und drehte die Partie noch im Viertel eins. Finnland konnte das gesamte Spiel knapp gestalten und kam gegen Ende des dritten Viertels noch auf sechs Punkte heran. Mit einem 10:2 Lauf für das deutsche Team war der Ausgang der Partie dann besiegelt.
Finnland Griechenland
15:15
Für Griechenland ist der Traum der Goldmedaille vorbei. Sie zählten definitiv zum Favoritenkreis, umso bitterer war da dann das ausscheiden gegen die Türkei. Es war wahrscheinlich das schwächste Spiel der EuroBaskets für die Griechen und so verlor man deutlich und hochverdient mit 68:94. Vor allem der Dreier wollte nicht fallen. Die 33 Prozent entsprechen da nicht dem Spielverlauf, weil einige Triple fielen, als die Partie schon längst entschieden war. Die Türkei zog in der Zone immer wieder mit drei Verteidigern auf Giannis. Der Rest des Teams, bis auf Sloukas, konnten mit dem Platz allerdings nichts anfangen.
Finnland Griechenland
15:00
Ein herzliches Willkommen zum Spiel um die Bronzemedaille zwischen Griechenland und Finnland der EuroBaskets 2025!
Unsere Themen-Highlights
Meistgelesen
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.