Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2012 17:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
85:68
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
26:1921:1518:1915:20

Liveticker

40.
18:46
Fazit: Der Doublegewinner fährt auch heute den erhofften Sieg zum Auftakt ein. Bei den enorm gut treffenden Franken gefiel vor allem Centerspieler Maik Zirbes. Er könnte sogar noch ein offensives Upgrade zum im Sommer nach Spanien abgewanderten Tibor Pleiß darstellen. Neben Zirbes (22) hat Bamberg in Nachbar (17) und Gipson (14) die besten Scorer. Vier Spieler mit zweistelligen Punktewerten reichten den Eisbären nicht, immerhin waren sie dem Team von Chris Fleming in einigen Phasen der Partie ebenbürtig.
38.
18:35
Das Spiel zwischen dem FC Bayern und Oldenburg gestaltete just der Underdog für sich. Eine Sensation wird heute in Bamberg sicherlich ausbleiben. Die Baskets sind mit achtzehn Punkten vorn.
34.
18:28
Schon richtig gut sind die Wurfquoten der Baskets so früh in dieser Saison: Zwei Drittel der Würfe aus dem Feld, die Hälfte der Dreier sind erfolgreich. Bockstark!
30.
18:21
Viertelfazit: Das dritte Viertel konnten die Eisbären sogar denkbar knapp für sich entscheiden. Leider reicht das natürlich nicht um den Rückstand der ersten Halbzeit wett zu machen. Es müsste schon mit dem Teufel zu gehen, wenn die Baskets diesen Sieg noch aus der Hand geben würden.
29.
18:16
Haben die Eisbären zu Anfang des dritten Viertels noch gut gepunktet, haben die Baskets den Spieß nun umgedreht. Sie treffen ihre Würfe wieder und haben sich erneut einen stattlichen Vorsprung herausgearbeitet.
26.
18:08
Fünf Minuten in der zweiten Hälfte haben wir nun erlebt und durften uns darüber wundern, dass in dieser Phase offensiv nichts zusammenläuft beim Favoriten. Anton Gavel bricht den Bann und besorgt die ersten Punkte für sein Team mit einem Korbleger. Die Eisbären punkten aber kontinuierlich weiter und verkürzen ihren Rückstand.
24.
18:02
Den beiden Freiwürfen von Zirbes folgten sechs Punkte des Gegners. Geht hier doch noch was für die Gäste? Chris Fleming erinnert sein Team an den Erst der Lage in einer Auszeit.
21.
17:59
Und weiter gehts! Maik Zirbes ist von der Freiwurflinie erfolgreich und eröffnet damit den Korbreigen der zweiten Hälfte.
20.
17:45
Halbzeitfazit: Die Baskets treffen mehr als zwei Drittel der Feldwurfversuche. Die bärenstarke Quote und die gute Reboundarbeit sind ausschlaggebend für die deutliche Führung zur Halbzeit. Drei Spieler mit zweistelligen Punktewerten hat Coach Chris Fleming in seinen Reihen: Elf Punkte hat Sharrod Ford besorgt, jeweils zehn die anderen Neuzugänge Sergerio Gipson und Maik Zirbes.
18.
17:39
Der Nationalspieler Philip Zwiener hat den Elan aus der erfolgreichen EM-Quali mit dem deutschen Team in die taufrische Saison herüber gerettet und ist mit zehn Punkten der einzige Eisbär mit Normalform am heutigen Tage. Der Rest des Teams scheint überfordert gegen die stark spielenden Baskets.
14.
17:29
Die Eisbären scheinen kein wirklicher Prüfstein zu sein für die Baskets. Die Franken sind ihrem Gegner in fast allen Belangen überlegen, gehen zudem auch im Spielaufbau konzentrierter zu Werke.
10.
17:18
Viertelfazit: Die Baskets haben in der Sommerpause sehr gut gearbeitet. Schon im ersten Spiel der Saison legen sie die altbekannten Qualitäten an den Tag. Zur guten Reboundarbeit gesellt sich eine gute Feldwurfquote. Die Anzahl der Ballverluste ist mit bislang fünf aber überraschend hoch. Durch diese konnten die Eisbären den Anschluss halten.
7.
17:10
Bostjan Nachbar und Maik Zirbes scheinen die erhofften Verstärkungen zu sein. Zumindest nach den Eindrücken der ersten Minuten. Der Routinier hat bereits sieben, der deutsche Nationalspieler sechs Punkte erzielen können.
3.
17:06
Ein vielversprechender Start in die Saison von beiden Teams. Sie haben ihren Wurfrythmus früh gefunden und treffen hochprozentig. Knapp behalten die Baskets die Oberhand - weil sie in Person von Casey Jacobsen auch aus der Distanz einnetzen konnten.
16:56
Chris Fleming stellt wie folgt auf: John Goldsberry, Casey Jacobsen, Anton Gavel, Bostjan Nachbar und Maik Zirbes. Mit dieser starken Auswahl werden sich nach dem Sprungball Stanley Burrell, Philip Zwiener, Alex Harris, Jacob Burtschi und Scott Morrison auf Seiten der Eisbären messen.
16:51
Die Experten sind sich dennoch einig. Für einen Spitzenplatz reicht die Qualität des Kaders nicht aus. Es wird sicherlich schwierig, sich für die Play-offs zu qualifizieren. Mit dem Abstiegskampf werden die Eisbären aber wohl nichts zu tun haben.
16:51
Coach Doug Spradley weiß zu Saisonbeginn einige gute Spieler in seinen eigenen Reihen. Nationalspieler Philip Zwiener wechselte ebenso an die Nordsee wie Spielmacher Stanley Burrell, Alex Harris und die Brettspieler Jacob Burtschi und Scott Morrison.
16:49
Mit gar neun Abgängen wartet hingegen der heutige Gegner auf. Die Verantwortlichen bei den Eisbären sahen sich unter anderem aufgrund des schwachen Abschneidens in der letzten Saison zu einem recht drastischen Schnitt gezwungen.
16:47
Personell scheinen die Baskets also weiter gut aufgestellt zu sein. Doch aufgrund der großen Fluktuation in der Sommerpause und der Doppelbelastung durch Liga und EuroLeague erscheint es eher zweifelhaft, dass die Dominanz vergangener Jahr ad-hoc an den Tag gelegt werden kann.
16:45
Die Mannschaft von Trainer Chris Fleming wurde in der Sommerpause neu zusammengestellt. Nationalspieler Tibor Pleiß, Finals-MVP PJ Tucker, Brian Roberts und Pedrag Suput verließen unter anderem den Verein. Namhaftester Neuzugang ist Bostjan „Boki“ Nachbar. Zusammen mit Nationalspieler Maik Zirbes, dem Australier AJ Guyton, Sharrod Ford und Sergerio „Teddy“ Gibson soll der einstige NBA-Spieler die vielen Abgänge kompensieren. Spielmacher John Goldsberry möchte nach seiner ein Jahr währenden Verletzungspause wieder angreifen.
16:40
Zum dritten Mal in Folge haben die Franken das Double eingefahren. In souveräner Manier wurde auch in der letzten Saison die Meisterschaft und der Pokal gewonnen.
16:35
Endlich wieder Bundesligabasketball! Am ersten Spieltag empfängt der deutsche Meister, die Baskets Bamberg, die Eisbären aus Bremerhaven. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.