Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2012 17:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
94:62
Artland Dragons
Artland
25:1519:1728:1322:17

Liveticker

40.
18:53
Fazit: Berlin bejubelt den Erfolg zum Auftakt und geht gut vorbereitet in das heiß ersehnte Duell gegen die Dallas Mavericks. Die Dragons erlaubten sich 21 Turnovers, mit einer solchen Bilanz hat man keine Chance gegen einen Gegner, der halbwegs solide trifft und auch unter dem Korb gut steht. Gleich sechs Spieler von Alba haben einen guten Arbeitsnachweis in Form von zweistelligen Punktewerten abgelegt. Der hoch veranlagte Nihad Djedovic erzielte mit sechzehn die meisten Punkte. Eine starke Vorstellung auch vom Triumvirat im Aufbau: DaShaun Wood brachte es auf dreizehn Punkte, vier Rebounds und drei Assists. Seine Partner im Backcourt, Heiko Schaffartzik (8/6/2) und Avdalovic (10/3/2) standen diesen Werten in nicht nach. Bei den Dragons macht Sergio Kerusch mit dreizehn Punkten auf sich aufmerksam.
37.
18:38
Die Distanzschützen beider Teams treffen heute sehr wenig. Hausherren und Gäste weisen da eine Quote schwächer als 25 Prozent auf.
34.
18:29
Die Dragons können die Rückstand zwar etwas verkürzen, das geht aber noch viel zu langsam vonstatten. Zumal die Albatrosse ihrerseits nun wieder nachlegen können.
30.
18:24
Viertelfazit: Auch das dritte Viertel gestaltete sich als eine klare Sache für Berlin. Die Dragons gehend weitestgehend chancenlos in den letzten Spielabschnitt. Der Drops ist schon zehn Minuten vor dem Ende gelutscht.
28.
18:18
Auch mit der klaren Führung kehrt bei den Berliner nicht der Schlendrian ein. Sie beherrschen den Gegner momentan nach Belieben und führen völlig verdient mit nunmehr 26 Punkten.
24.
18:10
Gleich ist das dritte Viertel vier Minuten alt und wir warten weiter auf die ersten Punkte der Gäste in diesem Spielabschnitt. Derweil haben die Albatrosse vierzehn Zähler erzielt.
22.
18:04
Yassin Idbihi ist der Mann der ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Vier Punkte binnen weniger Minuten für den jungen Deutschen.
20.
17:49
Halbzeitfazit: Acht Ballverlusten bei den Dragons steht keiner bei den Albatrossen gegenüber. Abgesehen von der nur um Nuancen besseren Wurfquote ist das wohl der Hauptgrund für die deutliche Führung der Berliner am Ende der ersten Halbzeit. DaShaun Wood besticht in den ersten zwanzig Minuten durch seine Vielseitigkeit. Er hat nicht nur neun Punkte erzielt, sondern auch vier Assists und drei Rebounds gesammelt. Bei den Artländern gefällig: Neuzugang MarQuez Haynes mit zehn Punkten.
16.
17:35
Die nächste Auszeit der Niedersachsen. Vieles hat sich nicht getan seit der ersten...
14.
17:30
Den Dragons scheinen allmählich die Felle davon zu schwimmen. Vom Spielmacher Kristaps Valters kommen kaum Impulse. Einzig MarQuez Haynes stemmt sich gegen eine Berliner Übermacht.
10.
17:21
Viertelfazit: Mit einem Vorsprung von zehn Punkten gehen die Hausherren ins zweite Viertel. Stolze acht Ballverluste haben sie die Dragons bislang erlaubt - das ist selbstredend viel zu viel. Es gibt viel zu besprechen in der nun folgenden Viertelpause.
7.
17:12
Fünf Ballverluste auf Seiten der Dragons. Sollte weiterhin ein derart fahriger Vortrag an den Tag gelegt, werden die Niedersachsen nichts holen bei den konzentriert spielenden Albatrossen.
3.
17:08
DaShaun Wood macht in den ersten Minuten den Zuarbeiter für Vule Avdalovic. Das der Amerikaner aber auch selbst abschließen kann bewiese er jüngst. Nach Ballgewinn von Zach Morley macht er seine ersten Punkte der Saison und zwingt die Dragons zur ersten Auszeit der Partie.
17:00
Vule Avdalovic und DaShaun Wood werden im Aufbau starten. Auf den Flügeln agieren Deon Thompson und Zach Morley. Unter dem Korb wird Albert Miralles wüten. Vier Neuzugänge stehen indes in der Startaufstellung der Dragons: Kristaps Valters mimt den Spielmacher. Bryce Taylor, Andrew Drevo und MarQuez Haynes sind dankbare Abnehmer seiner Vorlagen. Einzig Anthony King kennt man noch aus der letzten Saison. Er ist einer der besten Centerspieler der Liga.
16:52
Es wartet heute also ein echter Knüller am ersten Spieltag auf uns. Hoffentlich wird die Partie den hohen Erwartungen gerecht!
16:52
Das Team von Trainer Stefan Koch ist auch in diesem Jahr ein heißer Kandidat für einen Platz ganz vorne im Klassement. Der tiefe Kader gibt das allemal her.
16:47
Oben erwähnter Taylor ist indes einer der vielversprechenden Neuzugänge der Dragons. Aus seiner Zeit in Berlin ist er als Spieler bekannt, der die Fans des öfteren mit spektakulären Flugeinlagen von den Sitzen riss. Ähnlich veranlagt ist der aus Griechenland nach Niedersachsen gewechselte Sergio Kerusch. Den Abgang von Spielmacher David Holston soll der ungemein routinierte Demond Mallet kompensieren. Leider ist letzterer augenblicklich noch verletzt und wird kurzfristig vom Letten Kristaps Valters ersetzt. Weitere Neuzugänge sind der hünenhafte Center Petar Popovic und der vielseitige Guard MarQuez Haynes.
16:45
Zufriedenstellend verlief die letzte reguläre Saison. Erst in den Play-offs musste man sich den schwächer eingeschätzten Baskets aus Würzburg geschlagen geben. In dieser Spielzeit soll alles besser werden – vor allem will man an der Spree endlich wieder Titel bejubeln.
16:40
Während es Bryce Taylor aus Berlin ins Artland zog, ging Nathan Peavy den umgekehrten Weg. Zusammen mit Albert Miralles und Deon Thompson soll er unter dem Korb aufräumen. Die langen Kerls und die beiden kleinen Flügelspieler Zach Morley und Nihad Djedovic werden zukünftig von gleich drei Spielmachern mit Vorlagen gefüttert werden. Sowohl DaShaun Wood als auch der Nationalspieler Heiko Schaffartzik und Neuzugang Vule Avdalovic sind Experten für den Spielaufbau. Dieses Überangebot schließt nicht aus, das einer aus diesem Trio als Shooting Guard wird aushelfen müssen.
16:36
In drei Tagen steht schon das Highlight der Saison an für die Albatrosse. In der heimischen Arena kommt es zum Testspiel gegen die Dallas Mavericks um den deutschen Superstar Dirk Nowitzki. Doch vor der Kür zuerst die Pflicht. Die Artland Dragons reisen in die deutsche Bundeshauptstadt und werden das Team vom neuen Trainer Sasa Obradovic auf Herz und Nieren prüfen. Herzlich Willkommen zum Duell zweier ambitionierter Teams.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.