Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2012 18:00
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
66:77
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
18:1414:2216:1418:27

Liveticker

40.
19:47
Fazit: Dank einer am Ende sehr geschlossenen Mannschaftsleistung entführt Trier die Punkte aus Tübingen. Vier Spieler der Gäste punkteten zweistellig, während bei den Gastgebern lediglich Young und Duggins mit einer guten Quote überzeugen konnten. Am Ende wurde Tübingen auch die schwache Trefferquote aus dem Feld (35%) zum Verhängnis. Das war´s vom ersten Spieltag der neuen Saison. Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Mittwochabend.
40.
19:43
Der Käse ist gegessen! Tübingen bekommt Linhart nicht zu packen und der macht den Korbleger zum 75:66.
39.
19:40
Jetzt wird das Ganze hier zu einem Freiwurfwettbewerb. Tübingen muss foulen und Trier schickt den Gegner lieber an die Linie, als einfache Punkte abzugeben.
37.
19:36
Ist das die Vorentscheidung? Andreas Seiferth verlegt den Korbleger, schnappt sich aber den Offensivrebound. Auch im zweiten Versuch scheitert er, aber bei Tübingen wird gar nicht ausgeblockt. Wieder landet der Ball in Seiferths Händen und im dritten Anlauf haut er ihn dann endlich rein. 3:20 Minuten vor Schluss sind es jetzt schon neun Punkte Vorsprung für die Gäste.
37.
19:34
Die Amis drehen auf! Harper dunkt, Harper trifft! Erst antwortet Duggins für die Tigers, dann haut auch Frease wieder mal einen rein. Vier Minuten sind noch zu spielen, Trier führt mit 67:60.
34.
19:29
Da ist einer on fire! Barry Stewart versenkt seinen dritten Dreier in den letzten drei Minuten und behauptet den Vorsprung damit fast im Alleingang. Duggins und Redding halten die Gastgeber mit ihren Zählern aber im Spiel.
32.
19:23
Tübingen verliert Stewart aus den Augen und der nutzt seinen Freiraum zum nächsten erfolgreichen Dreier. Young schießt auf der anderen Seite die Fahrkarte und Salibou erhöht für Trier auf 55:48. Tübingen nimmt die Auszeit.
30.
19:22
Viertelfazit: Tübingen hat das Spiel aus der Hand gegeben und kann sich einzig und allein bei Young bedanken, dass die Partie noch immer offen ist. Young erzielte allein im dritten Abschnitt zehn Punkte und steht für das gesamte Spiel jetzt schon bei 20 Zählern. Bei Trier sind bis jetzt Harper (11), Linhart (10) und Stewart (9) die bestimmenden Akteure. Freuen wir uns auf ein spannendes Schlussviertel.
28.
19:15
Während Linhart das Spiel der Gäste immer mehr an sich reißt, ist es Reggie Redding, der die Hausherren in Schlagdistanz hält. Ihn können die Gäste im Moment nur mit Fouls stoppen.
25.
19:08
Tübringen kann sich in dieser Phase voll auf Joshua Adam Young verlassen. Der Ami markiert seine Punkte elf, zwölf und dreizehn und verkürzt auf 37:40.
23.
19:06
Linhart legt schon wieder los wie die Feuerwehr! Vier schnelle Punkte von ihm und Trier setzt sich ab. Tübingen darf den Anschluss jetzt nicht verlieren.
21.
19:00
Weiter geht´s, das dritte Viertel läuft!
20.
18:49
Halbzeitfazit: Tübingen hat seinen Rhythmus im zweiten Viertel etwas verloren und steht aktuell bei einer Quote von schwachen 32% (9/28) aus dem Zwei-Punkt-Bereich. Das ist eigentlich schon der Hauptgrund für die Führung des TBB Trier, der hier zwar immer noch viel zu viele Würfe von Außen nimmt, aber seit dem zweiten Viertel hin und wieder auch aggressiv zum Korb geht.
20.
18:45
Gegen Ende des zweiten Viertels legt Trier einen gepflegten 7:0-Run aufs Parkett. Nicht schlecht und genau zum richtigen Zeitpunkt!
18.
18:41
Material für den Highlight-Film! Howell sieht den zum Korb schneidenden Brain Harper und wagt das Alley-Oop-Anspiel. Funktioniert! Harper fängt den Ball in der Luft und stopft ihn direkt rein. Klasse Aktion!
17.
18:37
Ein 8:0-Run der Hausherren zwingt Rödl zur Auszeit. Da wurden sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Zwei Dreier und der Lay-Up von Duggins bringen Tübingen die erste größere Führung.
15.
18:32
Wie einfach Basketball doch sein kann! Seitdem die Gäste den Korb attackieren, läuft es wesentlich besser. Erst stopft Chikoko zum 20:22 aus Sicht der Gäste, dann geht Harper beherzt zum Brett, zieht das Foul und trifft beide Freiwürfe zum 22:22.
12.
18:26
So, jetzt gehen dann auch die Gäste endlich mal zum Korb und wir haben ein richtiges Basketballspiel. Chikoko und Mönninghoff machen ihre Korbleger rein und schon ist die Partie ausgeglichen.
10.
18:21
Viertelfazit: Tübingen spielt variabler, Tübingen kontrolliert die Bretter. Kein Wunder, denn Trier lässt sich dort gar nicht erst blicken. Die Gäste schließen beinahe jeden Angriff von der Dreierlinie ab und liegen deshalb auch zurück. Wenn Rödl seine Taktik nicht umstellt, wird das hier ganz schwer für den TBB.
9.
18:18
Schön ist das was der TBB spielt nicht. Das erste Viertel ist gleich vorbei und die Gäste haben gerade mal zwei Würfe innerhalb der 6,75m-Linie genommen. So gewinnt man eigentlich kein Spiel. Da fehlt der Zug zum Korb.
6.
18:10
Die Gäste knallen wie verrückt von Außen. Nach fünf Minuten haben sie schon sechs Mal von Downtown draufgehauen. Ob das die richtige Taktik ist? Tübingen bringt den Ball dagegen konsequent unter den Korb und sucht die einfachen Punkte.
4.
18:06
Was hat der denn gefrühstückt? Linhart hinten mit dem Monsterblock gegen Frease und dann knallt er vorne sofort den nächsten Dreier durch die Reuse. Traumstart für den TBB!
2.
18:03
Hier ist sofort Feuer drin! Linhart versenkt den Dreier für Trier, Frease antwortet mit einem krachenden Dunking. So kann´s weitergehen!
1.
18:01
Auch in Tübingen ist die Saison nun offiziell eröffnet. Das erste Viertel hat in diesem Augenblick begonnen.
17:54
Gäste-Trainer Henrik Rödl begrüßt mit Brian Harper, Jarrett Howell, Jermaine Bucknor, Vitalis Chikoko, Mathis Mönnighoff sowie Rückkehrer Barry Stewart gleich sechs neue Spieler im Team. Mit Philip Zwiener, Maik Zirbes und Dru Joyce mussten allerdings auch wichtige Akteure abgegeben werden. Wie sich das auswirkt, werden wir in den kommenden 40 Spielminuten sehen.
17:49
Tübingens Headcoach Igor Perovic hat in der Sommerpause ein echtes Schwergewicht verpflichten können. Der 130 kg-Brocken Kenny Frease (2,11 m) soll unter dem Korb gemeinsam mit dem 2,09 m großen Robert Oehle aufräumen. Dazu konnten Vaughn Duggins, Reggie Redding und Tyrone Nash allesamt gehalten werden.
17:44
Beide Mannschaften verpassten in der letzten Saison den Sprung in die Playoffs und beendeten die Spielzeit auf den Plätzen 12 (Tübingen) und 14 (Trier). Auch in diesem Jahr steht der Klassenerhalt ganz oben auf der Wunschliste. Mit einem Auge liebäugeln die Clubs aber natürlich auch mit der Qualifikation für die Playoffs.
17:41
Hallo und herzlich willkommen zum Spätspiel des ersten Spieltags der Beko-BBL. Um 18 Uhr empfangen die WALTER Tigers Tübingen den TBB Trier.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.