40.
21:58
Fazit:
In einer überaus spannenden Schlussphase legen die Skyliners wieder gut vor und lassen den Gegner nicht mehr richtig herankommen, sodass sie am Ende mit 80:89 gewinnen. Die Dragons haben sich zwar gesteigert und den Abstand verkürzt, letztendlich reichte es aber nicht, um die Niederlage abzuwenden.
39.
21:47
Nun nehmen auch die Skyliners eine Auszeit. Zwar sollten sie den Sieg beim Stande von 73:81 eigentlich schon nach Hause bringen können, doch sicher ist sicher.
38.
21:41
Die Dragons nehmen nun eine Auszeit beim Stande von 69:79, das ist genau der richtige Moment, bevor die Zeit zu knapp wird.
36.
21:40
Taylor geht hoch zum Korb, kann den Ball aber nicht reinlegen. Dafür schnappt er sich aber den Rebound und macht es dann im zweiten Versuch besser! Es steht nur noch 69:76.
35.
21:38
Taylor begeht ein Foul an Robertson, der den ersten Freiwurf auch reinmacht. Den zweiten Versuch versemmelt er dann aber, Drevo holt sich den Rebound und spielt nach vorne, wo Haynes dann per Dreier auf 67:74 verkürzt!
33.
21:34
Jones kann Strasser den Ball abluchsen, läuft dann davon und macht den Dunking zum 64:68!
30.
21:25
Viertelfazit:
Wow, die Dragons legen hier eine richtig beeindruckende Aufholjagd hin! Nach drei Durchgängen steht es 60:62, hier ist noch alles drin.
28.
21:20
Barthel verliert den Ball und dann geht es ganz schnell: Haynes spielt zu Kerusch, der per Sprungwurf zum 50:56 trifft!
26.
21:15
Die Skyliners nehmen nun eine Auszeit beim Stande von 42:54.
24.
21:14
Taylor foult Robertson in der Zone und der tritt dann zum Freiwurf an. Den ersten Versuch versemmelt er zwar, aber wenigstens macht er dann den Zweiten rein.
22.
21:07
Die Skyliners kommen hier gut ins Dritte Viertel und legen gleich mal vor. Peacock per Korbleger sowie Wright mit zwei Dreiern starten hier eine Acht-Punkte-Serie, daraufhin nehmen die Dragons erst einmal eine Auszeit.
20.
20:52
Halbzeitfazit:
Die Gastgeber haben es tatsächlich geschafft, den Abstand zu verkürzen! Das Zweite Viertel konnten sie mit 20:14 für sich entscheiden und somit steht es nur noch 32:40. Das verspricht Spannung für die restlichen Spielabschnitte.
18.
20:45
Nachdem Wright einen Sprungwurfversuch vergibt, holt sich King den Defensivrebound und spielt direkt nach vorne. Dort trifft dann Strasser per Korbleger zum 29:36.
16.
20:39
Die Dragons nehmen nun eine Auszeit, was sie da jetzt wohl aushecken?
14.
20:33
Robertson führt den Ball, spielt dann rüber zu Dowell und der trifft per Dreier zum 22:36. Die Skyliners lassen den Gegner hier gar nicht erst reinkommen.
12.
20:32
Wright bekommt die Kugel von Jones, springt hoch und trifft für Drei! Popovic antwortet dann zwar mit einem Jumpshot, doch Barthel macht kurz darauf das 18:33 per Dunking!
10.
20:27
Viertelfazit:
Die Dragons erwischen einen ganz schlechten Start und ermöglichen dem Gegner dadurch, sich gleich eine größere Führung zu erarbeiten. Es sieht bisher nicht danach aus, als ob die Hausherren den Abstand wieder verkürzen können.
9.
20:24
Nach einem Foul von Barthel gegen King verwandelt Letzterer beide Freiwürde sicher zum 10:24!
7.
20:16
Nach einer Auszeit der Dragons vergibt Wright auf der anderen Seite einen Dreier, Nolte sichert dann den Ball, spielt zu Jones, der weiter zu Dowell und dieser trifft für Drei zum 2:16!
5.
20:09
Was ist hier los mit den Dragons, sind die Frankfurter noch im Tiefschlaf? Die Gäste bauen ihre Führung durch einen Jumpshot von Peacock sowie einen Korbleger von Jones auf 0:9 aus!
2.
20:05
Nach Peacocks erfolgreichem Sprungwurf zum 0:2 versucht es Robertson für Drei, heraus kommt aber nur ein peinlicher Airball.
1.
20:02
Es geht los, Popovic gewinnt den Sprungball für die Dragons.
19:54
Doch auch die Skyliners sind nach dem 74:56 in Ludwigsburg unzufrieden und setzen heute unter anderem auf Neuzugang Zachery Peacock. Der 2,03 Meter-Hüne kann sowohl Power Forward als auch Center spielen und muss noch ins Team integriert werden. Daher wurde der US-Amerikaner im ersten Spiel nur 13 Minuten lang eingesetzt. In der kurzen Zeit kam er aber dennoch auf gute sieben Punkte, insofern sind die Hoffnungen nicht unberechtigt.
19:48
Für die Dragons geht es heute nach der unangenehmen 94:62-Pleite bei ALBA Berlin zu Saisonbeginn vor allem um Wiedergutmachung vor den eigenen Fans. Dass bei solch einer hohen Niederlage in den letzten Tagen vor allem die Defense im Vordergrund der Trainingsübungen stand, ist dabei selbstverständlich.
19:41
Herzlich willkommen zur heutigen BBL-Begegnung zwischen dem den Artland Dragons und den Fraport Skyliners!