Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
06.10.2012 20:00
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
70:72
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
18:2425:2116:1211:15

Liveticker

40.
21:53
Fazit: Unter Krimi-Niveau machen es die Phantoms derzeit nicht! Nachdem bereits das erste Spiel gegen Ulm bis zur Schlusssirene und darüber hinaus spannend blieb, bringt auch heute erst die letzte Aktion den Entscheidung! Die Gäste können über lange Strecken von ihrer guten Dreierquote leben, als selbige dann jedoch gegen Normal geht, kann Trier die Führung übernehmen und es entwickelt sich ein Kampf um jeden Korb, in dem dann letztlich die Gastgeber zweimal die Chance nicht wahrnehmen, kurz vor Schluss in Führung zu gehen und Nana auf der Gegenseite den entscheidenden Korbleger verwandelt. Damit haben beide Teams nun je einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
21:45
Und das wird nicht erhört: Howell vergibt den Dreier!
40.
21:43
McElroy zu Harding. Korbleger! Drin! Trier nimmt die Auszeit, aber es ist nur noch etwas über eine Sekunde, mehr als ein Gebet können sie nicht mehr in Richtung Braunschweiger Korb abfeuern.
40.
21:41
Der nächste Dreierversuch, Stewart, wieder nichts. Die Phantoms haben noch 16 Sekunden für ihren letzten Angriff und nehmen die Auszeit!
40.
21:39
Aber auch McFadden ballert daneben! 49 Sekunden sind es noch!
39.
21:39
Linhart vergibt den Dreier für Trier, Ballbesitz Braunschweig.
38.
21:38
McElroy kommt wieder rein, klar soll eine Erfahrung nun helfen!
38.
21:37
Was für ein Krimi! 90 Sekunden vor Schluss nimmt Trier die Auszeit. Es steht 70:70 und jetzt zählt jeder Angriff!
34.
21:31
Langsam aber sicher gewöhnen sich die Hausherren an die Führung. Eventuell spielt dann doch ein wenig die Kraft eine Rolle, da die Gäste ja in den Verlängerungskrimi mussten. Wir werden sehen.
30.
21:24
Viertelfazit: Trier schafft es in diesem Viertel, den Braunschweigern den Stock zwischen die Füße zu schmeißen und übernehmen so vor den Schlussminuten die Führung in diesem äußerst spannenden Match!
29.
21:20
Mittlerweile sind die Gäste auch bei unter 50% Wurfquote von draußen angekommen, also am Boden der Tatsachen.
26.
21:09
Barry Stewart besorgt sie, bekommt den Freiwurf obendrauf! Flevarakis reagiert sofort, nimmt die Auszeit.
24.
21:07
Auch in den ersten Minuten dieses Viertels bleibt es ein Duell auf Augenhöhe! Die Frage ist: Kann Trier eventuell auch mal seine erste Führung übernehmen?
21.
21:05
Es geht weiter in Trier!
20.
20:52
Halbzeitfazit: Die Gäste starten furios, treffen Dreier nach Dreier und gehen schnell in Führung. Die Quote der Gäste nimmt dann zwar ab, ist am Ende mit 8 von 13 aber immer noch überdurchschnittlich. Weil es aber vorne wie geschmiert läuft, bleibt die Abwehrarbeit auf der Strecke und so kann Trier hier getragen von 15 Punkten von Seiferth dran bleiben. Auf der Gegenseite tragen Mitchell und Schröder mit je 13 Zählern die Gäste, McElroy legt gleich sechsmal für seine Mitspieler vor. Bis gleich!
16.
20:37
Trier kommt! Mit einem 8:0-Lauf ist man wieder auf drei Zähler dran ehe Dennis Schröder zwei Freiwürfe trifft.
15.
20:34
Braunschweig verteidigt seine Führung, auch wenn mittlerweile nicht jeder Dreier wie selbstverständlich den Weg durch das Netz findet. Mitchell trägt sein Team mit 13 Zählern, McElroy hat bereits 6 Assists gesammelt.
12.
20:27
Auch dieses Viertel beginnt, wie könnte es anders sein, mit einem Dreier für die Gäste, die im übrigen erst einen Zweier getroffen haben.
10.
20:23
Viertelfazit: Die Phantoms treffen Dreier wie sie wollen, aber couragierte Hausherren bleiben hier in Reichweite, weil sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.
7.
20:16
Allerdings macht Braunschweig unbeirrt weiter. Mittlerweile sechs von sieben Versenkten, drei davon gehen auf das Konto von Guard Mitchell.
5.
20:12
Und nach dem nächsten Dreier hat Coach Rödl schon genug gesehen, nimmt die Auszeit, weil da einiges in der Defensive noch nicht passt!
3.
20:10
Und damit rein ins Geschehen! Die Gäste lassen hier zu Beginn Dampf von Außen ab, nehmen und treffen die Dreier!
20:02
Beide Trainer lobten im Vorfeld den Gegner: Braunschweig sei ein sehr guter Gegner, der aggressiv spiele, vor allem von draußen außerordentlich gut treffe und mit McElroy einen sehr erfahrenen Mann habe, sagte Heim-Trainer Rödl. Man müsse ähnlich konzentriert zu Werke gehen wie am Mittwoch. Auf der Gegenseite konterte man, dass Trier durch den Sieg mit Sicherheit sehr selbstbewusst zur Sache gehen werde und dass man vor allem das schnelle Umschalten von Angriff auf Abwehr verhindern wolle, was der Gegner exzellent beherrsche.
19:53
Die Hausherren können zum Saisonstart mit einem 77:66-Auswärtssieg in Tübingen aufwarten, bei dem das Team von Henrik Rödl besonders in der Defensive eine überaus gelungene Vorstellung ablieferte. Trier muss allerdings im Gegensatz zum letzten Jahr, als man nur knapp dem Abstieg entging, drei Abgänge von Leistungsträger kompensieren: Nationalspieler Philip Zwiener, Center-Talent Maik Zirbes und Spielmacher Dru Joyce verließen den Verein als drei von insgesamt sieben Spielern, Center Andreas Seiferth und Forward Nate Linhart dagegen bilden sind die bekannten Gesichter in der Starting Five aus dem letzten Jahr.
19:41
Dreimal in den letzten drei Jahren hieß es für die Braunschweiger: Playoffs! Dort war zwar immer spätestens im Halbfinale Schluss, doch an diese Erfolge will man natürlich auch in diesem Jahr mit allerdings sehr veränderter Formation anknüpfen. Erfolgstrainer Sebastian Machowski arbeitet jetzt in Oldenburg und der Neue, Kostas Flevarakis, muss nach Abgängen einiger Leistungsträger mit vielen jungen Spielern etwas neues aufbauen. Dass sie sich auf einem guten Weg befinden, zeigte der erste Spieltag, als man in einem hochspannenden Spiel den Vizemeister aus Ulm in die Verlängerung zwang, aber mit einem Zähler knapp verlor.
19:26
Herzlich Willkommen zum zweiten Spieltag der Basketball Bundesliga! In Trier empfängt der TBB die NY Phantoms aus Braunschweig. Um 20:00 geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.