40.
21:45
Fazit: Die Bayern brauchen heute etwas Anlaufzeit, als die Maschine aber einmal läuft, kann Giessen nicht mehr wirklich zusetzen. Ab dem zweiten Viertel funktioniert es dann bei den Gästen endlich auch defensiv über einen längeren Zeitraum und vorne agieren sie sehr geschlossen, sind schlecht auszurechnen, weil sich die Punkte gleichmäßig verteilen. Die höhere Einsatzbereitschaft macht sich vor allem am Brett bemerkbar, wo sich die Münchener offensiv neue Angriffe erarbeiten. Damit ist die Niederlage von Mittwoch zwar nicht ausgemerzt, aber immerhin hat der Favorit heute sein Potential abrufen können. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
21:36
Christopoulos spielt das hier mit einigen Bankakteuren zu Ende! Giessen kann nur noch mithalten, aber nicht mehr angreifen.
37.
21:32
Rice geht auf die Bank, Hamann übernimmt und macht es genauso gut! Mit seinem Dreier macht er für die Bayern machen hier wohl den Deckel drauf.
34.
21:29
Langsam aber sicher tickt die Uhr in rot! Tyrese Rice trifft erst, setzt dann Roberst ein. Wichtige Aktionen für sein Team in dieser Phase!
30.
21:22
Viertelfazit: Mittlerweile kann man getrost nur von Anfangsschwierigkeiten sprechen, denn seit dem zweiten Viertel dominieren die Gäste den Gegner, können auch das dritte Viertel deutlich für sich entscheiden. Der Vorsprung ist natürlich trotzdem keineswegs beruhigend.
28.
21:14
Die Münchener zeigen eine gute Mannschaftsleistung. Alle zehn Spieler mit Einsatzzeit haben gepunktet. Die Reboundhoheit ist auf 27:18 angewachsen, die Führung geht absolut in Ordnung.
26.
21:08
Die Hausherren haben deutlich den Faden verloren, kommen nicht in diesen Durchgang. Auszeit.
25.
21:06
Der Favorit macht weiter, wo er zum Ende der ersten Halbzeit aufgehört hat: Er hat die Hausherren mehr und mehr im Griff, setzt sich folgerichtig aktuell sanft ab.
21.
21:00
Auf geht es mit dem zweiten Abschnitt! Homan erzielt die ersten vier Punkte, die Gäste setzen ihren Big Man gut ein.
20.
20:47
Halbzeitfazit: Lange sieht es im ersten Viertel so aus, als würden die Gäste nahtlos an die miserable Leistung in der Premiere anknüpfen, doch beginnend mit einem Lauf Ende des Viertels bekommen die Bayern den Gegner immer besser in den Griff und schaffen es endlich auch mal in der Verteidigung die Tür zu zuhalten. Giessen trifft aus dem Feld grundsolide, lässt sich aber am Brett den Schneid abkaufen. Hier müssen die Hausherren deutlich zulegen. Bis gleich!
20.
20:45
Jagla krönt seine gute Leistung mit dem Distanzwurf in letzter Sekunde!
20.
20:43
Der FCB nimmt neun Sekunden vor Schluss die Auszeit, um den letzten Spielzug zu planen.
16.
20:35
Nachdem unter Jagla im ersten Spiel blass blieb, ruft er heute sein Potential ab, führt mit acht Zählern von der Bank seine Truppe an. Das Team arbeitet insgesamt gut, hat mehr Rebounds gesammelt und gibt sich damit immer wieder auch zweite Chancen im Angriff.
15.
20:32
Es entwickelt sich nun eine enge Kiste, in der der FC Bayern auch endlich Zugriff in der Defensive bekommt. Nach dem rasanten Beginn hat sich das Spiel allerdings auf beiden Seiten abgekühlt.
12.
20:25
Die Gäste übernehmen nach zwei Dreiern von Greene und Jagla die Führung. Die Reservisten sorgen hier also für den nötigen Schub!
10.
20:22
Viertelfazit: Bayern kämpft sich durch einen 7:0-Lauf wieder auf 19:23 heran, doch die Verteidigung muss besser werden, sonst droht sich der Fehlstart noch auszudehnen.
9.
20:18
Die Gäste müssen früh schauen, dass sie nicht den Anschluss verlieren. Zudem hat Starter Tyrese Rice mit Foulproblemen zu kämpfen, Giessen wirft bis hierhin 9 von 11 aus dem Feld. Das ist schon eine Marke.
6.
20:14
Und auch heute rennen die Bayern zunächst einem Rückstand hinterher, weil es vor allem hinten nicht passt. Giessen zeigt sich variable, alle Akteure der Starting Five haben schon getroffen, und Christopoulos nimmt die Auszeit.
3.
20:07
Auf geht es rein in die Partie! Den Sprungwurf gewinnen die Bayern, die ersten Zähler machen aber die Gastgeber, die einen perfekten Start erwischen und ihre ersten vier Körbe allesamt verwandeln.
19:56
FCB-Trainer Christopoulos und alle seine Spieler waren natürlich reichlich schockiert und irritiert, was da am ersten Spieltag unter den Augen von Schweini, Hoeneß & Co. passiert ist. Man habe aber alles analysiert und fahre nun respektvoll zum nächsten Gegner, wo erneut eine schwere Aufgabe warte. Beim Gastgeber stellte sich nach dem Auftaktsieg zunächst Erleichterung ein, die dann relativ schnell der Konzentration auf das heutige Spiel wich. Man freue sich auf den ersten Auftritt vor den eigenen Fans und auf die tolle Unterstützung!
19:47
Dem Gastgeber hingegen ist der Start gelungen: Gegen Phoenix Hagen, der im letzten Spiel der vergangenen Saison für den sportlichen Abstieg des LTi gesorgt hatte, gelang die Revanche und man siegte auswärts 73:68. Offensichtlich scheint die Umstrukturierung des Kaders also zu greifen, denn bei den Hausherren blieb fast kein Stein bzw. Spieler auf dem anderen. Lediglich Aufbauspieler Achmadschah Zazai und Center Elvir Ovcina sind bekannte Gesichter aus der vergangenen Spielzeit.
19:32
Anders als die Fußball-Kollegen haben die Basketballer des FCB einen Fehlstart in die Saison hingelegt. War man in der vergangenen Spielzeit daheim noch eine echte Macht, hagelte es in der eigenen Halle direkt eine saftige 61:80-Niederlage gegen Oldenburg, die nicht zu den selbsternannten Titelaspirationen passt. Denn, und hier wächst das Anspruchsdenken der Fußball -und Basketballabteilung so langsam zusammen, so langsam muss das Team auch ganz oben angreifen können. Am Mittwoch passte allerdings zunächst erst einmal gar nichts, die Offense uneingespielt, die Defense zu nachlässig. Wie viel der kurzfristige Trainerwechsel dazu beigetragen hat, darüber lässt sich nur spekulieren.
19:25
Herzlich Willkommen zum zweiten Spieltag der Basketball Bundesliga! Es geht zu Beginn gleich Schlag auf Schlag und so tritt nur drei Tage nach den Auftaktspielen Der FC Bayern in Giessen an! Um 20:00 geht es los!