40.
20:44
Fazit: Eine Halbzeit lang hatten die Baskets ihre liebe Mühe mit den 46ers. Danach konnten sie sich peu a peu absetzen und das Spiel letztlich mit einem Vorsprung von zwölf Punkten für sich entscheiden. Die Quote bei den Zweipunktwürfen war heute wohl der ausschlaggebende Punkt - immerhin versenkten die Franken glatte sechzig Prozent. Zu dieser starken Ausbeute gesellte sich dann die höhere Anzahl bei den Offensivrebounds. Mit sechzehn Zählern überzeugten Ben Jacobsen und Dwayne Anderson gleichermaßen. In Reihen der 46ers glänzte wie schon im ersten Saisonspiel der Guard Ryan Brooks mit 26 Punkten. Der Mann ist ein echter Gewinn für die Liga!
39.
20:38
Neunzig Sekunden vor dem Ende sind die Baskets uneinholbar weit vorn. Momentan haben die Franken zwölf Punkte Vorsprung.
36.
20:31
Trotz starker Abwehr gegen sich kommt die Gastmannschaft zwar dennoch zum Abschluss, trifft aber zu selten ins Schwarze. So schwimmen ihr langsam aber sich die Felle davon.
34.
20:24
Auf beiden Seiten läuft zu Beginn des vierten Viertels nicht all zu viel zusammen. Die Baskets stört das weniger, führen sie doch aktuell mit elf Punkten.
30.
20:20
Viertelfazit: Zum Ende des dritten Viertels fingen sich die 46ers etwas und konnten den Rückstand immerhin in einstellige Regionen bringen. Nun müssen sie zu Beginn des letzten Spielabschnittes weiter Gas geben!
27.
20:11
Die Quote bei den "Zweiern" ist mit knapp 67 Prozent unglaublich stark bei den Baskets. Da hilft auch die gute Ausbeute bei den Dreiern den Gießenern recht wenig - sie liegen mit nunmehr zehn Punkten hinten.
25.
20:04
Dieses Spiel ist kein Leckerbissen für Taktikfüchse. Mit offenen Visier geht es rauf und runter. Momentan gehen aber die Baskets pfleglicher mit der Kugel um und netzen regelmäßig ein. Giessen müht sich um Anschluss.
23.
20:01
Die zweite Halbzeit läuft und startet mit einem Korb von Benjamin Ortner. Danach starten aber die Baskets durch und machen ihrerseits acht Punkte in Folge.
20.
19:46
Halbzeitfazit: Die Baskets haben das Spiel nach einer Schwächephase zu Beginn des Viertels wieder zu ihren Gunsten gedreht. Insbesondere Dwayne Anderson zeichnet für dieses Comeback verantwortlich - immerhin gelangen ihm zehn Punkte im zweiten Spielabschnitt. Sollten die Gäste aber weiterhin eine derart gute Trefferquote an den Tag legen werden sie auch nicht chancenlos sein in der zweiten Halbzeit. Wir freuen uns drauf - bis gleich!
20.
19:43
Es ist allein an Dwayne Anderson seine Farben hier im Spiel zu halten! Der US-Amerikaner besorgt den Ausgleich! Dreizehn Punkte hat er schon auf dem Konto - einen mehr hat sogar Ryan Brooks für Giessen gesammelt!
18.
19:38
Die Baskets versuchen nun vermehrt unter dem Korb zu punkten und kommen so wieder ran. Der Vorsprung der 46ers ist von zwischenzeitlich neun Punkten auf drei geschmolzen. Auszeit Giessen.
15.
19:30
Drei Minuten, 55 Sekunden. So lange hat es gedauert ehe es zum ersten Mal klingelt für die Hausherren. Es war an Ben Jacobsen den Bann zu brechen.
14.
19:25
Die Baskets sammeln in dieser Phase fleißig Fouls und Ballverluste. Das bringt die 46ers ins Spiel. Die bedanken sich artig und nutzen ihre Chance.
11.
19:21
Zur Bestätigung des Geschriebenen semmelt LaQuan Prowell nach vier Sekunden im zweiten Spielabschnitt gleich den nächsten Dreier rein. Und da Dijuan Harris wenig später aus kürzerer Entfernung nachlegen kann, liegen nun die Gäste mal wieder in Führung!
10.
19:19
Viertelfazit: Beide Mannschaften treffen mehr als fünfzig Prozent ihrer Würfe. Es hat sich ein ansehnliches und spannendes Spiel entwickelt. Die 46ers haben im Verlauf auch ihr Reboundspiel verbessert. Sie gehen angesichts von nur vier Punkten Rückstand nicht chancenlos in das zweite Viertel. Weiter gehts!
9.
19:15
Für knapp zwanzig Sekunden hatten die Hessen mal die Führung inne. Dwayne Anderson egalisiert den Spielstand mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf nach Zuspiel von Alex King.
7.
19:11
Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Die Würzburger holen sich zwar fast alle Rebounds, leisten sich aber auch mehr Ballverluste.
4.
19:07
Die 46ers kommen zwar ganz gut klar mit der Defensive der Baskets, liegen aktuell aber trotzdem mit zwei Punkten hinten.
1.
19:02
Die ersten Punkte gehen auf das Konto von Alex King. Jason Boone legt ab auf den an der Dreierlinie postierten Mitspieler. Der drückt ab - zwisch!
18:57
Wie gewohnt eine ausgezeichnete Stimmung in der ausverkauften Würzburger Halle. In Kürze wird der Sprungball erfolgen!
18:56
Gießen spielt wie folgt: Dijuan Harris, Ryan Brroks, LaQuan Prowell, Jimmy Baxter und Benjamin Ortner.
18:54
Mit folgender Startaufstellung wollen die Baskets den Heimsieg schaffen: John Little, Ben Jacobsen, Jimmy McKinney, Alex King, Jason Boone.
18:53
Besagter Schröder hofft, dass alle angeschlagenen Akteure pünktlich wieder fit werden und warnt davor, dass Spiel gegen das letztjährige Kellerkind als klare Sache abzutun. Im Vergleich hätten die Hessen einige „schnelle und athletische Spieler“ hinzugekommen. Es wird sicherlich kein Leichtes, den Gegner „unter Druck zu setzten“ und zu Fehler zu zwingen. Es gilt anzuknüpfen an die sehr starke Leistung gegen die Eisbären.
18:49
Giessens Trainer Mathias Fischer erwartet eine „schwere Aufgabe in Würzburg.“ Der neue Trainer der Baskets, Marcel Schröder, habe im Vergleich zum Vorjahr nicht viel verändert. Weiterhin verteidige man „sehr stark“ und übe „viel Druck auf den Gegner aus“.
18:44
Bei den 46ers hoffen die Verantwortlichen auf eine weitere starke Leistung ihres neuen Shooting Guards Ryan Brooks. Der US-Amerikaner erzielte am ersten Spieltag in Hagen 25 Punkte und war ein Garant für den Auswärtssieg des Teams aus der Universitätsstadt. Leider war er bei der Pleite gegen die Münchener Bayern dann weniger treffsicher, erzielte bei eher schwacher Wurfquote nur zwölf Punkte.
18:42
In Abwesenheit des immer noch verletzten Centers Chris McNaughton bekommen sowohl Jason Boone als auch Dwayne Anderson viel Einsatzzeit beim fränkischen Playoff-Aspiranten. In dieser betrieben beide in den bisher absolvierten zwei Saisonspielen massiv Eigenwerbung. Die Brettspieler ragen mit ihren Werten aus einem ansonsten sehr ausgeglichenen Team deutlich heraus.
18:39
Vor heimischer Kulisse hatten die Baskets eigentlich schon am ersten Spieltag auf einen Sieg gegen den Lokalrivalen aus Bayreuth gehofft. Daraus wurde aber nichts. Dafür wurden drei Tage später die Eisbären aus Bremerhaven recht deutlich in ihre Schranken verwiesen.
18:33
Die Hessen reisen mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage im Gepäck. Mit dem klar vorgegebenen Ziel „Klassenerhalt“ war der Sieg gegen Phoenix Hagen, einen vermeintlichen Konkurrenten, eine Pflichtübung. Gegen die Bayern gab es hingegen am vergangen Wochenende nichts zu holen.
18:31
Die 46ers aus Giessen sind heute 180 Kilometer gereist und werden sich heute in der Würzburger Arena mit den Baskets messen. Herzlich Willkommen zum dritten Spieltag der BBL!