Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.10.2012 19:30
Beendet
München
FC Bayern München
85:87
Artland Dragons
Artland
17:2218:1625:2525:24

Liveticker

40.
21:47
Fazit: In einem unglaublichen Finish setzen sich die Artland Dragons durch den Treffer von Taylor in letzter Sekunde mit zwei Punkten durch und feiern damit den ersten Saisonsieg. Bei den Bayern stellt sich hingegen Tristese ein, nach der zweiten Heimpleite in Folge. Den Grundstein für den Erfolg legte Quakenbrück mit der fünf Punkte Führung im ersten Viertel, die die Bayern nur kurzfristig aufholen konnte. Doch an der starken Defense der Gäste war heute zu oft Schluss für die Bayern Offense. Haynes war mit starken 20 Punkten der beste Akteur auf dem Parkett. Das war es von hier, einen schönen Abend noch! Auf Wiedersehen.
40.
21:35
Unglaublich!!! Was für ein Hammer! Die Halle ist sprachlos. Sprichwörtlich in allerletzter Sekunde kommt Taylor aus der Halbdistanz zum Wurf und versenkt. Die heimischen Fans sind fassungslos. Doch keine Verlängerung. Artland holt sich den Sieg!
40.
21:33
Zwei Sekunden gibt es noch...
40.
21:32
Tyres Rice vergibt aus der Nahdistanz. Noch eine Sekunde steht auf der Uhr. Das dürfte es gewesen sein! Oder? Nein!!! Mit dem Schlusspfiff gelingt Roberts noch der Ausgleich. Doch es bleibt noch Zeit auf der Uhr.
39.
21:30
Erstmal nimmt Yannis Christopoulos die Auszeit für die vielleicht entscheidenden taktischen Anweisungen. Die Halle zittert und kann nur noch hoffen...
39.
21:28
King trifft aus der Halbdistanz. Es sind noch 22 Sekunden zu gehen. Bayern muss jetzt treffen! Was passiert noch?
39.
21:27
Troutman holt die drei Punkte wieder auf und trifft aus der Halbdistanz. Es bleibt spannend bist zur letzten Sekunde. Sogar die Verlängerung könnte in diesem Krimi jetzt noch folgen.
38.
21:22
Yotam Halperin!!! Der Neuzugang mit dem nächsten Dreier und plötzlich führen die Bayern doch wieder und haben den ersten Heimsieg vor Augen. Die Spannung in der Halle ist jetzt fast greifbar.
37.
21:20
Wahnsinn! Das gibts hier doch nicht! Halperin trifft von der Dreierlinie und vollendet die 6:0-Serie der Bayern und besorg gleichtzeitig den Ausgleich. Stefan Koch nimmt eine Auszeit. Die Halle bebt. Hier bleibt es spannend bis zur letzten Sekunde.
36.
21:16
Nach der 5:0 Serie durch King und Valters kann Rice aus der Halbdistanz wieder auch sechs Punkte verkürzen. Der war ganz wichtig, dennoch dürfte ein Uli Hoeneß mit der Leistung seiner Bayern heute zu Hause einfach nicht zufrieden sein. Das ist zu wenig. Die zweite Heimniederlage droht!
33.
21:08
Das letzte Viertel läuft und Greene und Thomas treffen ganz stark von der Dreierlinie. Stefan Koch zieht die Auszeit. Artland wackelt!
30.
21:04
Viertelfazit: Die Bayern waren auf einem guten Weg den drei Punkte Rückstand aufzuholen, doch die Treffer von Benzing und Homan haben nicht gereicht, da Artland die konstant starke Leistung halten konnte. Dennoch ist vor dem letzten Viertel alles offen!
28.
20:54
Ra-ta-ta-ta-ta! Bayern ist wieder zurück, und wie! Greene und Benzing gehen volles Risiko und treffen doppelt vond er Zweierlinie. Der FCB ist wieder in Schlagdistanz. Die Partie bleibt offen!
26.
20:50
Die Hausherren sind stetig bemüht hier das Spielgeschehen zu drehen, doch Artland kommt aus einer sicheren Defense und setzt immer wieder Nadelsticher, so dass es für die Bayern ganz schwer wird, da noch vorbeizukommen. Haynes legt die 4:0-Serie hin und Bayern fehlen wieder sieben Punkte. Auszeit Christopoulos!
22.
20:43
Weiter geht es im Audidome! Die Bayern sind gefordert, doch die ersten Punkte gehen durch Grünheid an die Bayreuther.
20.
20:27
Halbzeitfazit: Bayreuth geht mit einer knappen drei Punkten Führung in die Pause, nachdem man in der Mitte des zweiten Viertels schon mit zwehn Treffen davongezogen war. Die Bayern sind aufgewacht und kommen immer besser zurück in die Partie. Doch in der Defense schleichen sich bei den Münchenern einfach noch zuviele einfach Fehler ein. Das muss im zweiten Abschnitt besser werden. Bester Akteur ist bislang Tyres Rice mit zehn Treffern. In wenigen Minuten geht es weiter, bis gleich!
19.
20:16
Die Bayern sind hier nach der Quakenbrückener Auszeit ganz nah dran am Ausgleich oder gar der Führung. Was geht jetzt noch vor der Pause? In wenigen Augenblicken ist Schluss.
19.
20:13
Immer wieder dieser Rice (acht Treffer) und nun auch mal Greene. Bayern ist wieder da, der Audi Dome ist wieder voll da. Aber was ist mit den Dragons los? So schnell werden aus zehn Treffern, zwei Punkte Vorsprung.
16.
20:08
Tyrese Rice zeigt ein tolles Viertel und belohnt sich mit einer 4:0 Serie. Die Bayern wittern Morgenluft und sind wieder im Spiel. Was geht jetzt nochbis zur Pause?
13.
20:03
Andrew Drevo legt fünf Punkte in Folge hin, ehe die Bayern verkürzen und Popovic erneut für die Dragons erfolgreich ist. Wo ist nur die alte Heimstärke der Bayern hin? Artland führt mit acht Punkten.
10.
20:00
Viertelfazit: Artland nimmt eine nicht unverdiente fünf Punkte Führung mit ins zweite Viertel. Der FCB begann zunächst besser und ging mit 5:2 in Front. Doch mit andauernder Spielzeit ließ man dem Gast immer mehr Räume und verlor den roten Faden. Haynes ist mit sechs Treffern bislang erfolgreichster Schütze.
10.
19:54
Artland kann den Vorsprung durch die Körbe von der Freiwurflinie durch Valters halten. In wenigen Sekunden wird es in die erste Viertelpause gehen...
9.
19:49
Beim FCB brennt es hinten lichterloh, MarQez Haynes bringt Artland mit einem wunderschönen Treffer von der Dreierliinie mit fünf Punkten in Front. Christopoulos zieht die erste Auszeit des Spiels für den taumelnden Favoriten.
7.
19:45
Die Bayern werden in der Verteidigung etwas nachlässig und gehen in der Offense ein zu großes Risiko. Nutznießer sind die Gäste, die durch Bryce Taylor das erste Mal in Führung gehen können.
4.
19:41
Beide Mannschaften stehen stark in der Defense, so dass nach vorne noch nicht viel geht. Nach dem Homan die Bayern mit 5:2 in Front bringen konnte, gelang Grünheid aus der Nahdistanz der Anschluss.
2.
19:37
Roberts besorgt die ersten Punkte für den FCB. Nach seinem Freiwurf zum 1:0 legt er wenige Sekunden später aus der Nahdistanz nach. Die Bayern machen gegen tiefstehende Gäste den besseren Eindruck.
1.
19:31
Los geht es im Audi Dome zu München, der Ball ist im Spiel! King gewinnt den Sprungball gegen Homan.
19:20
In wenigen Augenblicken geht es hier im Audidome los, wir wünschen Euch viel Spaß!
19:13
Den besten Eindruck bei den Gastgebern machten bislang Troutman und Homan, die in den Auftaktpartien mit je 14 Treffern die besten Schützen ihres Teams waren. Bei den Gästen konnte Taylor mit 21 Treffern gegen die Skyliners am letzten Spieltag besonders auf sich aufmerksam machen.
19:09
Bei den Playoff-Anwärtern aus Quakenbrück hagelte es zum Auftakt gar zwei Niederlagen. Gegen die Albatrose aus Berlin gab es bei einem 62:94 nicht viel zu holen. Ehe am zweiten Spieltag vor heimischen Publikum die 80:89-Pleite gegen Frankfurt folgte. Mithin steht die Mannschaft von Trainer Stefan Koch auf Rang 17 und schon mächtig unter Druck!
19:05
Beide Mannschaften sind eher schwach in die Saison gestartet. Die sonst so heimstarken Bayern verloren ihr erstes Heimspiel mit 61:80 gegen Oldenburg. Im Anschluss konnten die Mannen von Headcoach Yannis Christopoulos immerhin einen 81:71-Erfolg aus Giessen mit in die Landeshauptstadt zurück bringen.
19:03
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum dritten Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Um 19.30 Uhr treffen die Basketballer des FC Bayern Münchens im Audio Dome auf die Artland Dragons aus Quakenbrück.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.