Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
19.12.2012 19:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
85:74
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
29:2123:1512:1721:21

Liveticker

40.
21:15
Fazit: Die Brose Baskets gewinnen verdient gegen TBB Trier. Der Grundstein wurde in der ersten Halbzeit gelegt. Im dritten Viertel schwächelten sie kurz, da die Trierer sich nicht aufgaben, doch am Ende hatte Bamberg alles im Griff. Das Spiel war besonders in der zweiten Halbzeit von Turnovern geprägt, was nicht schön anzuschauen war. Während bei Trier nur Barry Stewart überzeugen konnte, zeigten die Brose Baskets eine ausgeglichene Teamleistung. Gleich fünf Spieler konnten zweistellig scoren. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
39.
21:05
Den Gästen geht die Puste aus und Bamberg wird sich die Punkte nicht mehr nehmen lassen. Zu abgeklärt ist der Meister für die junge Mannschaft aus Trier, die heute an seine Grenzen gestoßen ist.
37.
20:59
Nervosiät kennen die Bamberger scheinbar nicht und schlagen im Stil einer Spitzenmannschaft zurück. Zwei schnelle Dreier durch Gavel und Jacobsen besorgen wieder eine eindeutigerere Führung. Wie reagiert Trier nun? Haben sie noch die Kraft für eine Aufholjagd?
35.
20:56
Die TBB gibt sich nicht auf. Sie sind auf siebe Punkte dran und Bamberg wird ein wenig nervös. Kann Trier noch näher herankommen?
33.
20:51
Trier kann den Rückstand auf acht Punkte reduzieren. Doch dann lässt es Sharrod Ford nach Zuspiel von Nachbar mit einem Dunking krachen und stellt damit den alten Vorsprung wieder her. Henrik Rödl fordert sofort die Auszeit, um seinen Spieler einen kühlen Kopf zu verschaffen.
30.
20:45
Viertelfazit: Trier gibt sich nicht auf, kann den Rückstand aber nur minimal verkürzen. Bamberg hatte lange Zeit Schwierigkeiten einen Korb zu erzielen. Doch darin zeigt sich die Klasse dieser Mannschaft, sie bleibt ruhig und schlägt dann wieder zu. Noch ist aber nichts entschieden, Trier hat noch zehn Minuten Zeit die Partie zu drehen.
28.
20:42
Die Partie ist im Gegensatz zur ersten Halbzeit richtig verflacht. Die guten Wurfquoten rutschen in den Keller, das Hauptaugenmerk der Teams liegt momentan in der Verteidigung - für die Zuschauer ist dies nur bedingt schön anzuschauen.
25.
20:37
Der dritte Abschnitt gehört bisher eindeutig den Gästen aus Trier, auch wenn sie noch mit zehn Punkten zurück liegen. Sie arbeiten momentan sehr gut in der Defense und haben in diesem Viertel erst fünf Punkte kassiert. Chris Flemming ist an der Seite sichtlich bedient.
23.
20:31
Chris Flemming nimmt eine Auszeit. Sein Team führt immer noch deutlich, aber er ist mit der Leistung seiner Spieler in den letzten zwei Minuten nicht einverstanden, da sie einfache Möglichkeiten liegen ließen.
20.
20:20
Halbzeitfazit: Bamberg führt deutlich und das verdient. Trier ist zwar bemüht, doch in der Verteidigung sind sie zu langsam. Immer wieder greifen sie zum Foul und schicken die Brose Baskets an die Linie, wo diese sehr sicher sind. Trier muss auf einen Einbruch der Gastgeber hoffen, denn diese haben sich in einen Rausch gespielt. Im Basketball ist aber alles möglich. In wenigen Momenten geht's weiter.
18.
20:07
Das könnte Trier weh tun. Nate Linehart begeht sein drittes Foul und muss auf die Bank. Damit fehlt Rödl erstmal ein Aktivposten im Spiel, denn Linehart konnte bereits acht Zähler markieren.
16.
20:02
Auszeit Bamberg. Das Team von Chris Flemming hält den Vorsprung konstant doppelstellig, dennoch ist er mit seinen Spielern in den letzten Minuten unzufrieden, da die Führung höher sein könnte, vielleicht sogar müsste.
14.
19:59
Momentan hat der Meister hier alles unter Kontrolle und bestimmt das Geschehen. Trier hat große Probleme den Ball im Korb unterzubringen. Dort muss sich Coach Henrik Rödl etwas einfallen lassen.
12.
19:55
TBB Trier verteidigt nun intensiver, dennoch kommen die Brose Baskets zu erfolgreichen Abschlüssen. Daran ist die Qualität und Tiefe des Bamberger Kaders zu erkennen, nicht jedes Team kann einen Ford von der Bank bringen.
10.
19:50
Viertelfazit: Die Teams sind gut in die Partie gestartet, doch dann haben die Brose Baskets die Intensität in der Defense erhöht und sich einen kleinen Vorsprung erspielt. Trier muss bei der Verteidigung unter dem Korb härter zu Werke gehen, denn dort kommt der Meister immer wieder zu einfachen Punkten. Weiter geht's.
9.
19:45
Nach der Auszeit wurde bei beiden Teams ordentlich gewechselt. Bei Trier ist dadurch ein Bruch ins Spiel gekommen, so dass die Gastgeber ihren Vorsprung Schritt für Schritt ausbauen können. Die TBB muss nun aufpassen.
7.
19:42
Die Brose Basket können erstmal auf fünf Punkte davon ziehen. Henrik Rödl will den Lauf unterbrechen und nimmt die Auszeit. Beide Teams liefern bisher sehr gute Leistungen in der Offensive ab, die Mannschaften können Trefferquoten von über 60 Prozent aufweisen.
5.
19:39
Bamberg will Wiedergutmachung betreiben, dass ist bei jeder Aktion spürbar. Aber Trier will die Punkte nicht einfach verschenken und spielt befreit auf, so dass die Partie ausgeglichen ist.
3.
19:36
Bei beiden Teams ist der Knoten geplatzt. Bamberg versucht es häufig von der Dreipunktelinie und das mit Erfolg. Trier ist aber nicht beeindruckt und kämpft um jeden Ball, vor allem beim Rebound sind sie sehr bissig.
1.
19:32
Los geht's. Maik Zirbes gewinnt den Tip-Off gegen Andreas Seiferth. Der erste Angriff bringt aber nichts ein und Trier greift an.
19:25
Beide Teams haben alle Spieler an Bord und in wenigen Minuten geht’s los. Chris Flemming vertraut zunächst Goldsberry, Nachbar, Jacobsen, Gavel und Zirbes. Henrik Rödl bietet dagegen Linhart, Howell, Seiferth, Harper und Stewart auf.
19:23
Die Bamberger Spieler wollen ihren Fans heute Wiedergutmachung für die deutliche Pleite bieten. Besonders Maik Zirbes dürfte bis in die Haarspitzen motiviert sein. Er spielt heute gegen sein ehemaliges Team, das er vor der Saison Richtung Bamberg verließ.
19:22
Trier kann daher befreit aufspielen, da niemand ihnen Chancen einräumt. Aber Bamberg geht auf dem Zahnfleisch. Die letzten Wochen waren kräfteraubend und so ging das Team von Chris Flemming am Sonntag deutlich in Berlin baden.
19:20
Trier ist bisher das Überraschungsteam der Saison und belegt aktuell Platz fünf der Tabelle. Doch Bamberg ist wie in den letzten Jahren sehr dominant und grüßt von der Spitze des Klassements, besonders vor heimischem Publikum gibt sich der Meister keine Blöße.
19:18
Herzlich Willkommen zu einem Nachholspiel der Basketball Bundesliga! In einer Partie des dritten Spieltags kommt es zum Match zwischen den Brose Baskets Bamberg und der TBB Trier. Sprungball ist um 19:30 Uhr in der Stechert-Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.