Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
13.10.2012 20:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
79:60
Tigers Tübingen
Tübingen
11:2024:1024:1520:15

Liveticker

40.
21:51
Fazit: Die EWE Baskets gewinnen verdient gegen die Raubkatzen aus Tübingen. Die Gäste starteten sehr gut, da Oldenburg noch nicht wach schien. Doch ab dem zweiten Abschnitt ließen die Donnervögel keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Sie erhöhten die Intensität und zwangen die Tigers zu 20 Ballverlusten. Bei den Gästen zeigten Nash und Lischka gute Leistungen, während auf der anderen Seite Jenkins sowie gewohnt Chubb überzeugen konnten. Wir wünschen ihnen noch ein schönes Wochenende! Bis bald.
38.
21:39
Die Spieler der Tigers lassen bereits die Köpfe hängen. Da ist kein Aufbäumen mehr zu erwarten. Oldenburg ist erbarmungslos und schenkt den Gästen weiter ein. Sie wollen scheinbar etwas für ihr Korbverhältnis tun.
35.
21:34
Nach der Auszeit bauen Wysocki und Jenkins den Vorsprung der Baskets aus. Auf der anderen Seite haben die Walter Tigers Tübingen kein Glück im Abschluss und laufen einem hohem Rückstand hinterher, dass die Wende in den letzten Minuten nicht möglich zu sein scheint.
32.
21:27
Das Spiel ist im letzten Abschnitt oft unterbrochen, da auf beiden Seiten unsauber verteidigt wird. Auch Sebastian Machowski gefällt das nicht, so dass er eine Auszeit nimmt.
30.
21:21
Viertelfazit: Die Oldenburger haben das Spiel unter Kontrolle und konnten ihre Führung ausbauen. Die Tigers kämpfen zwar, doch können sie nicht genug gegen individuell starke Baskets ausrichten.
28.
21:18
Die Mannschaften haben ihre Fehler abgestellt und schenken sich nun wieder gegenseitig ein. Die Baskets sind dabei im Vorteil, da sie in Führung liegen. Die Tigers müssen in der Verteidigung härter arbeiten.
25.
21:10
Das Spiel ist im Augenblick sehr zerfahren, da beide Teams sich Ballverluste und viele Fehlwürfe leisten. Die Baskets können diesen Umstand besser kompensieren und ihren Vorsprung Schritt für Schritt ausbauen.
22.
21:03
Die Gäste aus Tübingen können die ersten Zähler im dritten Abschnitt durch Nash erzielen. Die Antwort der Oldenburger folgt prompt durch Chubb und Joyce. Da ist Head Coach Igor Perovic mit der Verteidigungsleistung seiner Spieler absolut nicht zufrieden, so dass er eine Auszeit fordert.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Die Baskets spielten ein fulminates zweites Viertel, so dass sie die Partie gedreht haben. Die Tigers leisteten sich aufgrund der erhöhten Intensität der Oldenburger gleich acht Ballverluste, wodurch ihr Spiel ins Stottern geraten ist. Entschieden ist hier aber noch lange nichts, gleich geht es weiter.
19.
20:40
Bei Oldenburg bekommt nun das Eigengewächs Kevin Smit Einsatzzeit. Tiger Young nutzt das aus und zieht gegen seinen unerfahrenen Spieler ein Foul. Er geht an die Linie, verwandelt jedoch nur einen Freiwurf.
16.
20:33
Die Gastgeber erhöhen den Druck in der Verteidigung und zwingen die Raubkatzen zu Fehlern, fünf Turnover sind es bereits im zweiten Abschnitt. Die Baskets nutzen das clever aus und haben diese Partie gedreht. Auszeit Tübingen!
13.
20:27
Die Baskets haben in die Spur zurück gefunden. Der zu Beginn unglücklich agierende Julius Jenkins erzielt sieben Punkte in Folge und sorgt somit für den Ausgleich. Du Zuschauer stehen und Igor Perovic tobt an der Seitenlinie, da er zuvor erst eine Auszeit genommen hatte.
10.
20:21
Viertelfazit: Das ist bisher eine Überraschung hier in Oldenburg. Die Walter Tigers führen und das ziemlich verdient. Sie verteidigen mit Herz und verteilen keine Gastgeschenke.
8.
20:16
Die Zuschauer in der EWE Arena haben mit dem bisherigen Spielverlauf nicht gerechnet. Die Gäste zeigen sich hochmotiviert und zwingen die Oldenburger immer wieder zu schwierigen Würfen, durch die nichts zählbares herauskommt.
5.
20:12
Die Tigers zeigen richtig Biss und haben einen Lauf gestartet. Sieben Punkte in Folge sind für Sebastian Machowski genug, so dass er die Auszeit nimmt. Die Oldenburger scheinen nicht ganz wach zu sein.
2.
20:06
Die Raubkatzen haben den besseren Start erwischt. Bei den Gastgebern will Jenkins zeigen, dass er ein Topspieler ist, doch er wirft nur Fahrkarten. Das wird seinem Trainer bestimmt nicht gefallen.
19:57
Sebastian Machowski vertraut zu Beginn Joyce, Chubb, Paulding und überraschend Jenkins und Smeulders anstatt de Mello und Burrell. Igor Perovics Startaufstellung besteht aus Nash, Lischka, Redding, Young und Frease.
19:53
Während bei den Oldenburgern alle Spieler, bis auf den Langzeitverletzten Chris Kramer, an Bord sind, müssen die Raubkatzen auf ihren wichtigen Guard Vaughn Duggins verzichten, der sich im letzten Spiel einen Außenbandriss im Sprunggelenk zuzog.
19:49
Die Tigers haben ihre ersten beiden Partien verloren und wollen einen Fehlstart vermeiden. Diesen gab es bereits letzte Saison mit sechs Niederlagen in Folge. Doch Head Coach Igor Perovic weiß, dass dies ein schwieriges Unterfangen ist: "Oldenburg ist eines der besten Teams der Liga, das wird eine große Herausforderung für unsere junge Mannschaft. Es muss jeder fokussiert sein. Um dort etwas Zählbares mitnehmen zu können, müssen wir eine herausragende Mannschaftsleistung abrufen."
19:45
Favorit in diesem Spiel sind die EWE Baskets. Die Oldenburger sammelten nach den ersten zwei Spielen viele Komplimente für ihre überzeugenden Leistungen, konnten aber nur einen Sieg verbuchen. Am letzten Wochenende mussten sie sich nach langem Kampf knapp dem Meister aus Bamberg geschlagen geben. Heute soll gegen die Tübinger der erste Heimsieg dieser noch jungen Saison eingefahren werden.
19:42
Herzlich Willkommen zum viertem Spieltag der Basketball Bundesliga! In der EWE Arena in Oldenburg empfangen die EWE Baskets die Walter Tigers aus Tübingen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.