Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.10.2012 19:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
80:88
Ratiopharm Ulm
Ulm
29:1418:2219:2014:32

Liveticker

40.
20:55
Fazit: ALBA bricht im letzten Viertel ein und ermöglicht es Ulm das Spiel noch zu drehen. Besonders mit ihrer Quote bei den Zweipunktwürfen wussten die Süddeutschen zu überzeugen. Zum zweiten Mal in Folge ist Heiko Schaffartzik der Topscorer der Berliner. Genutzt haben seine siebzehn Punkte aber ebenso wenig wie die jeweils fünfzehn von Miralles und Thompson. Bei Ulm und besonders im vierten Viertel besonders auffällig: Philipp Schwethelm (18 Punkte & 6 Rebounds).
40.
20:47
Die Donauschwaben geben sich keine Blöße von der Freiwurflinie und können ihren Vorsprung daher konservieren.
40.
20:44
Foulspiel - auf Fehlwürfe hoffen - schneller Abschluss aus der Distanz - Foulspiel... Das übliche Schema bei kleineren Rückständen in der Schlussphase.
40.
20:42
Ulm ist nun mit sieben Punkten vorn und es sind weniger als fünfzig Sekunden zu spielen. Wir werden jetzt viele Freiwürfe sehen.
39.
20:39
Aus der Distanz haben die Albatrosse nur zwei Würfe bei sechzehn Versuchen getroffen. Das ist einer Mannschaft von dieser Qualität eher unwürdig.
37.
20:35
ALBA-Trainer Obradovic nimmt die Auszeit. Sieht er langsam aber sicher die Felle davonschwimmen? Immerhin hat Ulm das Spiel gedreht und führt mit nunmehr vier Punkten.
34.
20:31
Ulm ist wieder voll im Geschäft und liegt nur zwei Punkte zurück. Geht ALBA Berlin nach den Anstrengungen der letzten Woche ein wenig die Luft aus?
30.
20:25
Viertelfazit: Es sind nur die Nuancen, die hier für ALBA Berlin sprechen. Hier und da vermeidet man einen Ballverlust, es gelingt ein Ballgewinn oder man schnappt sich einen Offensivrebound. Dies alles resultiert in einem Vorsprung von zehn Punkten am Ende des dritten Viertels.
26.
20:13
Per Günther mit drei erfolgreichen Freiwürfen heute. Die einzigen Punkte des Fanlieblings. Er konnte auch noch keinen Assist an den Mann bringen. Ein bislang gebrauchter Tag für den Fanliebling.
23.
20:05
Ein starkes Spiel auch von Albert Miralles bislang. Mit dreizehn Punkten und sechs Rebounds kann er zu Beginn der zweiten Hälfte aufwarten. Und das, obwohl sich der Center unter dem Korb mit der Bestie John Bryant auseinandersetzen muss.
20.
19:49
Halbzeitfazit: Das zweite Viertel geht an die Gäste, dennoch führt ALBA hier weiter mit elf Punkten Vorsprung. Würde es nicht noch von der Dreierlinie etwas haken bei den Gelbhemden, sie wären wohl schon uneinholbar weit vorn. Innerhalb des Kreises treffen sie auch heute wieder zwei Drittel aller Würfe.
16.
19:36
DaShaun Wood läuft langsam heiß. Der Star der Berliner macht sieben Punkte in Folge und bringt damit seinen Farben wieder einen Vorsprung von mehr als zehn Punkten ein. Das es nicht mehr werden, versuchen derweil Allan Ray und John Bryant zu verhindern.
13.
19:30
Ulm hat nun vor allem defensiv zugelegt und erst zwei Punkte der Berliner zugelassen. Peu a peu reduziert sich der Rückstand.
10.
19:25
Viertelfazit: Die Berliner machen da weiter, wo sie im letzten Bundesligaspiel aufgehört haben: beim Punktesammeln! Dank einer sehr guten Wurfquote aus dem Feld weist man die Süddeutschen in ihre Schranken. Die können nur staunend zusehen wie die Bundeshauptstädtler Ball um Ball durch die Reusen knallen.
9.
19:17
Allmählich gerät die Angriffsmaschinerie der Albatrosse ins Rollen. Ulm hat Djedovic und vor allem Miralles in dieser Phase wenig entgegenzusetzen und nimmt bei neun Punkten Rückstand die Auszeit.
6.
19:09
Drei lange Minuten sind die Spatzen ohne Punkte ehe Allan Ray mit zwei Freiwürfen den Bann bricht.
3.
19:04
In den ersten Minuten geht den Spielern auf beiden Seiten erstaunlich oft der Ball verloren. Derweil legen die Albatrosse auch noch nicht die gewohnte Stärke beim Wurf unter Beweis.
19:01
Thorsten Leibenath schickt diese Ulmer Fünf aufs Parkett: Per Günther macht den Aufbauspieler. Als Scharfschützen warten Steven Esterkamp und Allan Ray auf seine Zuspiele. Unter dem Korb ackern Dane Watts und John Bryant. Letztere werden es unter dem Korb mit Zach Morley und Albert Miralles zu tun bekommen. Überraschend in der Startaufstellung ist der Routinier Sven Schultze. Im Rückraum agieren die beiden Spielmacher Vule Avdalovic und DaShaun Wood.
18:57
Die Berliner haben in ihren ersten beiden Bundesligaspielen eine stolze Wurfquote von knapp sechzig Prozent. Sechs Spieler weisen zweistellige Punktewerte auf, angeführt wird das mannschaftsinterne Ranking von Nihad Djedovic mit 16,5 PpS.
18:52
Trotz eines großen Angebots guter Spieler stapeln die Donauschwaben aber tief vor dem Duell mit dem mehrfachen deutschen Meister. Aus gutem Grund: Die Albatrosse sind bislang in allen Wettbewerben ungeschlagen, schenkten ihren beiden Gegnern in der Liga bislang im Schnitt einhundert Punkte ein und konnten unter der Woche einen sensationellen Sieg gegen Siena im Europapokal feiern. Ulms Schwethelm gibt daher zu Protokoll, dass man alles aus sich herausholen müsse um "Siegchance zu haben".
18:47
Wenn über das Ulmer Team gesprochen wird, muss auch über John Bryant gesprochen werden. War der Centerspieler in sehr guter Verfassung, ist seine aktuelle Form einfach alles überragend. Er macht nicht nur knapp zwanzig Punkte, sondern holt auch grandiose dreizehn Rebounds und blockt drei Würfe im Schnitt. Ihm zur Seite stellten die Verantwortlichen einen richtig starken Guard: Allan Ray. Der US-Amerikaner ist auch immer für eine gute Punktausbeute gut. Ebenso wie Philipp Schwethelm, Dane Watts, Philipp Schwethelm und und und.
18:40
Zum Duell zweier Spitzenteams kommt es heute in Berlin. ALBA Berlin empfängt Ulm. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.