40.
21:53
Fazit: Die Walter Tigers Tübingen gewinnen verdient gegen die LTi GIESSEN 46ers. Es wurde zwar vier Minuten vor den Ende noch einmal eng, doch die Raubkatzen fingen sich und erzielten die nötigen Körbe. Bei den Gästen konnten nur Brooks (26 Punkte) und Baxter (27 Puntke) überzeugen, vom restlichen Team kam einfach zu wenig. Auf Seiten der Tübinger ist besonders Rückkehrer Duggins zu erwähnen, der gleich mit 28 Punkten zum Topscorer avancierte. Neben ihm sind aber auch die anderen Starting-Five Spieler hervorzuheben, die alle viel Verantwortung übernommen haben. Die Tigers treten nächstes Wochenende beim MBC an, während die 46ers den Meister aus Bamberg empfangen. Das war es für heute. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
38.
21:39
Ist das eine Vorentscheidung? Tübingen liegt mit neun Zählern in Front, da die Gäste ihre Chancen im Augenblick nicht nutzen. Mathias Fischer nimmt erneut die Auszeit, da nur noch 150 Sekunden zu spielen sind.
36.
21:34
Die Gäste wollen sich einfach nicht abschütteln lassen, Brooks und Baxter bereiten den Tübingern sehr viel Kopfzerbrechen. Die Tigers führen nur noch mit vier Punkten.
34.
21:30
Der Vorsprung wird noch größer. Giessens Trainer Mathias Fischer ist bedient und fordert sofort die Auszeit. Seine Mannschaft lässt in den letzten drei Minuten den nötigen Kampfgeist vermissen.
32.
21:28
Igor Perovic scheint in der Viertelpause die richtigen Worte gefunden zu haben. Seine Spieler verteilen in der Defense keine Geschenke und lassen keine weiteren Punkte zu. Im Angriff sind sie zudem erfolgreich, so dass ihre Führung wieder anwächst.
30.
21:22
Viertelfazit: Giessen kämpft und ist wieder dran. Beide Teams leben von einem Duo. Auf Seiten der Tigers sind dies Duggins/Frease und bei den 46ers sind es Baxter/Brooks. Der Sieger wird erst im letzten Abschnitt ermittelt. Weiter geht es.
28.
21:16
Immer wieder scoren Brooks und Baxter für die 46ers! Die Raubkatzen bekommen diese beiden aktuell einfach nicht unter Kontrolle. Aber da sie selbst Körbe erzielen, liegen sie immer noch in Führung. Duggins erhält vor allem durch Frease Unterstützung.
26.
21:13
Vaugh Duggins ist ein Alptraum für das Team aus Hessen. Er sorgt mit seinen Punkten 17, 18, 19 und 20 dafür, dass der Gegner den Rückstand nicht weiter reduzieren kann. Die heimischen Fans freuen sich, dass Duggins nach seiner Verletzung wieder auf dem Parkett steht.
24.
21:09
Das Duo Baxter und Brooks hält die 46ers in der Partie. Sie geben richtig Gas und verkürzen den Rückstand auf sechs Punkte. Die Tigers nehmen sich momentan in der Verteidigung ab und zu eine kurze Auszeit.
22.
21:04
Die Gastgeber möchten am liebsten den Sack so schnell wie möglich zu machen. Doch Jimmy Baxter kämpft um jeden Ball und hält den Rückstand konstant.
20.
20:49
Halbzeitfazit: Die Raubkatzen führen verdient mit elf Punkten. Giessen kann zwar den Weggang von Ortner kompensieren, doch der Ausfall von Prowell ist schmerzhaft. Offensiv spielen die 46ers ganz gut, doch ihre Verteidigung ist zu harmlos. In beiden Vierteln haben sie über 20 Punkte kassiert, das sind deutlich zu viele, wenn die Mannschaft gewinnen will.
19.
20:42
Giessen versucht alles, doch durch ihre vielen Ballverluste vergeben sie fahrlässig ihre Möglichkeiten zu Körben zu kommen. Sie haben aber Glück, dass nun auch bei den Tigers sich ein paar Turnover ins Spiel einschleichen, so dass diese nicht weiter enteilen konnten.
16.
20:37
Tübingen verteidigt mit hoher Intensität und schaltet bei Turnover der 46ers schnell um. Dadurch können sie ihren Vorsprung Schritt für Schritt ausbauen. Giessen muss sich schnell etwas einfallen lassen, damit der Rückstand nicht noch größer wird.
13.
20:31
Die Gäste erzielen nun ihre Zähler ausschließlich innerhalb der Zone. Aber sie können den Rückstand nicht verkürzen, da sie in der Defensive Duggins nicht in den Griff bekommen, er kann immer wieder Punkte markieren.
11.
20:27
Giessen lässt es krachen! Elvir Ovcina legt auf Jimmy Baxter ab, der abhebt und die Pille durch die Reuse jagt. So können Punkte in der Zone erzielt werden, der Dunking ist ein probates und sicheres Mittel dafür.
10.
20:22
Viertelfazit: Tübingen ist das aggressivere Team und hat schon sechs Ballverluste erzwungen. Giessen muss im Angriff variabler werden, damit sie auch innerhalb der Dreierlinie zu Zählern kommen können, denn dort kreieren sie keine leichten Würfe.
8.
20:15
Es ist zu sehen, wie die Rückkehr von Vaughn Duggins das Spiel der Tigers belebt. Sein Einsatz gibt den anderen Spielern viel Selbstvertrauen und zudem ist er selbst offensiv sehr gefährlich, sieben Punkte konnte er bisher verbuchen.
6.
20:11
Auffallend ist, dass die Raubkatzen ihre Punkte innerhalb der Zone erzielen, während die 46ers ihr Glück an der Dreilinie suchen. Sie konnten bei sechs Versuchen drei im Korb versenken.
4.
20:09
Nach den guten Wurfquoten in den ersten Minuten haben die Teams in der Verteidigung einen Gang höher geschaltet, wodurch der Gegner zu schwierigeren Würfen gezwungen wird, die auch nicht mehr so leicht durch die Reuse fallen.
2.
20:06
Beide Teams laufen in den ersten Angriffen ihre System und kommen so zu freien Würfen, die den Weg durch den Ring finden. Elvir Ovcina merkt man die fehlende Praxis an, denn er hat schon zwei Turnover produziert.
19:59
Die Zuschauer sind bereit und erwarten voller Vorfreude den Sprungball. In wenigen Minuten geht es los. Tübingens Head Coach Igor Perovic vertraut zunächst Nash, Redding, Young, Frease und tatsächlich Duggins. Auf der Gegenseite schickt Mathias Fischer Harris, Ovcina, Faßler, Brooks und Baxter auf das Parkett.
19:53
Beide Mannschaften wissen um die Bedeutung dieser Partie und wollen den Sieg, um einen kleinen Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen. Die Tübinger setzen ihr Vertrauen vor allem in Redding, Nash und vielleicht auf Duggins, während die 46ers auf Brooks, Harris und Prowell bauen. Die Trainer der Teams haben großen Respekt vor der Arbeit des Anderen.
19:52
Personalsorgen haben auch die Gäste aus Hessen. Vor zwei Tagen erst verließ Center Benjamin Ortner das Team Richtung Italien zum Spitzenklub Montepaschi Siena, dazu fällt Dominik Spohr verletzt aus und LaQuan Prowell ist fraglich. Hoffnungen auf Einsätze gibt es aber bei den Langzeitverletzten Zazai und Ovcina.
19:50
Die Tigers wollen heute einen Sieg erringen, um den Fehlstart, den sie bereits letzte Saison mit sechs Niederlagen hatten, zu verhindern. Zudem ist Giessen auch ein direkter Kandidat um die Abstiegsplätze. Dabei hoffen die Raubkatzen auf ein Comeback von Vaughn Duggins, denn er fehlt dem Team in allen Bereichen.
19:49
Es ist das Spitzenduell des Tabellenkellers. Giessen ist mit einem Sieg aus vier Spielen Vorletzter, während Tübingen mit drei Niederlagen aus drei Partien den letzten Tabellenplatz belegt. Beide Mannschaften mussten am vergangenen Wochenende heftige Klatschen hinnehmen.
19:45
Herzlich Willkommen zum fünften Spieltag der Basketball Bundesliga! Die Walter Tigers Tübingen empfangen in der Paul Horn-Arena die LTi GIESSEN 46ers. Tip-Off ist um 20:00 Uhr!