40.
18:51
Fazit: Am Ende gewinnen die Baskets aus Bamberg nach einer wieder einmal nur durchschnittlichen Leistung gegen den MBC. Vor allem das dritte Viertel (12:21) zeigte die großen Baustellen im Bamberger Team auf. Weißenfels spielte frech auf und brachte den Meister ein ums andere Mal in Verlegenheit. Am Ende war es die größere Erfahrung und die tiefere Bank, die den Ausschlag zu Gunsten des Meisters gegeben hat.
38.
18:35
Den Gästen geht nun doch merklich die Puste aus. Schon am letzten Wochenende haben sie im Spiel gegen München am Ende kräftig abgebaut. 180 Sekunden sind noch auf der Uhr und Bamberg führt mit 13. Das werden die Baskets jetzt locker nach Hause bringen.
36.
18:27
Das könnte jetzt schon die Vorentscheidung gewesen sein! Knapp fünf Minuten vor Schluss führen die Brose Baskets mit 71:57. Diesen Vorsprung lassen sie sich im Normalfall nicht mehr nehmen.
34.
18:23
Bamberg spielt immer noch nicht meisterlich, aber immerhin hindern sie den MBC jetzt am Punkten. Die Gäste kommen immer seltener durch und stehen nach vier gespielten Minuten in diesem Viertel bei mickrigen drei Zählern.
32.
18:16
Uskoski beantwortet einen Nachbar-Dreier mit einem weiteren Treffer von Downtown. Gavel legt für Bamberg nach - 62:56 für den Meister.
30.
18:13
Viertelfazit: Kaum zu glauben, aber wahr - der MBC hat den Brose Baskets Bamberg im dritten Viertel den Schneid abgekauft. Wann hat es ein Team in den letzten Jahren schon einmal geschafft in "Freak City" zu dominieren? Und dann noch ein Team, dass zu den Abstiegskandidaten zählt. Mit Pantelic, Uskoski und Timberlake haben die Gäste ein schlagkräftiges Trio auf dem Parkett, dass von den Gastgebern einfach nicht gestoppt werden kann. Das dürfte ein heißes Schlussviertel werden.
28.
18:05
Bostjan Nachbar reißt das Spiel jetzt an sich. Der Slowene erzielt sechs Punkte in Folge und bewahrt sein Team damit vor dem Ausgleich. Aber das Gelbe vom Ei ist das trotzdem noch nicht.
26.
18:02
Das ist echt ein Hammer! Bamberg braucht viereinhalb Minuten für den ersten Punkt im dritten Viertel. Weißenfels hat in der zwischenzeit einen 11:0-Lauf hingelegt und ist wieder im Geschäft!
24.
17:58
Bamberg ist noch ohne Punkt in diesem Viertel. Das hätte es im letzten Jahr nicht gegeben. Die Hausherren haben Glück, dass die Gäste noch zu viele Chancen liegen lassen.
21.
17:54
Weiter geht´s mit Viertel Nummer drei! Und wie! Vilhjalmsson eröffnet es mit einem Dreier und bringt sein Team auf zehn Zähler ran.
20.
17:39
Halbzeitfazit: Bamberg geht mit einer komfortablen 13-Punkte-Führung in die Halbzeit. Hauptgrund ist der tiefere Kader. Gipson, Gavel, Zirbes und Ford haben alle schon fließig gepunktet, während sich der MBC vornehmlich auf Pantelic (11 Punkte) und Uskoski (10) verlassen muss. Von den anderen Spielern kommt noch zu wenig.
18.
17:34
Der Mann mit einem der hässlichsten Würfe aller Zeiten stellt die alten Kräfteverhältnisse wieder her. Anton Gavel versenkt zwei Dreier in 30 Sekunden und bringt die Hausherren auf Kurs.
16.
17:32
Devin Uskoski ist der Grund, warum der MBC in diesem Abschnitt den Kontakt hält. Er hat in diesem zweiten Viertel aber mal so richtig aufgedreht alle zehn Weißenfelser Punkte erzielt. Die Gastgeber können ihn im Moment einfach nicht stoppen.
13.
17:27
Bamberg kommt einfach nicht vom Fleck! Weißenfels findet fast immer die passende Antwort und lässt sich vom Meister nicht abschütteln. Zudem offenbaren die Baskets schon wieder enorme Schwächen am Brett. Schon jetzt haben sie sechs Offensivrebounds zugelassen.
10.
17:18
Viertelfazit: Die Brose Baskets erwischten dank Gavel (5 Punkte) und Gipson (9) den besseren Start. Die Antwort des MBC kam vor allem von Pantelic, der noch ohne Fehlversuch aus dem Feld ist und schon jetzt bei neun Punkten steht. Dank ihm sind die Gäste noch auf Tuchfühlung.
7.
17:11
Gavel und Gipson haben 14 der ersten 16 Punkte ihrer Mannschaft erzielt. Die Guards des MBC sollten so langsam mal anfangen zu verteidigen.
5.
17:07
Da ist aber einer on fire! Sergerio Gipson legt los wie die Feuerwehr und erzielt sieben Punkte in den ersten vier Minuten. Nicht schlecht!
2.
17:04
Nach 90 Sekunden nimmt Fleming die erste Auszeit. Auch das ist ein ganz klares Zeichen dafür, dass sein Team weit weg von den eigenen Ansprüchen ist. Im letzten Jahr hätte der Coach die Mannschaft "einfach mal machen lassen."
1.
17:01
Und auf geht´s! Zirbes gewinnt den Sprungball für die Baskets, Nachbar besorgt per Lay-Up direkt die ersten beiden Punkte.
16:54
Das Warm-Up ist in den letzten Zügen. In knapp fünf Minuten geht es hier los.
16:53
Der MBC geht natürlich als krasser Außenseiter in diese Partie. Geht es nach den Gastgebern, so sollen die Gäste heute lediglich zur Frustbewältigung für die Heim-Klatsche gegen Istanbul in der Euroleague anreisen. Aber Vorsicht, denn der MBC hat die Qualität, sich in ein Spiel reinzubeißen. Zuletzt zeigte das die Mannschaft im Heimspiel gegen Bayern München, das nur denkbar knapp verloren ging.
16:49
Die Über-Mannschaft der letzten Jahre hat einen für ihre Verhältnisse schwachen Saisonstart hingelegt. Die neu formierte Truppe der Brose Baskets hat mit Bostjan Nachbar vielleicht den kommenden MVP in ihren Reihen, aber der Slowene und der Rest des Teams haben im Zusammenspiel noch viel nachzuholen. Nicht zuletzt deswegen gingen die ersten beiden Spiele auf europäischer Bühne sang- und klanglos verloren. Und auch in der Liga kassierte Bamberg bereits eine Niederlage (72:78 gegen Artland).
16:45
Hallo und herzlich willkommen zur BBL am Sonntag und der Partie zwischen dem Meister aus Bamberg und dem Mitteldeutschen BC. Um 17 Uhr geht´s in der "Frankenhölle" los!