40.
20:47
Spielfazit: Nach einer überzeugenden Leistung gewinnt der Tabellenführer aus Ulm gegen Phoenix Hagen mit 90:78. Die Gäste hielten lange Zeit gut mit, gerieten dann aber wegen der Foulbelastung ihres besten Werfers aus dem Tritt. Als David Bell im dritten Viertel mit vier Fouls auf die Bank musste, verloren sie den Anschluss. Beide Mannschaften warfen fast 50mal aus der Distanz, trafen davon aber nur neun Dreier. Das hat in dieser Saison schon besser geklappt. Trotzdem kann Thorsten Leibenath mit der Vorstellung seines Teams zufrieden sein. Das war es aus Ulm. Bis zum nächsten Mal.
40.
20:40
Die Uhr läuft nur langsam runter. Ole Wendt verkürzt nochmal mit einem Korbleger für Hagen. Aber das wird nichts mehr helfen.
39.
20:32
Das Spiel scheint gelaufen. Thorsten Leibenath gibt jetzt auch seinen Bankspielern etwas Spielzeit. Bryant, Theis und Jeter gehen raus. Es kommen Till-Joscha, Watts und Nankivil
37.
20:27
15 Punkte Rückstand und Hagen nimmt die nächste Auszeit. Da muss jetzt vor allem in der Defense der Gäste einiges besser laufen, um hier noch eine Chance zu haben.
34.
20:24
John Bryant kann mit seiner Wurfquote (4 von 11) heute nur bedingt zufreiden sein. Aber am Brett ist er wieder mal bärenstark und sammelte schon 12 Rebounds ein. Das ist überragend!
32.
20:21
Aber jetzt machen die Ulmer ernst. Schwethelm trifft endlich mal wieder einen Dreier für Ulm und Allan legt mit einem Korbleger nach. Die Hagener vergeben hingegen ihre ersten Würfe im Schlussviertel. So wird es schwer.
30.
20:20
Viertelfazit: Ulm liegt jetzt mit zehn Punkten in Front. Die Trefferquote bei Hagen ist etwas nach unten gegangen und das nutzen die Hausherren aus. Aber noch haben die Gäste alle Möglichkeiten.
28.
20:17
Esterkamp tankt sich durch und erhöht per Korbleger auf 13 Punkte Vorsprung für die Ulmer. Das ist die höchste Führung bisher in diesem Spiel.
25.
20:11
Allerdings müssen die Hagener jetzt auch erstmal ohne ihren besten Schützen auskommen. Denn David Bell hat neben 12 Punkten jetzt auch schon 4 Fouls. Er muss erstmal auf die Bank.
24.
20:10
Auszeit von Phoenix Hagen. Die Gäste sind immer noch gut im Spiel. Aber vor allem gegen Dane Watts finden sie bisher kein Mittel. Der Ulmer zieht immer wieder gefährlich zum Korb und hat bereits 12 Punkte auf seinem Konto.
22.
20:04
Das muntere Verwerfen von Dreiern geht erstmal weiter. Für Hagen vergibt Lodwick und im Gegenzug scheitert auch Esterkamp aus der Distanz.
21.
20:02
Die zweite Hälfte läuft und John Bryant sorgt per Korbleger für die ersten Punkte. Für ihn sind es die Punkte sieben und acht in diesem Spiel.
20.
19:51
Halbzeitfazit: Nach einer unterhaltsamen ersten Hälfte führen die Ulmer trotz einer 0:12-Serie zu Beginn des Spiels mit 44:38 gegen Phoenix Hagen. Im zweiten Viertel zeigten sich die Hausherren vor allem bei den Rebounds verbessert. Erfolgreichster Werfer ist auf Seiten der Ulmer Dane Watts mit acht Punkten. Bei Hagen ist David Bell mit neun Punkten vorne. Er hat allerdings auch schon drei Fouls. Mal sehen, ob in der zweiten Hälfte auch mal wieder die Distanzwürfe klappen.
19.
19:45
Bell trifft mal wieder einen Dreier und bringt die Hagener wieder auf fünf Punkte ran.
18.
19:42
Die Dreierquote ist bei beiden Teams mittlerweile miserabel. Ein Treffer bei elf Versuchen steht bei den Ulmer zu Buche. Zwei erfolgreiche Dreier bei zwölf Distanzwürfen hatten die Gäste aus Hagen bisher. Das passt so gar nicht zur bisherigen Saison der beiden Teams.
16.
19:37
Ulm zieht jetzt etwas davon. Per Günther trifft zum 37:29. Hagen hat jetzt größere Probleme mit dem Angriffsspiel der Hausherren.
13.
19:31
Das darf den Hagenern natürlich nicht passieren. Jeter holt sich seinen eigenen Rebound nach vergebenem Freiwurf zurück und macht den Korbleger zum Dreipunktespiel für die Ulmer.
11.
19:28
Ray Allen besorgt die erste Führung für die Ulmer in diesem Spiel. Aber die Hagener schlagen gleich zurück und Ole Wendt bringt die Gäste wieder in Front.
10.
19:26
Viertelfazit: Die Ulmer sind nach katastrophalem Beginn wieder gut im Spiel. Die Wurfquote ist aber immer noch ausbaufähig. Auch bei den Rebounds liegen die frech agierenden Gäste bisher vorne.
10.
19:24
Jetzt sitzt dann doch der erste Dreier. Nach Zuspiel von Lance Jeter verkürzt Esterkamp kurz vor der Sirene zum 16:19.
8.
19:23
Vor dem Spiel sah die Dreierstatistik der Ulmer noch so gut aus. Aber heute wollen sie einfach nicht fallen. Bereits sieben Mal haben sie es jetzt ohne Erfolg aus der Distanz versucht.
6.
19:17
Per Günther verkürzt per Korbleger. Nach vier Fehlwürfen sind es die ersten Punkte in diesem Spiel für den Nationalspieler.
5.
19:13
Daniel Theis hat bisher alle Punkte für die Ulmer gemacht. Nach seinem Sprungwurf, trifft er drei von vier Freiwürfen.
3.
19:10
Endlich die ersten Punkte für die Heimmanschaft. Daniel Theis trifft den Sprungwurf.
3.
19:08
Was für ein Auftakt für die Gäste! David Bell schickt den Dreier auf die Reise und der Ball findet den Weg in den Korb. Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit.
2.
19:06
Die Ulmer beginnen nervös. Die ersten fünf Korbversuche verfehlten alle ihr Ziel. Hagen kann gleich mal ein wenig davon ziehen.
1.
19:03
Das Spiel läuft. Bernd Kruel sichert sich den Sprungball für die Gäste und Lodwick erzielt mit einen schönen Wurf die ersten Punkte des Spiels.
18:58
Die beiden Teams sind auf dem Parkett. Die Hausherren beginnen mit Günther, Theis, Ray, Esterkamp und natürlich Center John Bryant. Die Gäste schicken zunächst mal Bell, Kruel, Gordon, Lodwig und White aufs Feld. Es kann losgehen.
18:55
Ein Auge wird man heute bei beiden Mannschaften auf die Drei-Punkte-Quote werfen müssen. Sowohl Ulm als auch Hagen haben exzellente Distanzschützen in ihren Reihen. Hagens Larry Gordon ist mit 14 getroffenen Dreiern sogar der beste Drei-Punkte-Werfer der Liga. Ulm hat mit Günther, Schwethelm, Nankivil und Jeter gleich vier Spieler, die eine Dreierquote von über 50% haben. Man kann sich also auf eine punktereiche Partie freuen.
18:49
Die Hagener sind nach den bisherigen Saisoneindrücken zwar klarer Außenseiter. Doch gerade in dieser Situation hat das Team von Phoenix-Coach Ingo Freyer nichts zu verlieren. In der vor der Saison neu zusammengewürfelten Mannschaft konnten bisher vor allem die Neuzugänge David Bell und Larry Gordon überzeugen. Beide gehören mit 16,8 bzw. 15,4 Punkten pro Spiel zu den Topscorern der Liga. Das größte Problem der Hagener sind die Turnovers. Pro Spiel leisten sie sich im Schnitt über 15 Ballverluste. Gegen ein Spitzenteam wie Ulm wird man sich so viele Fehler nicht erlauben können.
18:45
Die Spielstärke der Ulmer besteht vor allem aus der Geschlossenheit des Teams, in dem der Ex-Hagener Per Günther und Center John Bryant herausragen. Der MVP des letzten Jahres kann auch in dieser Saison bereits wieder exzellente Statistiken vorweisen. In Sachen Rebounds, Blocks und Effektivität ist er der absolute Topspieler in der Liga.
18:39
Die Ulmer waren die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison und auch in dieser Spielzeit ist die Mannschaft von Trainer Thorsten Leibenath schon wieder obenauf. Am letzten Wochenende gewann man nach einer tollen Aufholjagd völlig überraschend bei Alba Berlin mit 88:80 und feierte damit den vierten Sieg im fünften Spiel.
6.
18:31
Aber die Gäste sind weiterhin gut im Spiel. Adam Hess versenkt den zweiten Dreier für die Hagener in dieser Partie.