Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.10.2012 19:30
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
93:84
ALBA BERLIN
ALBA
18:1410:2121:1723:2021:12n.V.
n.V.

Liveticker

45.
21:35
Fazit: Der Schrittfehler von Wood und der damit verbundene Ballverlust war wohl ein Knackpunkt im Spiel. In der Folge fehlte den Berliner das nötige Fortune im Abschluss um den Anschluss halten zu können. Ludwigsburg wusste das für sich zu nutzen und punktete kontinuierlich weiter. Ludwigsburg traf mehr als die Hälfte der Dreipunktwürfe - ein Schlüssel zum überraschenden Erfolg. Ansonsten wurde den Fans eine ausgeglichene Partie geboten. Bei den Riesen trafen Kammron Taylor und John Turek mit je neunzehn Punkten am besten. Einen Zähler weniger hat Mannschaftskollege Ivan Elliott auf dem Konto. Überbieten können diese Werte gleich zwei Spieler aus der Bundeshauptstadt: Deon Thompson gelangen 24, DaShaun Wood 21 Punkte. Genutzt hat es den Berliner bekanntlich aber auch nicht.
45.
21:26
Natürlich foulen die Berliner jetzt postwendend. Von der Freiwurflinie gibt sich aber kein Ludwigsburger die Blöße.
45.
21:24
Ivan Elliott und Kammron Taylor sind die Männer für die Clutchtime bei den Hausherren. Sie schießen die Albatrosse in der Verlängerung allein ab.
44.
21:21
Neunzig Sekuunden vor dem Ende legt Kammron Taylor noch einen nach. Den Albatrossen schwimmen nun die Felle davon. Obradovic nimmt die Auszeit.
43.
21:20
So ist es! Alley-Oop von Taylor auf Turek. Die Gastgeber mit vier Punkten vorn.
43.
21:19
Dieser Turnover könnte sich rächen! Die Riesen gehen mit zwei Punkten in Führung und beim Gegenangriff DaShaun Wood mit dem Schrittfehler.
42.
21:18
Es ist weiter spannend! Herrlich! Kein Team steckt hier auf. Gefühlt sekündlich erleben wir Führungswechsel.
40.
21:14
Nach vierzig Minuten wurde kein Sieger gefunden. Das Spiel geht in die Verlängerung! Das können die doppelbelasteten Berliner sicherlich sehr gut gebrauchen.
37.
21:01
Deon Thompson ist mit 22 Punkten der einzige Berliner mit zweistelligen Punktewerten. Bei den Riesen kann da niemand mithalten: John Turek hat immerhin dreizehn Punkte. Wird die Schwaben aber auch nicht jucken, halten sie doch momentan den Gleichstand.
34.
20:56
Dieses Spiel ist extrem spannend! Punktet jemand auf der einen, findet auf der anderen Seite stets jemand die passende Antwort! Augenblicklich führen die Riesen mal mit drei Punkten.
30.
20:48
Viertelfazit: Die Riesen halten bravourös dagegen und haben weiter eine Siegchance gegen die sehr gut treffenden Albatrosse. Diese werden auch im letzten Viertel die Spannung hochhalten müssen. Die Schwaben sind stets gefährlich.
28.
20:41
Nunmehr ein Duell auf Augenhöhe bei dem die Gäste seit längerer Zeit nun zum ersten Male wieder in Führung gehen.
24.
20:33
Die Riesen können den Rückstand zwar nicht gänzlich aufholen, bleiben aber immer in Schlagdistanz.
21.
20:28
In der ersten Minute der zweiten Halbzeit macht Berlin fünf, Ludwigsburg keinen Punkt.
20.
20:14
Halbzeitfazit: Dank eines sehr gut aufgelegten Deon Thompson (12 Zähler) gehen die Albatrosse mit einem Vorsprung von zwölf Punkten in die Halbzeitpause. Sie legen auch heute wieder eine formidable Wurfquote an den Tag und die Fans werden hoffen, dass ihnen gegen Ende der Partie nicht wieder die Luft ausgehen wird.
17.
20:03
Wie schon in den letzten Spielen suchen die Berliner eher nah am Korb den Abschluss. Daraus ergibt sich eine sehr ansprechende Ausbeute bei den Zweipunktwürfen. Dank dieser führt man hier knapp mit einem Punkt.
14.
19:55
Die Gäste kommen besser in das zweite Viertel und gehen zum ersten Mal in Führung. Wir warten weiter auf die ersten Punkte von Ludwigsburg in diesem Spielabschnitt.
10.
19:49
Viertelfazit: Dank einer ansprechenden Wurfquote können die Riesen den Gegner in Schach halten und bewahrten über das komplette Viertel hinweg eine knappe Führung. Die Gäste wirken doch sehr müde und finden keinen Wurfrythmus.
7.
19:41
Nachdem die Riesen sehr gut aus den Startlöchern gekommen waren, haben nun auch die Albatrosse ihren Dienst angetreten und punkten vereinzelt. Die Hausherren sind mit einem Zähler vorn.
3.
19:36
Ein müder Beginn der beiden Teams. Sollte ALBA diesmal ausnahmsweise mal ein erstes Viertel verpennen? Zuletzt war es ja eher das vierte...
19:32
ALBAs Übungsleiter Sasa Obradovic beklagt sich indes ein wenig über die harten letzten Wochen, bemerkt aber völlig zurecht, dass man es auch nicht ändern könne. Sein Team müsse lernen, mit der Doppelbelastung umzugehen. „Zeit für eine spezielle Vorbereitung“ auf den heutigen Gegner sei jedenfalls keine da gewesen.
19:32
Trainer Steven Key hofft auf eine starke Mannschaftsleistung um den Favoriten in die Knie zu zwingen. Man müsse seinem Spielstil treu bleiben und vor heimischen Publikum sowohl in der Offensive als auch in der Defensive mannschaftlich geschlossen agieren.
19:30
Nach einem sehr starken Start in die Saison ließen bei den Albatrossen zuletzt die Kräfte ein wenig nach und es folgten die ersten bitteren Niederlagen in der Liga und im Europapokal. Zeit zur Regeneration bleibt keine, stehen doch weitere englische Wochen an. Ähnlich geartet die Ausgangslage für die Schwaben. Zwar fehlt hier die Zusatzbelastung durch das internationale Geschäft, trotzdem musste man nach zwei Siegen zum Auftakt zuletzt einige Spiele verloren geben.
19:29
Der Hauptstadtklub ALBA reist nach Ludwigsburg und misst sich dort mit den Neckar Riesen. Herzlich Willkommen zu einer hoffentlich spannenden Bundesligapartie!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.