40.
19:04
Fazit: Der FC Bayern München feiert den dritten Auswärtssieg in Folge und setzt sich damit in der Spitzengruppe fest. Von Beginn an waren die Münchener das bessere Team und konnten, in der defensiv geprägten Partie, die entscheidenen Spielszenen für sich gewinnen und so alle Viertel knapp für sich entscheiden. In der Tabelle rutschen die Gastgeber nun erstmal hinter die Bayern zurück. Bester Akteur im Bayernderby war Joe Trapani mit 16 erzielten Punkten. Das große Manko beim BBC war die schlechte Ausbeute von der Dreierlinie. Die Oberfranken konnten nur 2 von 14 Versuchen im Korb unterbringen (14%). Das war es von hier, einen schönen Abend noch. Auf Wiedersehen!
39.
18:45
Die letzte Minute des Spiels ist angebrochen und beide Mannschaften agieren jetzt mit offenem Visier, wodurch die Fans natürlich nochmal ein paar schöne Aktionen zu sehen bekommen.
37.
18:42
Troutman trägt sich auch fleißig weiter in die Punkteliste ein und Bayreuth schlittert so langsam in Richtung Blamage. Ein so einseitige Bayernderby hat hier wohl niemand erwartet.
35.
18:37
Auf den Dreier von Thomas folgt der Korbleger von Rice und die nächste Auszeit für Bayreuth. Der BBC ist damit endgültig aus dem Spiel und wird in der Tabelle nach diesem Viertel erstmal wieder hinter den Bayern stehen.
32.
18:33
Rice für drei, Hamann und Roberts! Was für ein starker Beginn der Bayern. Van den Berg nimmt die Auszeit und der FC Bayern München hat den Deckel auf den Sieg gesetzt. Was kann Bayreuth jetzt noch machen?
30.
18:30
Viertelfazit: Auch das dritte Viertel ist sehr Defensiv. Beide Mannschaften neutralisieren sich praktisch, doch in den entscheidenen Szenen sind die Bayern einfach gedankenschneller, weshalb auch das nächste Viertel knapp an den FCB geht. Noch zehn Minuten bleiben den Gastgebern jetzt, um über sich hinaus zu wachsen.
26.
18:21
Der Vorsprung der Bayern pendelt sich bei 14-15 Punkten ein und von den Bayreuthern kommt keine Reaktion hier noch was am Ergebnis ändern zu wollen. Im letzten Jahr noch eines der schlechtesten Auswärtsteams steht der FCB vor dem dritten Sieg im dritten Spiel!
23.
18:13
Bayern-Neuzugang Yotam Halperin trifft mit einem schönen Dreier und so langsam wird es für die Bayreuther eng. Die Gastgeber müssen jetzt endlich mal eine Reaktion zeigen.
21.
18:08
Weiter geht es in der Oberfrankenhalle und Chevon Troutman baut die Führung der Gäste direkt mal aus.
20.
17:55
Halbzeitfazit: Das Bayernderby ist zur Pause ziemlich einseitig. Beide Mannschaften kommen aus einer gesicherten Defense, weshalb vergleichsweise wenige Punkte erzielt worden sind. Doch in den entscheidenen Szenen haben die Gäste aus der Landeshauptstadt einfach mehr Biss und vielleicht auch mehr Konzentration. Phasenweise konnte sich der FCB sogar mit bis zu 17 Punkten absetzen. Doch zum Ende des zweiten Viertels konnte der BBC nochmal ein wenig Boden gut machen. Joe Trapani ist mit zehn Treffern bisher der beste Schütze auf dem Parkett. Bis gleich!
19.
17:45
Bailey und Trapani treffen in den letzten Minuten aus allen Lagen, so dass sich die Oberfranken langsam wieder an den FCB heranpirschen können.
17.
17:39
Mit einem Sieg am heutigen Abend würden die Bayern an den Bayreuthern vorbeiziehen und sich in der Spitzengruppe weiter festsetzen. Bislang sieht auch alles danach aus. Die Defense steht beim BBC zwar, doch in der Offense gelingt heute nur weniges.
14.
17:34
Marco van den Berg nimmt die Auszeit, um sein Team wachzurütteln. Durch die Treffer von Roberts und Hamann liegt der BBC jetzt schon enorm weit zurück. Es sieht schon fast nach einem Bayernspaziergang aus.
12.
17:30
So langsam kommt es hier knüppeldick für die favorisierten Bayreuther. Greene trifft von der Dreierlinie und Hamann legt aus der Nahdistanz nach. 13 Punkten trennen die beiden Teams mittlerweile schon. Der BBC muss jetzt beißen und Schritt für Schritt zurückkommen.
10.
17:25
Viertelfazit: Bayreuth und Bayern liefern sich ein intensives Derby, bei dem vor allem die Defenses beider Mannschaften gefordert sind. München zeigt eine geschlossene und konzentrierte Teamleistung. Von daher geht die Führung absolut in Ordnungen. Der BBC muss jetzt einen Gang zulegen.
8.
17:19
Homan und Rice schaffen es aus der Nahdistanz die Bayern mit fünf Punkten in Front zu bringen, so dass erstmalig ein kleiner Puffen zwischen beiden Mannschaften entsteht. Van den Berg zieht die Konsequenz und nimmt seine erste Auszeit.
5.
17:13
Das Bayerderby verspricht bislang große Spannung. Beide Teams lassen hier nicht viel zu. Benzing hat seinen FCB eben noch per Dreier in Front gebracht und direkt im Gegenzug hat Nicolai von der Dreierlinie geantwortet. So bleibt es hier eng.
2.
17:07
Bayreuth und Bayern liefern sich einen verhaltenen Auftakt bei dem beide Teams eine starke Defense an den Tag legen. McGhee und Troutman sind wie schon zuletzt die auffälligsten Akteure auf dem Parkett.
16:50
In wenigen Minuten geht es in der Oberfrankenhalle zur Sache, wir wünschen Euch viel Spaß!
16:43
Bayern hingegen ist in der laufenden Spielzeit noch nicht so richtig angekommen. Der 81:69 Sieg gegen Ludwigsburg bescherte den Münchenern im dritten Anlauf den ersten Heimerfolg der noch jungen Spielzeit. Die Auswärtsschwäche der Vorsaison scheint nach zwei Siegen in der Fremde hingegen abgelegt.
16:40
Die Mannen von Marco van den Berg haben nach fünf Spielen 8:2 Zähler auf dem Konto. Die beiden bisherigen Heimspiele gegen Ludwigsburg und Tübingen konnte der BBC souverän für sich entscheiden. Doch am letzten Spieltag hagelte es eine deutliche 69:100 Niederlage gegen Braunschweig, womit heute Wiedergutmachung angesagt ist.
16:37
Das Duell zwischen Oberfranken und Landeshauptstädter darf man wohl als Spitzenspiel bezeichnen. Immerhin trifft mit Bayreuth der Tabellendritte im Derby auf den FCB, der derzeit den Playoffrang Sieben inne hat und auch sonst verfügen beide Teams über hervorragende Kader.
16:35
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum sechsten Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 17.00 Uhr trifft der BBC Bayreuth in der Oberfrankenhalle auf den FC Bayern München.