40.
21:53
Fazit: Mit einer läppischen Wurfquote von unter vierzig Prozent gewinnt kein Team gegen den Spitzenreiter. Auch wenn dieser ebenso in keiner guten Verfassung ist. Bester Ulmer Punktesammler: Per Günther mit sechzehn Punkten. Genauso viele wie John Bryant. Der Center holte zudem vierzehn Rebounds. Auf der Gegenseite MarQuez Haynes mit vierzehn Punkten. Bryce Taylor konnte seinen dreizehn aus der ersten Hälfte in der zweiten keine weiteren hinzufügen.
40.
21:46
Kurz vor Schluss nagelt Esterkamp noch einen Dreipunktwurf rein. Der Drops ist gelutscht.
40.
21:45
Die Idee mit MarQuez Haynes und dem Dreier floppte. Per Günther geht auf der Gegenseite an die Freiwurflinie und trifft zumindest einen.
40.
21:43
Die Dragons entwickeln in einer Auszeit den Masterplan innerhalb von dreißig Sekunden sechs Punkte aufzuholen.
39.
21:36
Kristaps Valters übernimmt nun die Verantwortung bei den Dragons und hält sein Team in Schlagdistanz. Momentan beträgt der Rückstand, neunzig Sekunden vor dem Ende, drei Punkte.
37.
21:32
Per Günther dreht in der entscheidenden Phase auf. Insgesamt hat der deutsche Nationalspieler schon vierzehn Punkte erzielt und ist damit Topscorer seines Teams. Dieses ist auf dem Weg zum sechsten Sieg in Folge.
34.
21:24
Seit dreizehn Minuten warten wir auf Punkte von John Bryant. Diese werden augenblicklich aber nicht benötigt, führen seine Farben doch mit drei Zählern Vorsprung.
30.
21:19
Viertelfazit: Zum Ende des dritten Viertels erobert Ulm die Führung. Bei den Dragons lief in diesem Spielabschnitt herzlich wenig zusammen. Die Fans in Quakenbrück freuen sich auf hoffentlich spannende, letzte zehn Minuten.
30.
21:15
Dane Watts sorgt mit vier Punkten in Folge für den Ausgleich!
27.
21:10
Ulm ist von seinem Saisonschnitt von knapp 88 Punkten noch meilenweit entfernt und wird ihn heute auch wohl nicht mehr erreichen. Nichtsdestotrotz pirschen sie sich immer weiter ran und ein Führungswechsel, zum ersten Mal seit Spielbeginn, ist wieder im Bereich des Möglichen.
24.
21:02
Auch zu Beginn des dritten Viertels findet der Tabellenführer den Wurfrythmus noch nicht. Man versucht aber mit der Schwäche umzugehen und sucht den Abschluss aus der Nahdistanz. Die Dragons führen aber weiter mit acht Punkten.
21.
20:55
Mit einem Fehlwurf von Keaton Nankivil beginnt die zweite Halbzeit.
20.
20:43
Halbzeitfazit: Die Ulmer werden ihren Ruf als Spätstarter der Liga wieder einmal gerecht und legen erst im Verlauf der ersten Halbzeit zu. Die Dragons treffen sehr gut aus der Distanz, die Quote der Gäste ist noch stark ausbaufähig. John Bryant ist bislang der einzige Schwabe in Normalform. Der Center hat schon zehn Punkte erzielte und acht Rebounds gegriffen. Bryce Taylor bereitet auf der Gegenseite dem Ulmer Kopfzerbrechen. Der ehemalige Albatros hat schon dreizehn Zähler auf dem Konto.
19.
20:35
Hatten sich die Ulmer grad wieder herangekämpft, sind es jetzt wieder zwölf Punkte Rückstand da die Dragons einen 6:0-Lauf auf das Parkett legten.
17.
20:32
Peu a peu reduzieren die Schwaben ihren Rückstand. Momentan beläuft sich dieser nur noch auf sechs Punkte.
15.
20:26
Oft kommt es hier nicht zu Unterbrechungen. Nun gibt mal eine Auszeit der Dragons die Möglichkeit zum Durchatmen. Die Niedersachsen führen weiter mit acht Punkten.
10.
20:19
Viertelfazit: Satte sechs Ballverluste haben sich bei den Schwaben angehäuft. Dazu gesellte sich eine richtige magere Quote. Das dabei ein Rückstand von elf Punkten nach dem ersten Viertel rumkommt sollte niemanden verwundern.
7.
20:12
Wir warten weiter auf die ersten Punkte von Ulm, die nicht von John Bryant erzielt werden. Aber auch der Center konnte nicht verhindern, dass seine Farben mit nunmehr zehn Punkten in Rückstand geraten sind.
5.
20:08
Duplizität der Ereignisse: Wie in der vorangegangenen Spielen misslingt den Ulmern der Start in ein eine Partie. Die Dragons führen mit sieben Punkten Vorsprung.
1.
20:03
Eine Minute ist rum, die Dragons mit den ersten Punkten! Verantwortlich dafür: Anthony King. Auf der Gegenseite kontert Ulm aber in Person von John Bryant umgehend.
19:55
Bei den Dragons debütiert heute Dennis Horner. Der 24-jährige Forward spielte einst für die New Jersey Nets in der NBA, wenngleich nicht sonderlich erfolgreich.
19:51
Ulms Trainer Leibenath hofft auf einen besseren Start seines Mannschaft in die Partie als zuletzt. Gegen die auch auf der Reservebank sehr gut besetzten Artländer könnte der Schuss ansonsten auch schnell nach hinten los gehen. Vor allem auf den Positionen unter dem Korb seien sie hervorragend besetzt. Hinzu kämen die athletischen Spieler im Rückraum wie Marquez Haynes, Vielflieger Bryce Taylor oder Johannes Strasser.
19:50
Der Fokus liegt bei den Niedersachsen im heutigen Spiel auf der Kontrolle des Spieltempos und auf guter Reboundarbeit. Sollte man dies gut umsetzen, ist auch ein Sieg gegen Ulm drin. Sinnbildlich für diesen Spielstil stehen bei den Ulmern vor allem John Bryant und Per Günther. Der US-Amerikaner gefällt auch in dieser Saison als echter Wüterich unter dem Korb, der deutsche Nationalspieler als ungemein schneller Aufbauspieler.
19:50
Tabellenführer Ulm ist seit nunmehr fünf Spielen ungeschlagen, der Fünfte aus Quakenbrück seit vier Spielen.
19:49
Eines kann mit Gewissheit gesagt werden: Heute wird eine Siegesserie reissen. Herzlich Willkommen zu einem Duell zweier Spitzenteams!