45.
22:21
Fazit: Dem TBB geht in der Verlängerung ein wenig die Luft aus und so kann ALBA seine Negativserie von wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Folge einstweilen unterbrechen. Über weite Strecken war es aber ein Spiel auf Augenhöhe mit zwei Teams, die vor allem aber aus der Distanz überwiegend harmlos waren. Bester Punktesammler auf Seiten der Gäste ist wieder einmal Deon Thompson. Der US-Amerikaner machte achtzehn Punkte. Beim TBB glänzte Brain Harper mit 21 Punkte in grade einmal 24 Minuten.
44.
22:09
Eine Minute vor dem Ende versucht Trier nun die gegnerischen Angriffe möglichst früh zu unterbrechen. Die Albatrosse geben sich aber keine Blöße von der Freiwurflinie und behaupten daher die Führung.
43.
22:05
In der Schlussphase zeigen die Gastgeber Nerven! Die Freiwurfquote lässt stark zu wünschen übrig und auch einige Würfe aus dem Feld finden ihr Ziel nicht.
42.
22:02
Der TBB vergeigt den Start in die Verlängerung und muss zusehen wie ALBA sechs Punkte in Folge erzielt.
40.
21:58
Ein erfolgreicher Korbleger mit der Schlusssirene rettet ALBA in die Verlängerung!
40.
21:55
Neun Sekunden vor dem Ende wird Doreth gefoult. Er nagelt aber nur einen Freiwurf rein. Berlin nimmt die Auszeit.
40.
21:55
Trier verliert den Ball und Wood trifft auf der Gegenseite!
40.
21:54
Auszeit für den TBB. Die Gastgeber führen sechszehn Sekunden vor dem Ende mit drei Punkten und holen sich jetzt letzte Instruktionen von Coach Rödl.
36.
21:41
Eine kleine schöpferische Pause nimmt sich der Gastgeber augenblicklich und büßt ein wenig von seinem Vorsprung ein. Dieser beträgt nur noch vier Punkte.
33.
21:35
Trier geht in der Defensive sehr aggressiv zu Werke. Beleg dafür sind die bislang 25 Fouls - zehn weniger hat ALBA Berlin.
30.
21:30
Viertelfazit: Die Voraussetzungen für ein spannendes viertes Viertel sind geschaffen. Mit drei Punkten Vorsprung geht der TBB die letzten zehn Minuten an. Nun wird auch Brain Harper wieder auf dem Parkett stehen der über weite Teile des dritten Viertels aufgrund der Foulbelastung auf der Bank saß.
28.
21:21
Seit knapp drei Minuten sind die Moselstädtler ohne Punkte, führen aber immerhin noch mit zwei Punkten.
24.
21:13
Nach einem kleinen Zwischensprint führt der TBB nun mit sieben Punkten Vorsprung. Der höchste bislang in dieser Partie. Überraschend wie oft ALBA den Abschluss aus der Distanz sucht - fällt doch da nichts rein (zehn Prozent).
21.
21:05
Der Akteur mit den meisten Fouls bei ALBA Berlin: Sasa Obradovic. Der Trainer jetzt schon mit seinem zweiten Technischen. Er ist merklich unzufrieden mit der Leistung der Unparteiischen.
20.
20:54
Halbzeitfazit: Die einen mit weniger Ballverlusten (TBB), die anderen mit der etwas besseren Wurfquote (ALBA). Alles in allem das Rezept für ein sehr spannendes und ausgeglichenes Spiel. Überragender Mann auf dem Parkett: Brian Harper. Über den Libanon, Korea, Norwegen und Japan zog es den 2,06 Meter großen Forward nach Ulm. Sein heutiger Arbeitsnachweis: siebzehn Punkte!
18.
20:34
Brian Harper hat schon achtzehn Punkte für den TBB erzielt. Dennoch konnte auch er den Rückstand seines Teams nicht verhindern. Obschon, es sind ja nur drei Pünktchen.
15.
20:30
Es ist weiter ein Duell auf Augenhöhe. Den größten Vorsprung hatten bislang die Gastgeber inne mit sechs Punkte. Das ist aber auch schon eine Weile her.
10.
20:24
Viertelfazit: Mit einem Unentschieden gehen beide Teams in die kurze Verschnaufpause. Kaum ein Statistik, in der die Mannschaften nicht gleich gut sind. Treffen die einen die Zweipunktwürfe etwas besser, gleicht sich das auf der Gegenseite bei den Dreiern wieder aus.
8.
20:14
Die Wurfquoten auf beiden Seiten lassen noch stark zu wünschen übrig. Erfolgreiche Abschlüsse sind in dieser Anfangsphase noch recht selten.
5.
20:09
Auf beiden Seiten läuft offensiv noch nicht allzu viel zusammen. Die Defensive des TBB macht den Albatrossen noch zu schaffen.
1.
20:01
Andreas Seiferth gewinnt den Sprungball gegen Deon Thompson. Der TBB im Ballbesitz, los geht's!
19:51
Dem Tabellenzehnten aus Berlin macht momentan die Doppelbelastung zu schaffen. In den vergangenen Woche musste pro Woche mindestens zweimal ran – sei es in der Euro-League oder in der BBL. Trotz der jüngsten Serie von Niederlagen unterschätzt Hendrik Rödl die Gäste keineswegs. Die Mannschaft von Sasa Obradovic habe eine „sehr hohe Qualität“, sei „sehr stabil“ und agiere „aggressiv“.
19:51
Die Albatrosse erwartet heute ein schweres Stück Arbeit. Der vom ehemaligen Berliner Hendrik Rödl trainierte Tabellenvierte aus der Moselstadt ist sehr defensivstark und hat auf die namhaften Abgänge im Sommer gut reagiert. In Brian Harper und Jarrett Howard kamen zwei sehr verlässliche US-Amerikaner. Der ehemalige Gießener Barry Steward ist einer der Treffsichersten seiner Zunft.
19:49
Der TBB Trier möchte heute seinen vierten Sieg in Folge einfahren. ALBA Berlin möchte das natürlich verhindern und nach wettbewerbsübergreifend zuletzt vier Niederlagen mal wieder gewinnen. Guten Abend!