40.
18:00
Fazit: Am Ende sicher mit 86:78 gewinnt Bremerhaven gegen Ludwigsburg und fährt damit den zweiten Heimsieg der Saison ein. In einer umkämpften Partie konnten sich beide Teams immer wieder Vorteile erspielen. Letztlich gewinnen die Eisbären aufgrund ihrer besseren Rebound-Ausbeute. Die Gäste kämpften sich zwar immer wieder zurück, haben am Ende sogar die bessere Wurfquote, aber sie begingen auch zu viele Fouls und ermöglichten so den Norddeutschen immer wieder leichte Punkte. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
40.
17:52
Neun Sekunden vor Ende nehmen die Eisbären nochmal eine Auszeit, allerdings dürfte bei sechs Punkten Vorsprung der Sack endgültig zu sein.
40.
17:49
Stefan Jackson zeigt von der Linie keine Nerven und baut die Führung der Hausherren weiter aus, es riecht stark nach einem Heimsieg für die Norddeutschen.
39.
17:46
Auszeit Ludwigsburg, noch 85 Sekunden.
39.
17:45
120 Sekunden sind noch zu spielen und es ist nun eine ganz enge Kiste. Vier Punkte haben die Eisbären noch Vorsprung, aber können sie den über die Zeit retten?
37.
17:41
Noch gut drei Minuten sind auf der Uhr und die Gäste haben sich nochmals zusammen gerissen. Aber sie haben weiter Probleme die entscheidenden Punkte zu erzielen, denn die Hausherren haben in der Zweischenzeit das klare Übergewicht bei den Rebounds.
35.
17:37
Die Eisbären verteilen Gastgeschenke und so schieben sich die Neckar RIESEN wieder ran. Hier ist noch lange nichts entschieden.
33.
17:33
So richtig nach Aufholjagd sieht das bei den Ludwigsburgern noch nicht aus. Die Eisbären schenken ihnen erneut die Kugel, aber Burrell verlegt den Wurf.
31.
17:29
Das finale Viertel läuft.
30.
17:28
Viertelfazit: Nach einem ganz schwachen Start in das Viertel haben sich die Gastgeber zunehmend stabilisiert und sich die Führung zurück erobert. Den Ludwigsburgern fehlt etwas die Konstanz, ihr Spiel schwankt doch extrem. Aber noch ist der Rückstand nicht so groß, als dass hier nicht noch was gehen könnte...
28.
17:20
Nachdem es zu Beginn des Viertels so aussah, als ob die Gäste die Eisbären hier nun überrollen würden, hat sich das Ganze nun wieder komplett gedreht. Bremerhaven ist wieder oben auf.
26.
17:17
Nach der eigenen Auszeit scheint bei den Gästen der Faden wieder gerissen zu sein. Die Seestädter sind nun wieder präsenter und kommen wieder näher.
25.
17:14
Nach fast fünf Minuten treffen nun auch die Hausherren wieder. Das wurde auch Sicht der Eisbären auch langsam Zeit, denn die Neckar RIESEN sind deutlich stärker aus der Kabine gekommen, jetzt nehmen sie die Auszeit.
24.
17:11
Schon über drei Minuten sind in diesem Viertel absolviert und die Hausherren haben noch keinen einzigen Treffer markieren können. Ludwigsburg kann sich erstmals deutlicher absetzen.
22.
17:07
Plötzlich sitzen bei den Gästen zwei Dreier in Folge und wieder verlieren die Seestädter zwischendurch das Spielgerät. Auszeit Bremerhaven.
22.
17:06
Die Eisbären wirken hier nach der Pause noch etwas schlafmützig. In der ersten Minute nach Wiederbeginn leisten sie sich schon den zweiten unnötigen Ballverlust.
21.
17:03
Das 3. Viertel hat begonnen.
20.
16:50
Halbzeitfazit: Mit einer denkbar knappen Führung von einem Zähler für die Gastgeber geht es in die Pause. Nachdem die Schwaben zunächst Anlauf-Schwierigkeiten hatten, konnten sie zunehmend das Spiel auf Augenhöhe gestalten. Die Eisbären haben leichte Vorteile bei den Rebounds und der Wurfquote. Bei beiden Teams geht von der Dreierlinie fast noch nichts, von 18 Versuchen insgesamt landete erst einer im Ziel. Da ist sicherlich noch Luft nach oben. Bis gleich.
18.
16:43
Die Eisbären erspielen sich in den letzten Sequenzen wieder ein leichtes Übergewicht, aber die Neckar RIESEN lassen sich jetzt nicht mehr so leicht abschütteln.
16.
16:39
Nach fast sechs Spielminuten im zweiten Abschnitt landet der erste Dreier im Netz. Burrell trifft von außen für die Gastgeber.
15.
16:37
Es ist gerade ein zähes Ringen zwischen den beiden Mannschaften. Die Gäste nehmen die nächste Auszeit.
13.
16:29
Erstmals gehen die Gäste nun auch in Führung. Auszeit Bremerhaven.
13.
16:28
Der Auftakt in den zweiten Durchgang ist munterer, denn beide Teams sind direkt im Spiel und treffen jetzt auch etwas konstanter.
11.
16:25
Das zweite Viertel läuft.
10.
16:24
Viertelfazit: Am Anfang gehörte das Spiel den Eisbären, die ihre Chancen besser nutzten. Die Gäste brauchten über fünf Spielminuten, um in den Rhythmus zu kommen. Allerdings begehen die Neckar Riesen bisher zu viele Fouls und geben den Hausherren immer wieder die Chance von der Linie.
8.
16:16
Die Gäste haben sich etwas gefangen, die Hausherren reagieren mit der Auszeit.
6.
16:13
Die Gäste sind weiter nicht im Spiel. Die Eisbären sind bisher in allen Belangen überlegen. Von der Dreier-Linie treffen beide bis dato aber überhaupt nicht.
4.
16:09
Nach über drei einhalb Minuten Spielzeit kann Taylor die ersten Punkte für die Neckar RIESEN markieren.
3.
16:06
Bei den Gästen geht bisher gar noch nichts in der Offensive und daher nehmen sie früh die erste Auszeit.
2.
16:05
Die Defensiv-Reihen bestimmen in den Anfangsminuten das Geschehen. So ein richtiges Mittel haben beide Seiten noch nicht gefunden.
1.
16:02
Und los geht's. Der Sprungball geht an die Gastgber.
15:38
Neckar RIESEN-Head Coach Steven Key erwartet einen engen Schlagabtausch: „Es treffen zwei Teams mit viel Talent in der Offensive aufeinander. Die Mannschaft, die besser im Halbfeld verteidigt, wird wesentlich bessere Siegchancen haben. Wir wollen an unsere Fortschritte aus der vergangenen Woche anknüpfen, sowohl in der Defensive, als auch im Angriff“.
15:35
Sowieso haben die Ludwigsburger schon tolle Ergebnisse erzielt. Sie waren bisher auch das einzige Team, das den Ulmern eine Niederlage zu fügen konnten. Ulm steht bis dato unangefochten an der Tabellenspitze. Von den drei Auswärtspartien haben die Schwaben zwar nur eins gewonnen, aber das ausgerechnet in Ulm.
15:32
Die Ludwigsburger spielen bisher eine richtig überzeugende Saison und stehen zurzeit auf Rang zehn. Drei Siege und drei Niederlagen stehen bei den Neckar RIESEN zu Buche. Zuletzt sorgten die Schwaben für Furore als man gegen Alba Berlin mit 93:84 gewann.
15:29
Die Eisbären haben sich zunächst auf Rang zwölf einsortiert. Bisher haben sie vier Niederlagen einstecken müssen und haben drei Mal gesiegt. Der Auftakt in die Saison war alles andere als gut: Zu Beginn setzte es gleich drei Niederlagen in Folge, aber dann fanden die Bremerhavener besser in die Saison und gewannen drei Mal. Zuletzt mussten sie aber eine Niederlage in Trier einstecken.
15:29
Hallo und Herzlich Willkommen zum 7. Spieltag der Beko BBL. Die Eisbären Bremerhaven empfangen die Neckar RIESEN Ludwigsburg. Um 16 Uhr geht’s los.