Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
05.11.2012 19:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
76:67
SKYLINERS
Frankfurt
22:1411:1927:1716:17

Liveticker

40.
21:15
Fazit: Die Brose Baskets aus Bamberg holen den fünften Sieg im sechsten Spiel und gewinnen mit 76:67 gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt. Die Entscheidung fiel im 3. Viertel, als die Baskets aufdrehten und den Frankfurtern enteilen konnten. Die Gäste haben heute dennoch ein ordentliches Spiel abgeliefert. Bamberg hat sich den einen oder anderen Ballverlust zuviel geleistet und das muss man am Freitag in der Euroleague in Belgrad unbedingt abstellen. Das wars aus Freak-City! Noch einen schönen Abend!
40.
21:11
Barthel trifft für Frankfurt und Gavel krönt seine starke Leistung mit weiteren zwei Punkten. Neumann blockt zum Abschluss noch Robertson und dann ist Schluss!
39.
21:10
Jacobsen mit dem Fehlwurf, doch Neumann ist per Tip In erfolgreich! 74:65 und noch knapp 60 Sekunden zu spielen. Das Ding ist durch!
39.
21:09
Gavel trifft einen von zwei Freiwürfen und noch 1:45 auf der Uhr. Das dürften sich die Bamberger nicht mehr nehmen lassen. Jones mit dem schnellen Dreier, aber der fällt nicht rein.
38.
21:08
Noch zwei Minuten auf der Uhr und Frankfurt verkürzt weiter! Jones zum 65:71 aus Sicht der Gäste.
37.
21:07
Vier Punkte in Folge für die Skyliners. Die Bamberger haben etwas die Spannung verloren und die Gäste sind zur Stelle!
36.
21:04
Bamberg verwaltet den Vorsprung und die Zeit läuft den Skyliners davon. Das 3. Viertel scheint die Vorentscheidung hervorgebracht zu haben.
34.
21:01
Bamberg scheint nun stabil genug zu sein. Ford tankt sich durch für seine Punkte fünf und sechs. Die Skyliners verkürzen durch einen Dreier.
33.
20:59
Ford geht an die Freiwurflinie und versenkt beide Würfe. Die haben wohl ordentlich Freiwürfe geübt im Training! 21 von 22 Freiwürfen haben die Baskets heute schon getroffen.
32.
20:56
Die ersten Punkte gehen an Bamberg - Gavel für drei! Danach steht Sharrod Ford im Mittelpunkt. Der Bamberger erst mit dem Ballverlust und dann bügelt er diesen mit einem Block gegen Devin Gibson aus.
31.
20:53
Die letzten zehn Minuten laufen.
30.
20:52
Viertelfazit: Starkes Auftreten der Gastgeber nach der Pause und somit führt der Meister aus Bamberg mit 60:50 vor dem Schlussviertel. Die Frankfurter mit zu vielen Fouls und heute nutzen die Baskets fast jeden Freiwurf. Kommen die Skyliners nochmal zurück oder bringt Bamberg das sicher über die Zeit?
30.
20:49
Robertson trifft dann auch endlich mal wieder für die Frankfurter, aber im Gegenzug zieht Gavel zum Korb, trifft und bekommt noch den Bonusfreiwurf. Der sitzt dann auch noch. 60:47.
30.
20:48
Die Serie ist gerissen! Nach dem 4. Foul von Nolte geht Karsten Tadda an die Linie und trifft nur den ersten Freiwurf!
29.
20:47
Nächstes Foul der Frankfurter und es gibt weitere Freiwürfe für die Bamberger. Auch Neumann bleibt ganz cool und damit haben die Bamberger 17 von 17 von der Linie getroffen. 56:45 für die Gastgeber und es ist richtig laut in der Arena!
29.
20:46
Foul von Ted Scott, der handelt sich dann noch ein Technisches ein, das heißt vier Freiwürfe plus Ballbesitz für Bamberg. Jacobsen trifft die vier von der Linie!
28.
20:43
Ted Scott bringt Frankfurt wieder etwas heran, doch auch die Gäste leisten sich den einen oder anderen Ballverlust. 50:45 für Bamberg.
26.
20:39
Na, der Peacock fuchst sich jetzt rein ins Spiel und macht den nächsten Treffer für die Gäste! 46:43 für Bamberg. Frankfurt bleibt dran.
26.
20:38
Bei Maik Zirbes läuft es heute überhaupt nicht. 0 Punkte und nun das dritte Foul. Er wird vom Feld geholt.
25.
20:38
Die Baskets haben aber immer wieder einen Turnover mit drin, das wird Chris Fleming nicht gefallen. Peacock verkürzt für die Skyliners.
24.
20:35
Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch! Treffer auf beiden Seiten und Bamberg führt mit 46:39!
23.
20:34
Die Brose Baskets haben sich in der Halbzeit bestimmt ganz schön was anhören dürfen. Die sind nun wieder viel besser im Spiel.
23.
20:33
Dowell mit der Fahrkarte von weit draußen und Jacobsen mit dem Rebound für Bamberg. Vorne trifft Gavel zum 41:35. Auszeit Frankfurt!
22.
20:31
Gipson legt von der Freiwurflinie nach für die Baskets. Damit haben die Hausherren 9 von 9 Freiwürfen getroffen am heutigen Abend.
22.
20:30
Peacock ist heute noch nicht so recht ins Spiel gekommen und scheitert. Auf der anderen Seite legt Gavel einen Hakenwurf mit links rein!
21.
20:28
Auf ins 3. Viertel. Diesmal dauert es 15 Sekunden bis zum ersten Bamberger Treffer. Gipson wars.
20.
20:16
Halbzeitfazit: Na, wer hätte das gedacht? 33:33 steht es nach 20 Minuten in der Stechert Arnea! Die Gäste starteten furios in das 2. Viertel mit einem 10:0-Lauf. Erst nach über fünf Minuten punkteten die Gastgeber und somit steht es nun ausgeglichen zur Pause. Viel zu viele Ballverluste leistet sich der Meister gegen eine Frankfurter Mannschaft, die fast jeden dieser Fehler auszunutzen weiß. Das könnte noch eine ganz spannende 2. Halbzeit werden. Bis gleich!
20.
20:12
Quantez Robertson trifft den Dreier für die Gäste, die damit in Führung gehen mit 33:31. Im Gegenzug wird Casey Jacobsen an die Freiwurflinie geschickt. Er trifft beide Würfe und damit steht es 33:33.
19.
20:10
Devin Gibson trifft ebenfalls von der Freiwurflinie und wieder verkürzen die Frankfurter.
19.
20:09
Bamberg im Angriff und Nachbar wird per Foul gestoppt und geht an die Linie. Wieder trifft er beide Würfe und das waren die Treffer 21 und 22 von der Linie in dieser Saison und das bei 22 Versuchen!
19.
20:07
Nach einer Frankfurter Auszeit trifft erneut Ted Scott für die Gäste. Es bleibt spannend!
18.
20:06
Bostjan Nachbar lässt sich mal wieder blicken und zieht das Foul beim Korbleger. Er macht das Dreipunktspiel perfekt! Ted Scott scheitert auf der anderen Seite aus der Distanz. Aber nächster Offensiv-Rebound der Gäste. Nun gelingt den Bambergern der Steal und Jacobsen vollstreckt mit einem Korbleger.
17.
20:03
Die Gäste bleiben aber jetzt dran und gehen durch Gibson wieder in Führung. Das war ein schöner Korbleger!
16.
20:03
Ted Scott ist nun heiß gelaufen! Frankfurt führt in Bamberg! Doch Sergerio Gipson erlöst den Meister und trifft zum 24:24.
15.
20:01
Ted Scott macht hier tatsächlich den Ausgleich und plötzlich wird es ganz still in der Stechert Arena! 8:0-Lauf der Skyliners. Bamberg hat völlig den Faden verloren!
14.
20:00
Fleming muss jetzt die Auszeit nehmen und tut dies auch.
14.
19:59
Bamberg weiter ohne Korb! Die Skyliners zwar auch mit einer Fahrkarte, aber sie sammeln Offensiv-Rebound um Offensiv-Rebound! Ted Scott macht ihn dann endlich rein! 22:20.
13.
19:57
Nächster Steal der Frankfurter, doch diesmal können sie nicht erfolgreich abschließen.
12.
19:56
Was ist jetzt mit den Bambergern los? Sie scheinen den Start in das 2. Viertel etwas zu verschlafen. Nächster Ballverlust und wieder bedanken sich die Gäste. Nolte legt den Ball locker rein. 22:18 nur noch! Das sind nur vier Punkte.
11.
19:55
Alley Oop der Gäste! Da kracht es mal so richtig! Turnover der Bamberger und dann findet Gibson die Nummer 12, Dion Dowell!
11.
19:53
Weiter geht's in Freak City. 6800 Fans haben den Weg in die Stechert Arena gefunden. Ausverkauft am Montagabend, das ist schon stark!
10.
19:52
Viertelfazit: Bamberg mit dem Blitzstart und einer schnellen 12:4-Führung. Die Skyliners kämpften sich aber immer wieder heran. Doch nach einer Auszeit der Baskets kam mit Goldsberry nochmal Schwung in das Spiel der Gastgeber. 22:14 nach zehn Minuten für die Hausherren.
10.
19:49
Jacobsen fängt einen Pass ab und zieht das Foul. Damit geht er an die Linie und trifft beide Freiwürfe.
10.
19:48
Aber Frankfurt bleibt dran! Robertson mit dem Korbleger. Auf der anderen Seite trifft nun Sharrod Ford nach schönen Pass von Bostjan Nachbar.
9.
19:46
Die Bamberger kommen zum dritten Mal in Folge mit einem schnellen Pass unter den Korb zum Erfolg! Jacobsen legt die Kugel rein!
8.
19:45
Enorm wichtiger Treffer für die Gäste, Dion Dowell für drei!
8.
19:44
Noch ein Turnover der Gäste und wieder spielen die Baskets das gut und schnell aus. Jacobsen mit dem leichten Korbleger! Auszeit Frankfurt!
8.
19:42
Bamberg wechselt nach der Auszeit zum ersten Mal und John Goldsberry ist nun auf dem Parkett. Der fügt sich gleich mit einem Steal gut ein und darf dann auch erfolgreich abschließen!
7.
19:41
Jetzt reicht es dem Bamberger Trainer-Team und es gibt die Auszeit.
6.
19:40
Schon länger keine Punkte mehr für den Meister. Der Ball geht an Nachbar und der wirft natürlich aus der Distanz - der fällt aber nicht rein!
6.
19:39
Die Skyliners lassen sich aber nicht so recht abschütteln und nun tritt Dion Dowell auf den Plan und trifft den ersten Dreier für Frankfurt!
5.
19:37
Jetzt der nächste Ballverlust der Gastgeber. Peacock bedient Gibson und der mit dem Korbleger. 12:6 für Bamberg.
4.
19:36
Wenige Sekunden später nimmt Gavel den Dreier und versenkt ihn! Das ist natürlich eine überragende Ausbeute aus der Distanz in der Anfangsphase.
3.
19:36
Gipson verliert den Ball an Gibson und der bedankt sich mit zwei leichten Punkten für Frankfurt.
2.
19:34
Peacock mit einer Fahrkarte und Nachbar sammelt den Rebound. Kurz danach wird er angespielt und trifft den dritten Dreier! Das ist ja der blanke Wahnsinn! Der Junge ist heiß! 86 Sekunden sind hier erst gespielt und die Skyliners staunen nicht schlecht!
2.
19:32
Frankfurt antwortet mit einem schönen Treffer von Peacock. Doch dann klingelt es schon wieder auf der anderen Seite und na klar, Nachbar trifft wieder für drei!
1.
19:31
Auf geht's! Die Baskets holen den Sprungwurf und bauen auf. Bostjan Nachbar wird von Gavel gefunden und trifft den ersten Dreier!
19:28
Bamberg erlebte am Freiatg hier in der heimischen Arena eine wahre Achterbahnfahrt. Das Team von Chris Fleming musste zunächst einen deutlichen Rückstand aufholen, übernahm die Führung und schenkte sie zum Ende des 3. Viertels wieder her. Im Schlussabschnitt konnten Anton Gavel und Co. das Spiel aber für sich entscheiden.
19:26
Jedenfalls wollen die Baskets den Drive aus dem ersten Europaleague-Sieg vom Freitag gegen Lietuvos Rytas mit in die Liga nehmen. Den Skyliners gelang am letzten Spieltag der zweite Saisonsieg und daher wollen die ihren guten Auftritt natürlich bestätigen.
19:22
Genau vor einem Jahr, also am 05.11.2011, gab es die Begegnung zwischen Bamberg und Frankfurt. Sie endete mit einem deutlichen 97:63 in der Stechert Arena für das Team von Chris Fleming. Ob es heute wieder so eine einseitige Angelegenheit wird, bleibt abzuwarten.
19:17
Herzlich Willkommen zum Abschluss des 7. Spieltags der Beko-BBL! Die Brose Baskets Bamberg empfangen die Fraport Skyliners aus Frankfurt. Jump ist um 19.30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.