40.
21:30
Spielfazit: Die Eisbären Bremerhaven schlagen Phoenix Hagen völlig verdient mit 97:87. Die Feuervögel präsentierten sich wenig feuerlich und spielten ohne Kraft und Mut. Die Eisbären hatten mit der Phoenix-Defense keinerlei Probleme. Am Ende schwächten sich die Gäste auch noch selbst. Gleich drei Spieler mussten mit fünf Fouls schon vorzeitig das Spielfeld verlassen. Damit darf Bremerhaven den Blick in der Tabelle weiter nach oben richten, während Hagen weiter im Tabellenkeller herumdümpelt. Das wars vom Basketball heute. Bis zum nächsten Mal.
40.
21:21
Die letzte Minute läuft. Die einzig spannende Frage ist, ob Bremerhaven noch die 100-Punkte-Marke schafft.
38.
21:15
Die Gäste versuchen jetzt die eigenen Angriffe schnell abzuschließen. Das bringt sie immerhin wieder auf neun Punkte ran. Aber die Eisbären lassen hier nichts mehr anbrennen.
35.
21:07
Die Eisbären-Fans in der Halle können zufrieden sein. Ihre Mannschaft hatte über die gesamte Spieldauer das Spiel im Griff. Daran wird sich auch in den letzten fünf Minuten nichts mehr ändern.
32.
20:59
Die Norddeutschen aus Bremerhaven haben das hier jetzt locker im Griff. Ein Aufbäumen der Gäste ist nicht erkennbar.
30.
20:53
Hagen scheint sich jetzt so langsam aufgegeben zu haben. Die Defense ist weiterhin kaum vorhanden und auch die Spieler lassen die Köpfe hängen. Das sieht nach einer frühen Entscheidung aus.
26.
20:44
Aber die Hoffnungen der Gäste werden gleich wieder zunichte gemacht. Begünstigt durch ein unsportliches Foul der Hagener, startet Bremerhaven einen 8:0-Lauf und die Gastgeber liegen jetzt mit 14 Punkten vorne.
24.
20:41
Abe Lodwick bringt die Hagener wieder etwas ran. Es sind nur noch sechs Punkte.
21.
20:34
Die zweite Hälfte läuft. Mal sehen, ob Hagen jetzt etwas konzentrierter zu Werke geht.
20.
20:24
Halbzeitfazit: Zum Schluss der Halbzeit kommen die Hagener nochmal ran und das Spiel geht mit einer Sieben-Punkte-Führung der Eisbären in die Pause. Die Gäste lassen sich hinten zu leicht ausspielen und bringen sich vorne durch mehrere Offensivfouls und Ballverluste selbst aus dem Takt. Eisbären-Coach Douglas Spradley kann mit der Leistung seines Teams hingegen zufrieden sein. Aber noch sind zwei Viertel zu spielen.
18.
20:14
Jetzt sind es schon 14 Punkte. Die Eisbären sind einfach cleverer vor dem Korb, während die Feuervögel aus Hagen zu häufig den Ball herschenken.
14.
20:06
Und auf der anderen Seite treffen die Gastgeber einen schönen Dreier. Mit elf Punkten haben sich die Eisbären jetzt die höchste Führung in dieser Partie bisher erspielt.
13.
20:04
Hagen lässt in diesem zweiten Viertel bisher die Chancen liegen. Sie hätten schon längst wieder dran sein können.
9.
19:53
Hagen hat sich jetzt zumindest im Offensivbereich etwas gefangen. Aber die Defense der Feuervögel lässt nach wie vor zu viel zu und die Eisbären nutzen ihre Möglichkeiten effektiv.
5.
19:41
Die Gastgeber ziehen davon. Hagen bietet allerdings auch einige Lücken in der Defense an. Da muss von den Gästen deutlich mehr kommen.
2.
19:35
Das Spiel läuft und beide Teams zeigen sich von Beginn an treffsicher. Die ersten Versuche finden gleich den Weg in den Korb.
19:27
Bremerhaven ist also gewarnt. Nicht nur aufgrund der letzten Spiele, sondern auch durch die Erzählungen von Kapitän Jacob Burtschi, der in Hagen vor zwei Jahren seine Profi-Karriere begann. Er kennt die Stärken der Westfalen genau. Anzusprechen sind dabei vor allem die zielsicheren Schützen der Hagener aus der Distanz. Die Mannschaft von Coach Ingo Freyer gehört in der Dreier-Statistik zu den vier besten Teams der Liga.
19:21
Die Gäste aus Hagen konnten zuletzt gegen Tübingen ihre Negativserie stoppen. Nach drei Niederlagen in Folge, gewann man 76-66 gegen den direkten Tabellennachbarn. Bei einem weiteren Sieg heute in Bremerhaven könnten die aktuell auf Platz 13 in der Tabelle rangierenden Feuervögel mit den Eisbären nach Punkten gleichziehen. Helfen dürften dabei die Erinnerungen an die vergangenen Auftritte in Bremerhaven. Die beiden letzten Duelle der beiden Teams im Eisbärenkäfig endeten mit klaren Siegen für Hagen. Vor etwas mehr als zwei Jahren gingen die Gastgeber mit 77:107 sogar regelrecht unter und kassierten die höchste Heimniederlage der Vereinsgeschichte.
19:14
Nach drei Niederlagen zu Beginn der Saison haben sich die Eisbären wieder einigermaßen stabilisiert. Das vor der Saison von Trainer Douglas Spradley völlig neu zusammengestellte Team wirkt inzwischen eingespielt. Vier der letzten fünf Spiele wurden gewonnen, womit die Norddeutschen aktuell auf Platz acht der Tabelle stehen. Am letzten Wochenende feierte man einen wichtigen 86-80-Erfolg gegen Ludwigsburg. Herausragender Akteur der Partie war Spielmacher Stanley Burell, der mit 30 Punkte in einem Spiel einen neuen Karriere-Bestwert aufstellte.
19:06
Herzlich Willkommen zum achten Spieltag der aktuellen BBL-Saison. Im Eisbärenkäfig von Bremerhaven ist gleich Phoenix Hagen zu Gast.