Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.11.2012 19:00
Beendet
München
FC Bayern München
72:66
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
18:1516:1417:1821:19

Liveticker

40.
21:12
Fazit:
Am Ende gewinnen die Bayern in einem durchaus knappen Spiel mit 72:66. Die Gastgeber behielten zwar die meiste Zeit über die Oberhand, sahen sich aber einem Gegner gegenüber, der stets zu antworten wusste.
39.
20:37
Rice sorgt noch einmal für eine kleine Führung der Bayern, mit einem sauber geworfenen Dreier trifft er zum 67:62! Die Gäste nehmen nun eine Auszeit.
35.
20:29
Nach einem Foul von Bucknor an Troutman tritt dieser von der Freiwurflinie an und versenkt beide Versuche! Es steht nun 58:55.
32.
20:28
Nachdem die Gäste sich zunächst durch Chikoko in Führung bringen können, können die Münchener das Spiel direkt wieder drehen: Greene probiert es für Drei und scheitert, doch der aufmerksame Troutman holt den Rebound. Wenig später bekommt er den Ball von Hamann zurück und trifft dann selber per Dreier zum 54:52!
30.
20:22
Viertelfazit:
Hier begegnen sich heute eindeutig zwei Teams auf Augenhöhe, denn die Bayern erspielen sich zwar immer wieder eine Führung, können diese gegen die stark auftrumpfenden Trierer aber nie lange halten. Nach drei Vierteln steht es 51:47.
30.
20:16
Es bleibt weiterhin spannend, denn unabhängig davon, wie gut die Bayern vorlegen, die Trierer lassen nicht nach! Kurz vor Viertelende verkürzen sie durch zwei Sprungwürfe von Chikoko zum 48:47!
27.
20:11
Nachdem Bucknor nur einen seiner beiden Freiwürfe zum 45:38 verwerten kann, setzen die Bayern nach. Am Ende hat Thomas das Auge für Roberts, der Maß nimmt und zum 48:38 trifft!
23.
20:04
Die Partie läuft weiter, wie sie vor der Pause aufgehört hatte: Kein Team kann sich absetzen und es gibt immer wieder erfolgreiche Dreierversuche. In diesem Fall waren es Thomas zum 37:31 sowie Linhart zum 39:34.
20.
19:53
Halbzeitfazit:
Die Bayern geben zwar bisher insgesamt den Ton an, Trier versteckt sich aber nicht und spielt ebenso mutig wie erfolgreich nach vorne. Dementsprechend ist der Spielstand schon als knapp zu bezeichnen, die Münchener führen mit 34:29.
18.
19:39
Auch in diesem Viertel hört das Dreier-Festival nicht auf: Linhart verkürzt zwar auf 31:26, doch Halperin macht es ihm nach und trifft nach Pass von Hamann ebenfalls für Drei zum 34:26.
16.
19:32
Rice ist gerade on fire, nach seinem Dreier zum 23:19 und dem Sprungwurf zum 27:21 macht er nun auch noch das 29:21 mit einem Wurf aus der Zone!
13.
19:31
Nach Howells Sprungwurf aus der Zone zum 18:19 dreht Horman mit einer ähnlichen Aktion wieder den Spielstand zum 20:19.
10.
19:24
Viertelfazit:
Die Trierer legten gleich gut los und erspielten sich eine brauchbare Führung, vor allem durch Dreierwürfe. Zum Ende des Viertels holten die Bayern dann aber wieder auf und konnten sogar noch den Spielstand zum 18:15 drehen.
10.
19:22
Jagla macht's erneut und trifft wieder für Drei! Somit steht es nun 17:15.
8.
19:17
Offenbar verbreitet sich auf dem Feld gerade eine ansteckende Krankheit, denn mit Jagla trifft der nächste Akteur mit einem Dreier - allerdings für die Bayern! Es steht nur noch 14:16.
6.
19:11
Schon wieder dieser Barry Stewart! Er setzt zum dritten Dreierversuch an und versenkt auch diesen - unglaublich! Trier legt auf jeden Fall gut vor, wirkt mutig und führt weiterhin, es steht 9:14.
3.
19:07
Wow, das beginnt ja hier gleich mit einem regelrechten Dreier-Festival! Nach Stewarts 3:3 macht Bucknor erst das 3:5, gefolgt von Stewarts nächstem Dreier und als wäre das nicht genug, legt auch Bucknor noch einmal per Dreier nach!
1.
19:04
Es geht los, die Gastgeber holen sich den Sprungball in Person, Roberts spielt dann gleich zu Halperin weiter, der es mit einem Dreier versucht und direkt trifft!
18:54
Mit Bastian Doreth spielt ein Leihspieler der Münchener bei den Gästen, der 23-Jährige gilt als Arbeitertyp, der mit engem Deckungsspiel für viel Frust bei den gegnerischen Playmakern sorgen kann.
18:51
Beide Teams verloren ihr jeweils letztes Spiel vor einer Woche, Bayern verlor bei den s.Oliver Baskets mit 59:68, während Trier daheim ALBA Berlin mit 80:88 unterlag.
18:49
Im Duell zwischen dem Achten und dem Sechsten der Tabelle treffen heute zwei durchaus ambitionierte Teams aufeinander, der Gewinner könnte sich mit einem Sieg bis auf Platz Drei vorschieben.
18:45
Herzlich willkommen zur heutigen BBL-Partie zwischen dem FC Bayern München und der TBB Trier!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.