Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.11.2012 20:05
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
103:107
Telekom Baskets Bonn
Bonn
25:2829:2019:2119:2311:15n.V.
n.V.

Liveticker

45.
22:06
Fazit: Die Telekom Baskets Bonn sorgen für eine Sensation und fügen den Ulmern die zweite Saisonniederlage zu. Die Gastgeber lagen lange Zeit in Führung, doch Bonn zeigte Moral und ließ sich nicht abschütteln. In der Verlängerung hatten die Bonner das bessere Händchen, dazu profitierten sie von freien Fehlwürfen der Ulmer. Vor allem Vaden und Veikalas waren in der Overtime eiskalt und sorgten für den Sieg. Zudem muss Jared Jordan hervorgehoben werden, der ein Double-Double (22 Punkte, 10 Assits) verzeichnen konnte. Bei Ulm überzeugten Günther und Bryant, die aber beide in der Verlängerung ein wenig die Nerven verloren. Das war's von dieser Partie! Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
44.
21:52
Die Telekom Baskets haben drei Zähler Vorsprung und zudem noch Ballbesitz, weil Günther nicht trifft. Vaden bekommt den Ball und haut eiskalt den Dreier rein. Nun sind es sechs Punkte Führung, bei nicht mehr ganz zwei Minuten zu spielen. Ulm nimmt die Auszeit und muss sich etwas einfallen lassen.
43.
21:50
Die Verlängerung hat es in sich! Ulm legt mehrmals vor, aber Veikalas hat jedesmal prompt die Antwort.
40.
21:47
Viertelfazit: Beide Mannschaften geben alles, doch keine Team konnte sich absetzen. Vor allem in der Offensive zeigen beide Teams schöne Spielzüge. Weiter geht's mit fünf weiteren Minuten!
40.
21:46
Das ist der Hammer! Jordan hat Probleme den Ball abzugeben und nimmt dann selbst das Schicksal in die Hand. Er macht den Korbleger zum Ausgleich. Per Günther verlegt im Gegenzug. Wir bekommen eine Verlängerung. Das ist tolle Werbung für Basketball!
40.
21:42
Die Baskets foulen sofort nach dem Einwurf. Steven Esterkamp geht an die Freiwurflinie und verwandelt beide sicher. Ulm führt mit zwei Punkten. Auszeit Bonn!
40.
21:41
Das kann den Gästen wehtun! Bonn ist in Überzahl, doch Jordan wirft den Ball ins Aus. Das sieht man ganz selten von ihm. Es sind noch 26 Sekunden zu spielen, aber vorher nimmt Ulm nochmal eine Auszeit.
39.
21:39
Günter bringt sein Team zurück in Front! Er geht mit Tempo in die Zone und macht den Korbleger. Doch im Gegenzug trifft Veikalas für die Bonner.
38.
21:38
Sorgt Bonn für eine Überraschung? Ensminger setzt sich gegen Bryant durch, wodurch die Baskets mit zwei Zählern in Führung gehen. Ein tolles Spiel von beiden Seiten!
36.
21:33
Ulm hat den berühmten Roten Faden ein wenig verloren, da offensiv nicht mehr viel zusammenläuft. Die Baskets nutzen dies und gehen durch einen Dreier von Jordan in Führung. Thorsten Leibenath ist bedient und fordert sofort die Auszeit.
34.
21:30
Immer wieder Patrick Ewing Junior! Er hat die letzten acht Punkte der Bonner erzielt und hält somit sein Team im Spiel. Aber er muss aufpassen, da er schon vier Fouls kassiert hat. Er braucht mehr Unterstützung von seinen Mitspielern.
32.
21:27
Ulm will den Sack zu machen, doch die Gäste aus Bonn lassen sich einfach nicht abschütteln. Ewing will nicht verlieren und zeigt schöne Bewegungen unter dem Korb.
30.
21:22
Viertelfazit: Ulm ist das bessere Team, aber liegt nur knapp in Front. Die Bonner zeigen viel Kampf und Willen, sodass sie in Schlagdistanz liegen. Das Match wird in den nächsten zehn Minuten entschieden. Entscheidend dabei wird sein, welches Team in der Verteidigung den Gegner stoppen kann. Weiter geht's.
28.
21:18
Ulm reagiert im Stil eines Spitzenteams und zieht wieder davon. Per Günther bestimmt das Tempo und kann ein paar Körbe erzielen. Insgesamt hat er den Baskets schon 18 Punkte eingeschenkt.
26.
21:12
Bonn ist nicht schockiert und gleicht aus. Besonders der letzte Korb war sehr schön. Vaden spielt den Alley-Oop-Pass und Weems hämmert das Ding durch die Reuse!
25.
21:10
Ulm behält die Ruhe und baut die Führung wieder leicht aus. Philipp Schwethelm kann fünf Zähler in Folge erzielen. Wie reagiert Bonn?
24.
21:07
ratiopharm ulm agiert im Angriff nun leicht unkonzentriert und verliert den Ball. Die Telekom Baskets nutzen das, sodass sie den Rückstand auf zwei Zähler verkürzen können.
22.
21:03
Ulm hat hier momentan alles im Griff und hält den Vorsprung konstant bei sechs Zählern. Bonn macht zwar Körbe, schafft es aber nicht die Ulmer am Punkten zu hindern. Sie müssen in der Defense eine Schippe drauflegen.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Ulm führt, weil den Gästen aus Bonn in den letzten Minuten ein wenig die Puste ausgeht und die Ulmer in der Verteidigung ein wenig umgestellt haben, womit die Bonner noch nicht zurecht kommen. Ansonsten spielen beide Teams mit offenem Visier und drücken aus allen Lagen ab. Die Trefferquoten sind hoch, zudem leisten sich die Mannschaften wenig Turnover. Die Frage ist, ob die Bonner mit ihrer kleinen Rotation das Tempo der tief besetzten Ulmer Mannschaft mitgehen können? Die nächsten 20 Minuten werden die Antwort liefern, in Kürze geht's weiter.
19.
20:43
Die Ulmer können ihren Vorsprung von der Freiwurflinie ein wenig ausbauen. Bei Bonn läuft in den letzten zwei Minuten nicht viel zusammen. Die Baskets müssen aufpassen, dass sie den Anschluss nicht verlieren.
18.
20:40
Bryant hat wohl Zielwasser getrunken. Sein zweiter Dreier findet den Weg ins Ziel. Im Gegenzug versucht Ewing den Rückstand zu verkürzen, aber begeht das Offensivfoul. Das ist sein drittes Foul, sodass er nun auf der Bank Platz nimmt.
16.
20:34
Die Ulmer gehen nun zum ersten Mal in Führung! Bryant schenkt einen Dreier ein und bringt die Halle zum Jubbeln. Doch diese Führung wehrt nicht lange, da Mangold auf der anderen Seite ebenfalls einen Dreier trifft.
14.
20:30
Auszeit ratiopharm ulm! Thorsten Leibenath ist absolut unzufrieden. Seine Spieler lassen Offensivrebounds zu, die die Gäste schnell in Zählbares ummünzen. Besonders Jordan mit 14 Punkten stellt die Ulmer Verteidigung vor große Probleme.
13.
20:27
Die Telekom Baskets suchen ihr Heil in der Offensive und treffen fast jeden Wurf. Ulm lässt sich aber nicht abschütteln und bleibt dran. Doch in der Defensive haben sie Schwierigkeiten die Bonner zu stoppen.
11.
20:22
Weiter geht's. Ulm ist in Ballbesitz und bringt Nankivil in guter Position, der einen langen Zweier trifft.
10.
20:21
Viertelfazit: Beide Mannschaften feuern ein Offensivfeuerwerk ab, indem die Bonner die Nase leicht vorn haben. Die Teams müssen die Intensität in der Verteidigung erhöhen, um die Angriffe der Gegner zu stoppen. Wem das gelingt, wird als Sieger vom Feld gehen.
9.
20:17
Bonn ist offensiv nicht zu stoppen. Jeder Angriff wird geduldig ausgespielt und meistens erfolgreich abgeschlossen. Gerade haut Veikalas in letzter Sekunde einen Dreier rein.
7.
20:15
Das Spiel macht bisher richtig Spass. Beide Mannschaften geben richtig Gas und zeigen in der Offensive sehr schöne Spielzüge. Das ist guter Anschauungsunterricht für Nachwuchsspieler!
5.
20:12
Ulm ist nun auch angekommen und kann den Rückstand verkürzen. Aber in der Defense kriegen sie Jared Jordan nicht in den Griff. Er hat den Ulmern bereits acht Punkte eingeschenkt.
3.
20:10
Bonn startet sehr stark in diese Partie und führt mit sieben Zählern. Jordan lenkt jeden Angriff und findet seine freien Mitspieler.
1.
20:08
Ensminger gewinnt den Sprungball gegen John Bryant. Den ersten Angriff schließt Vaden mit einem erfolgreichen Dreier ab. Ulm greift an!
20:06
In wenigen Minuten geht's los. Thorsten Leibenath vertraut zunächst folgender Starting-Five: Bryant, Günther, Esterkamp, Watts und Schwethelm. Michael Koch bietet dagegen Jordan, Veikalas, Ensminger, Vaden und Weems auf.
19:54
Das Spiel der Telekom Baskets steht und fällt mit Jared Jordan, daher werden besonders Günther und Jeter versuchen seine Kreise zu stören. Die Ulmer sind heute schwerer auszurechnen, da Allan Ray rund zwei Wochen verletzt aussetzen muss.
19:52
Unter den Körben wird es heute ein interessantes Match, denn Ulm und Bonn sind die reboundstärksten Teams der Basketball-Bundesliga. Bei Ulm stechen John Bryant und Daniel Theis hervor, während sich bei den Gästen Chris Ensminger und Jonas Wolfahrt-Bottermann die meisten Abpraller krallen.
19:50
Aber auch die Bonner Mannschaft konnte in der letzten Woche viel Selbstvertrauen tanken - am Samstag wurden die EWE Baskets Oldenburg souverän aus der Halle geprügelt und am Dienstag siegte das Team von Michael Koch in der EuroChallenge in Antwerpen.
19:47
Der Gastgeber strotzt momentan vor Selbstbewusstsein. In der Liga ist das Team von Thorsten Leibenath Spitzenreiter, zudem konnte unter der Woche ein überzeugender Sieg im Eurocup in Cholet gefeiert werden.
19:45
Hallo und herzlich Willkommen Basketball-Freunde zur Basketball-Bundesliga! Im Spitzenspiel des 8. Spieltags empfängt der amtierende Vizemeister ratiopharm ulm die Telekom Baskets Bonn. Tip-Off ist um 20:05 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.