Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.11.2012 16:30
Beendet
Mitteld. BC
SYNTAINICS MBC
68:91
ALBA BERLIN
ALBA
13:1919:2410:2826:20

Liveticker

40.
18:18
Fazit:
Am Ende kommen die Weißenfelser doch ganz schön unter die Räder und unterliegen ALBA mit 68:91. Die Berliner waren von Anfang an überlegen und erspielten sich nach und nach einen immer größeren Vorsprung, der MBC hatte heute einfach keine Chance.
40.
18:15
Und genau so geht es auch weiter: Das 63:88 von Uskoski fällt per Dreier, nach Timberlakes 65:88 verwandeln dann Fülle zum 65:91 und Lange zum 68:91 ebenfalls ihre Dreierversuche.
38.
18:13
Jetzt, wo die Partie praktsich entschieden ist, gibt es hier noch einen kleinen Dreiercontest, der vorerst unentschieden ausgeht. Erst macht Schaffartzik das 52:84, woraufhin Lange mit dem 55:84 antwortet. Doch der Nationalspieler legt nach und markiert das 55:87 ebenfalls per Dreier, ehe Uskoski dann das 58:87 nachlegt.
36.
18:08
Djedovic kann Beidler den Ball abnehmen, wird dann aber von diesem gefoult. Die beiden fälligen Freiwürfe verwandlet der Berliner Spieler dann souverän zum 50:79.
33.
18:03
Nach Woods vergebenem Dreierversuch schnappt sich Curry den Abpraller in der Defensive, spielt nach vorne und am Ende kann Uskoski nach Pass von Wachalski das 48:73 per Sprungwurf markieren.
30.
17:59
Viertelfazit:
Mit 42:71 geht es in den finalen Spielabschnitt, es würde schon einem Wunder gleichen, wenn der MBC nach Berlins stärkstem Viertel (28:10) noch einmal zurückkäme.
27.
17:43
Die Hausherren nehmen nun eine Auszeit beim Stande von 38:63, so kann es aber auch nicht weitergehen.
25.
17:41
Jetzt dürfte es doch richtig schwer werden für den MBC, hier noch einmal zurückzukommen. Avdalovic macht nach Pass von Wood das 38:59 per Dreier, ALBA hat hier eindeutig das Heft in der Hand.
23.
17:38
Die Gäste ziehen nun scheinbar doch so langsam davon, Wood macht erst seine beiden Freiwürfe rein und trifft kurz darauf auch noch nach Vorlage von Avdalovic per Sprungwurf zum 36:50.
20.
17:14
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit sieht die Führung der Berliner zwar nun nicht mehr ganz so deutlich aus wie zuvor, elf Punkte Vorsprung sind aber natürlich trotzdem schon ganz komfortabel. Zwischendurch sah es danach aus, als würde ALBA dem Gegner komplett davonziehen, doch der MBC legte dann nach, daher geht es "nur" mit 32:43 in die Pause.
20.
17:10
Direkt nach Uskoskis erfolgreichem Dreier zum 32:40 nehmen die Gäste nun eine Auszeit, was es da wohl zu besprechen gibt?
17.
17:08
Nachdem Vilhjalmsson seinen Dreierversuch vergibt, holt Heyden den Rebound und bedient Uskoski, der aus der Zone das 27:36 macht.
14.
17:02
Die Berliner liegen weiterhin klar in Front, Beidler kann jetzt aber immerhin den Abstand nach Pass von Timberlake per Dreier auf 21:28 verringern.
12.
16:58
Leutloff setzt zum Jumpshot aus der Zone an, doch Idbihi kann blocken! Die Gastgeber holen sich aber den Rebound, Heyden spielt dann zu Timberlake. Der probiert's für Drei und verkürzt auf 16:23!
10.
16:53
Viertelfazit:
Bisher legt ALBA ganz gut vor, der MBC hat Probleme, hinterherzukommen. Dazu verursachen sie relativ viele Freiwürfe, welche die Berliner bisher sicher verwandeln.
10.
16:50
Schwarz begeht ein Personal Foul gegen Avdalovic, der dankend annimmt und beide Freiwürfe problemlos zum 8:19 versenkt.
7.
16:42
Nach einem Foul von Timberlake an Djedovic tritt dieser zur Freiwurflinie an und versenkt beide Versuche sicher! Berlin führt nun mit 5:12.
4.
16:38
Uskoski findet in der Zone kein Durchkommen und spielt wieder raus zu Timberlake, der es dann mit einem Dreier versucht und zum 5:6 trifft!
1.
16:35
Es geht los, Pantelic gewinnt den Sprungball für die Gastgeber. Kurz darauf macht Timberlake dann nach Vorlage von Curry die ersten Punkte per Sprungwurf.
15:58
Dass ALBA heute als der Favorit gilt, ist unbestritten, so lobte der MBC-Trainer Silvano Poropat die stabile Verteidigung und das druckvolle Offensivspiel der Berliner und schob dem Gegner eindeutig die Favoritenrolle zu. Dennoch wissen die Hauptstädter natürlich auch, dass das hier heute kein Selbstläufer wird.
15:53
Der MBC wiederum steht als Aufsteiger auf dem vorletzten Tabellenplatz und würde am Liebsten das Ergebnis aus dem Freundschaftspiel Anfang September wiederholen, als man die Hauptstädter mit 75:72 schlagen konnte.
15:51
Für beide Teams läuft die Saison bisher noch nicht nach Maß, ALBA dümpelt derzeit nur auf dem zehnten Platz herum, hat allerdings auch ein paar weniger Spiele bestritten als die Tabellennachbarn.
15:49
Herzlich willkommen zur heutigen BBL-Partie zwischen dem Mitteldeutschen BC und ALBA Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.