Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.11.2012 15:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
61:59
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
12:1214:1717:818:22

Liveticker

40.
16:56
Fazit: Der letzte Fehlwurf von Gibson war richtig wichtig und sicher auch so gewollt! Bei einem Treffer hätten die Phantoms nochmal die Möglichkeit zum Ausgleich per Tip-In gehabt. So landen aber die Skyliners den dritten Sieg im achten Spiel und können durchatmen. Braunschweig agierte im dritten Viertel einfach zu schwach und muss diese sicherlich vermeidbare Niederlage hinnehmen. Sie wussten aber auch sonst nicht zu überzeugen, ebenso wenig wie Frankfurt. Alles in allem ein spannendes Spiel auf schwachen Niveau mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Ted Scott gefiel bei den Hausherren mit siebzehn Punkten. Zweistellig bei den Punkten und Rebounds derweil sein Mannschaftskamerad Dion Dowell (12/10). Die beste Ausbeute bei den Niedersachsen gelang Casey Mitchell. Er erzielte vierzehn Punkte, allesamt im vierten Viertel.
40.
16:49
Und gleich auch den zweiten Freiwurf. Das war aber nicht so schlimm, kommt der Ball doch wieder ins Spiel und nimmt die verbleibende Zeit von der Uhr.
40.
16:49
Versemmelt den ersten...
40.
16:48
Gibson schreitet an die Freiwurflinie...
40.
16:47
Es sind noch 1,2 Sekunden zu spielen. Was soll da bei Ballbesitz für Frankfurt noch gehen? Ein schnelles Foul von den Phantoms wird sicherlich folgen!
40.
16:46
Trifft ihn aber nicht. Nochmals Auszeit, wenige Sekunden vor dem Ende.
40.
16:45
Mittmann nimmt den Wurf...
40.
16:45
Fünfzehn Sekunden vor dem Ende trifft Scott nur einen Freiwurf. Die Phantoms mit der Möglichkeit auszugleichen.
40.
16:44
Nach einem Ballverlust von Dowell war es nun an Braunschweig, sich einen Vorteil zu verschaffen. Doch Dowell bügelt seinen Fehler aus und blockt den Versuch von Davis!
40.
16:43
Nils Mittmann's Dreier bringt seine Farben wieder bis auf einen Zähler ran. Nach der Auszeit wird es hier sicher noch einmal heiß hergehen!
40.
16:41
Noch gut eine Minute ist hier zu spielen. Frankfurt geht diese mit einem Vorsprung von vier an.
38.
16:39
Braunschweig mit sechs Punkten hinten. Wenn etwas geht für die Gäste, dann über Mitchell. Er zeichnet für vierzehn der sechzehn Zähler der Phantoms im vierten Viertel verantwortlich.
37.
16:37
Die Niedersachsen verhindern die Abschlüsse der Hessen indem sie früh foulen. Ein bewährtes Rezept angesichts der Schwäche beim Freiwurf auf Seiten der Gastgeber.
37.
16:35
Der Schlüssel zu einem möglichen Braunschweiger Erfolg könnte es sein, Ted Scott unter Kontrolle zu bekommen. Der treffsichere Flügelspieler ragt mit 16 Punkten und guter Quote heraus.
36.
16:33
Was soll man dazu sagen? Beide Teams können von den Unzulänglichkeiten des Gegners keinen Profit schlagen. Muli Katzurin und Kostas Flevarakis werden dies in der Auszeit sicherlich ansprechen. Noch führen die Hausherren mit sechs Punkten.
35.
16:30
Wenn es drauf ankommt, scheint Casey Mitchell da zu sein. Der Amerikaner kommt auf neun Punkte im vierten Viertel.
34.
16:26
Nach einem weiteren Dreier von Scott ist der Vorsprung der Skyliners nun erstmals zweistellig!
33.
16:25
Ted Scott lässt dieser Dreier völlig unbeeindruckt. Aus der Distanz stellt er den alten Vorsprung von acht Zählern wieder her.
32.
16:24
Bisher ist Casey Mitchell der Topscorer der Saison für die Niedersachsen. Jetzt macht er seine ersten Punkte und verkürzt den Rückstand seiner Farben auf fünf Punkte.
30.
16:21
Viertelfazit: Unter den Blinden ist der Einäugige König. Bei den Phantoms läuft in der Schlussphase des dritten Viertels noch weniger zusammen, damit geht Frankfurt mit einem Vorsprung von sechs Punkten in das abschließende Viertel. Die Hessen haben ihre Quote bei den Zweipunktwürfen in akzeptable Sphären gebracht, treffen fünfzig Prozent.
29.
16:15
Zwei erfolgreiche Freiwürfe hieven die Quote von der Linie jetzt zumindest einmal auf fünfzig Prozent und bescheren den Skyliners einen Vorsprung von drei Punkten.
28.
16:12
Als wollten die Phantoms mit ihrem Gegner "spielen". Sie lassen ihn rankommen, um dann ihrerseits wieder mit dem Sammeln von Punkten anzufangen. Das Spiel bleibt daher weiter spannend!
26.
16:09
Quantez Robertson geht auf Nummer sicher und stopft die Pille in die Reusen. "Das kann ich auch", denkt sich Eric Boateng und tut es ihm gleich auf der Gegenseite. Zum 7:3 - sozusagen.
26.
16:07
Die Punktestand der zweiten Hälfte: 4:1 zugunsten der Skyliners nach dreihundert Sekunden. Da haben wir schon bessere Nummern gesehen!
24.
16:05
Nach mehr als drei Minuten hat es bislang noch zu keinem Punkt für die Phantoms gereicht. Dadurch konnten die Hessen immerhin ausgleichen, semmeln aber genauso viele Würfe daneben.
22.
16:02
In siebzig Sekunden haben die Skyliners jetzt mit drei Ballverlusten soviele wie über die kompletten ersten zwanzig Minuten hinweg. Braunschweig konnte davon aber nicht profitieren.
21.
16:00
Die zweite Halbzeit fängt an wie die erste zu Ende ging. Jones mit dem Wurf, Rebound Robertson und Ballverlust... Immerhin passen sie auf der Gegenseite auf und stoppen den Gegenangriff von Braunschweig. Der Block von Robertson leitet den Angriff ein an dessen Ende es der bislang dezente Peacock krachen lässt.
20.
15:49
Halbzeitfazit: Dieses Spiel wird wohl keine Punkterekorde brechen, zu schwach sind die Wurfquoten auf beiden Seiten. Wir bewegen uns sowohl bei den Zweipunkt - als auch Dreipunktwürfen bei unter 45 Prozent. Immerhin macht keine Mannschaft etwas viel besser als die andere und damit ist es ein Duell auf Augenhöhe. Während es beim Wurf noch hapert, gehen die Teams im Ballbesitz konzentriert zu Werke. Die Phantoms und Skyliners haben sich erst je drei Ballverluste geleistet. Bester Korbjäger auf Seiten der Gäste ist Jeremiah Davis mit zehn Punkten, bei den Hausherren hat Dion Dowell neun Zähler auf dem Konto.
20.
15:44
Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit machen die Frankfurter eine eher unglückliche Figur. Erst setzt Gibson zwei Freiwürfe daneben, sichert aber den Ballbesitz mit einem Offensivrebound und macht den folgenden Korbleger nicht rein. Ted Scott holt sich abermals den Abpraller und passt raus zu Quantez Robertson. Dessen Dreier findet sein Ziel aber auch nicht. Chance zum Ausgleich vertan!
20.
15:41
Katzurin ist mit seinen Ausführungen in der Auszeit nicht fertig geworden und verlängert jene der Braunschweiger nochmal um eine eigene.
20.
15:40
Eher nicht... Die Phantoms schaffen in 24 Sekunden keinen Abschluss und so haben die Hessen wieder die Gelegenheit, nach Punkten aufzuschließen.
19.
15:39
Länger als zwei Minuten währte die Durststrecke der Hessen ehe mal wieder jemand einen reinmacht. Devin Gibson trifft den Dreier, die Antwort von Braunschweig folgt auf dem Fuße. Eric Boateng setzt sich unter dem Korb durch und sorgt für Punkte. Auf der Gegenseite steht ihm Quantez Robertson in nichts nach. Die Partie nimmt wieder Fahrt auf. Oder?
18.
15:34
Eric Boateng fiel zuerst nur als Rebounder auf - nun sorgt er für vier Punkte in Folge und für die Führung seiner Farben. Sein Kamerad Davis legt noch einen Treffer nach - Braunschweig mit fünf vorn. Trainer Katzurin mit Redebedarf. Der Israeli nimmt die Auszeit.
15.
15:29
Auch wenn es kein Spiel von hoher Qualität ist - spannend ist es allemal!
14.
15:28
Dion Dowell hat nicht nur mehr als die Hälfte der Punkte seines Teams gesorgt, sondern sich auch schon fünf Abpraller geangelt. Der in Berlin geborene Flügelspieler mit einer guten Partie, auch wenn er sich just einen Schrittfehler leistet.
13.
15:25
Und wieder Dowell aus der Distanz, wieder drin! Marius Nolte legt noch einen Korbleger nach für die Skyliners ehe die Phantoms auch wieder Punkte machen. Kuwalick trifft den Dreier, Davis den Korbleger. Duplizität der Ereignisse hier in der Halle!
11.
15:23
Nick Schneiders ist bislang nur durch Foulspiele in Erscheinung getreten und darf nach seinem zweiten auf die Bank.
10.
15:21
Viertelfazit: Ein eher dürftiges erstes Viertel der beiden Teams geht hier mit einem Tip-In von Devin Gipson in letzter Sekunde zu Ende. Sowohl Frankfurt als auch Braunschweig mit sehr schwachen Quoten, folgerichtig der Gleichstand nach Ende der der ersten zehn Minuten.
9.
15:17
Im Spiel nun der längste BBL-Akteur: Der Braunschweiger Center Nick Schneiders misst stattliche 2,21m!
9.
15:16
Dieses Tandem spielt sich nun ein. Wieder Jones mit dem Pass und wieder Dowell mit dem Dreier - Swisch! Ausgleich.
8.
15:16
Nun auch der erste erfolgreiche Distanzwurf auf Seiten der Gastgeber. Dion Dowell zeichnet für diesen verantwortlich nach einem Anspiel von Johnathan Jones.
8.
15:14
Bei Wurfquoten auf einem bescheidenen Niveau haben die Rebounder die Möglichkeit, sich auszuzeichnen. Braunschweigs Boateng hat schon derer vier auf dem Konto. Sein Team führt mit sechs Punkten.
5.
15:10
Viermal hat der Sekundenzeiger seine Runden gedreht ehe ein Spieler mal wieder einnetzen kann. Nana Harding war es und trifft den Dreier für die Phantoms.
5.
15:09
Jeweils drei Fehlwürfe aus der Distanz. Beide Mannschaften müssen ihren Wurfrythmus wohl erst noch finden.
3.
15:07
Nach knapp drei Minuten hat auf beiden Seiten kein Spieler mehr einen Korb erzielt. Wer bricht den Bann?
1.
15:06
Den ersten Treffer landet Jeremiah Davis für die Phantoms! Die Skyliners finden aber die richtige Antwort in Person von Zach Peacock. Möge dieses Spiel an den spannenden Vergleich zwischen Ulm und Bonn am gestrigen Abend anknüpfen. In der Donaustadt wurden den Fans viele Punkte, zahlreiche Führungswechsel und eine spannende Schlussphase geboten.
14:56
Braunschweigs Trainer Kostas Flevarakis hat Respekt vor den Hessen. Eine Mannschaft, die "sehr athletisch und kämpferisch stark" sei. Die Skyliners hätten gegen die Spitzenteams aus dem Artland, Bonn und Bamberg bereits angedeutet, zu was sie zu leisten im Stande sind. Seine Mannen um die starken Flügelspieler Nana Harding und Casey Mitchell sollen heute das Tempo kontrollieren und über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert zu Werke gehen. Dies ging den Niedersachsen vor allem am letzten Wochenende gegen den MBC ein wenig ab. Der Übungsleiter geht weiter von einer guten Entwicklung seines vor der Saison neu aufgestellten Teams aus. Mit jeder Trainingseinheit und vor allem jedem Spiel würden sich seine Phantoms steigern.
14:49
Seit 2002 haben die Skyliners zu Hause nicht mehr verloren gegen die Phantoms. Trotzdem möchte Trainer Muli Katzurin daraus keine Garantie auf einen weiteren Heimsieg im zehnten Duell herleiten. Schließlich hätten die Niedersachsen ein neues Team von guter Qualität aufgebaut. Er verlangt von seinem jungen Team noch kämpferischer und stabiler in vielen Bereichen auftritt. Ted Scott, Zach Peacock, Devin Gipson und Quantez Robertson sind die Leistungsträger im Frankfurter Team. Letzterer ist wohl einer der besseren Allrounder in der Liga. Er legt bei den Punkten, Rebounds und den Assists gute Werte auf.
14:42
Die Hessen sind momentan 16. mit zwei Siegen und fünf Niederlagen. Braunschweig hat die gleiche Bilanz, hat aber die bessere Korbdifferenz und ist daher 15.. Sie haben zuletzt zwei Spiele in Folge verloren, Frankfurt musste sich nach dem Sieg über die Bonner den Bamberger Baskets geschlagen geben.
14:33
In der Frankfurter Arena kommt es zum Duell zweier Tabellennachbarn. Die heimischen Skyliners empfangen die Phantoms aus Braunschweig. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.