40.
18:45
Fazit:
Am Ende ließen sich die Würzburger den Sieg nicht mehr nehmen. Im Prinzip war die Partie bis zum Ende des Dritten Viertels absolut offen und ausgeglichen, doch dann drehten die Baskets auf und gewinnen letztlich auch deshalb verdient mit 72:62.
39.
18:39
So langsam wird es doch etwas zu eng für die Gastgeber, Boone erhöht noch einmal per Korbleger auf 58:70.
37.
18:34
Die Tübinger nehmen nun eine Auszeit beim Stande von 55:68, bevor der Abstand zu groß wird.
35.
18:32
Also noch ist hier alles drin! Auch wenn Anderson nach Foul von Frease sein Drei-Punkte-Spiel zum 53:64 vollendet, antwortet Lischka direkt mit dem Korbleger zum 55:64.
33.
18:31
Die Tigers kommen tatsächlich langsam heran, nach Lischkas Korbleger trifft auch Wells per Jumpshot zum 51:61.
30.
18:25
Viertelfazit:
Es blieb bis kurz vor Ende des Dritten Viertels knapp, nun liegen die Gäste etwas klarer in Führung mit 45:56. Es würde beim bisherigen Spielverlauf aber nicht wundern, wenn die Tübigner noch einmal zurückkämen.
29.
18:22
Erstmals kann sich mal eine Mannschaft ein wenig absetzen, Anderson macht den Korbleger zum 45:56 und verschafft seinem Team erstmals einen zweistelligen Vorsprung.
28.
18:17
Little fängt einen Pass von Oehle ab und wird dann zur "Strafe" von diesem gefoult. Folglich gibt es zwei Freiwürfe für die Würzburger, die Little beide zum 45:46 verwandelt.
24.
18:10
McKinney holt nach Youngs erfolglosen Korblegerversuch den Defensivrebound und leitet damit den nächsten Angriff ein. Am Ende bekommt er den Ball von King zurück und macht den Dreier zum 41:40!
22.
18:05
Nachdem die Tigers nun auf 39:33 vorlegen, nimmt Würzburg eine Auszeit.
20.
17:52
Halbzeitfazit:
Es wirklich eine enge Geschichte in Tübingen, das Spiel könnte auch gut und gerne in die Verlängerung gehen. Noch ist hier auf jeden Fall alles drin, das bisherige Spielgeschehen verspricht Spannung für die beiden letzten Viertel.
20.
17:47
Und wieder bleibt der Spielstand knapp, Boone und Anderson machen jeweils einen Jumpshot und damit das 33:31 und 33:33.
17.
17:42
Es bleibt weiterhin spannend, die beiden Teams neutralisieren sich praktisch ununterbrochen. Auf Jacobsons Korbleger zum 25:27 folgt Duggins Dreier zum 28:27, doch King gleicht dann mit einem Freiwurf zum 28:28 aus.
16.
17:40
Und es geht immer so weiter: Little und Duggins sorgen jeweils mit eienm Sprungwurf aus der Halbdistanz für das 23:25 und den erneuten Ausgleich.
14.
17:39
Die beiden Mannschaften machen die Punkte hier nun im Gleichschritt, kurz nach Reddings Korbleger zum 23:20 gleicht Anderson per Dreier aus.
13.
17:31
Wells spielt raus zur Dreierlinie, wo Redding bereitsteht, hochsteigt und den Dreier zum 21:19 versenkt!
10.
17:24
Viertelfazit:
Bisher ist das hier eine recht ausgeglichene Partie, keines der beiden Teams kann sich mal etwas absetzen. Somit geht es mit 18:16 ins Zweite Viertel.
9.
17:20
Nash spielt einen schlampigen Pass nach vorne, den Stuckney locker abfangen kann. Von ihm kommt der Ball zu Anderson, der King in Szene setzt, sodass dieser per Korbleger zum 16:14 abschließen kann - das ist mal ein klasse Konter!
5.
17:15
McKinney sieht vorne kein Durchkommen und legt zurück an die Dreierlinie zu Anderson. Der fackelt nicht lange, springt hoch und trifft für Drei zum 11:12!
3.
17:09
Nach zwei verwandelten Freiwürfen durch Frease zum 6:4 gleich Boone per Korbleger auf Vorlage von King zum 6:6 aus.
1.
17:04
Es geht los in Tübingen, King gewinn den Sprungball für die Gäste gegen Redding.
16:31
Die noch vor Kurzem im EuroCup geforderten Gäste aus Unterfranken wiederum hoffen darauf, wie schon in der vergangenen Saison in Würzburg zu gewinnen. Damals setzt man sich mit 82:60 deutlich durch und gewann das Rückspiel zuhause mit 77:70.
16:29
Dabei wollen die Gastgeber endlich mal ihre Ausbeute vor heimischem Publikum verbessern, von sechs Heimspielen konnten die Tigers nämlich bisher nur zwei gewinnen.
16:26
Beim Aufeinandertreffen des 14. und des Tabellenelften sind die Vorbedingungen recht unterschiedlich. Während die Baskets vor einer Woche den FC Bayern zuhause mit 68:59 schlagen konnten, unterlagen die Tübinger nämlich Phoenix Hagen auswärts mit 66:76.
16:24
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den Walter Tigers Tübingen und den s.Oliver Baskets.