40.
21:14
Fazit: Die Walter Tigers Tübingen schlagen verdient die New Yorker Phantoms Braunschweig. Die Phantoms waren lange in Führung, doch zu Beginn des letzten Abschnitt übernahmen die Gäste die Kontrolle und gaben ihre Führung nicht mehr her. Ein letztes Aufbäumen der Gastgeber kam zu spät. Während bei Braunschweig nur Casey Mitchell überzeugen konnten, taten dies bei den Tigers Reggie Redding und Johannes Lischka, der sogar ein Double-Double (24 Punkte, 12 Rebounds) schaffte. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
37.
20:56
Braunschweig riskiert nun viel und ist damit erfolgreich. Aber die Gäste führen immer noch, da sie ebenfalls Körbe machen konnten. Die Phantoms brauchen ein paar Ballgewinne, um das Ruder noch einmal herumzureißen.
35.
20:52
Auszeit New Yorker Phantoms Braunschweig! Die Mannschaft hat komplett ihren roten Faden verloren, während die Raubkatzen den ihren scheinbar gefunden haben. Acht Punkte in Folge konnten sie erzielen und liegen nun mit sechs Zählern in Front.
32.
20:46
Die Raubkatzen erzielen zwei schnelle Körbe durch Frease und gehen durch diese in Führung. Die Phantoms wirken leicht schockiert und verlieren den Ball. Die Gäster könnten den Vorsprung ausbauen!
30.
20:41
Viertelfazit: Das ist eine ganz enge Kiste hier in Braunschweig. Die Phantoms führen knapp, aber die Tigers werden bis zu letzten Sekunde alles versuchen, diese Partie zu ihren Gunsten zu drehen. Dafür müssen sie defensiv drauflegen, denn die Gastgeber haben keinen Probleme zu Punkten zu kommen. Weiter geht's!
27.
20:36
Die Phantoms haben sich ein Polster von fünf Punkten erarbeitet und lassen den Gegner momentan nicht weiter verkürzen. Doch ausruhen dürfen sie sich auf keinen Fall, denn die Tigers können jederzeit die Krallen ausfahren.
24.
20:33
Beide Mannschaften treffen hochprozentig aus dem Feld. Die Phantoms wollen den Vorsprung weiter ausbauen, doch die Raubkatzen bleiben dran.
22.
20:29
Munter geht's weiter. Tübingen will die Partie drehen, aber auf jeden Treffer haben die Gastgeber die Antwort parat. Die Tigers müssen in der Defense einen Zahn zulegen.
20.
20:14
Halbzeitfazit: Die Phantoms führen, da sie in der Defense sich steigern konnten und so den Gegner zu mehr Ballverlusten zwangen. Aber auch im Angriff fallen nun ihre Würfe, besonders von der Dreipunktelinie sind sie nicht zu stoppen. 54 Prozent fanden schon wieder ihr Ziel, dagegen müssen die Raubkatzen sich etwas einfallen lassen. In wenigen Minuten geht's weiter.
18.
20:06
Igor Perovic hatte vor den guten Schützen der Phantoms gewarnt. Fallen die Dreier bei den Gastgebern, scheint eine ganz andere Mannschaft auf dem Parkett zu sein. Nils Mittmann konnte zwei in Folge einnetzen, so dass die Braunschweiger erneut die Führung erkämpft haben.
16.
20:00
Igor Perovic ist nicht glücklich mit dem Spiel seiner Mannschaft und nimmt daher eine Auszeit. Besonders in der Verteidigung haben die Phantoms die Tigers verladen, so dass diese wieder in Schlagdistanz sind.
14.
19:56
Die Gäste sind zurück im Geschäft und haben sich die Führung zurück erkämpft. Bei Braunschweig scheint das Feuer vom Anfang des Abschnitts schon wieder erloschen zu sein. Kein Wurf findet bei ihnen momentan den Weg in das ersehnte Ziel.
12.
19:52
Die kurze Pause hat einen Bruch in das Spiel der Raubkatzen gebracht, denn die ersten Minuten gehören ganz klar den Gastgebern, die durch zwei erfolgreiche Würfe die Führung übernehmen.
10.
19:47
Viertelfazit: Die Gäste liegen knapp in Front. Beide Mannschaften weisen Defizite in der Defensive auf, aber Offensiv zeigen sie schönen Basketball. Während die Phantoms ihr Heil von der Dreipunktelinie suchen, machen die Tigers ihre Punkte in der Zone. Das Team, das in der Verteidigung zulegen kann, wird heute gute Chancen auf den Sieg haben.
8.
19:42
Immer wieder tun sich den Tübingern Lücken in der Verteidigung der Phantoms auf. Diese werden durch Duggins und Lischka gerne angenommen und die Führung der Tigers wächst. Felvarakis muss in der nächsten Pause deutliche Worte zum Defensivverhalten seiner Mannschaft finden.
5.
19:38
Beide Teams geben in den ersten Minuten richtig Vollgas. Aber momentan haben die Gäste die Nase leicht vorn. Braunschweig hat sich defensiv viel vorgenommen, kann dies aber noch nicht wirklich umsetzen.
2.
19:34
Das Spielt läuft. Vaughn Duggins scheint richtig gut drauf zu sein. Er kann die ersten sieben Punkte der Tigers erzielen. Das ist aber auch schlecht von den Gastgebern verteidigt.
19:31
In wenigen Minuten geht es los. Felvarakis stellt zu Beginn folgende Starting-Five auf: Davis, Nana, Schneiders, Mitchell und McFadden. Igor Perovic bietet dagegen Lischka, Redding, Young, Frease und Duggins auf.
19:20
Die Raubkatzen starteten schlecht in die Saison, doch haben sich zuletzt ein wenig gefangen. Heute soll der nächste Schritt aus dem Tabellenkeller folgen. Aber Headcoach Igor Perovic warnt davor den Gastgeber zu unterschätzen, besonders die außerordentlich gute Dreierquote der Gastgeber hebt er hervor.
19:19
Die New Yorker Phantoms wollen unbedingt vor heimischen Publikum gewinnen. Die letzten drei Saisonspiele gingen alle verloren. Doch für Coach Kostas Flevarakis gibt es am heutigen Samstag zwei Gegner, zum einem Tübingen und zum anderen die Braunschweiger selbst.
19:16
Es ist ein Duell des Tabellenkellers, denn Tübingen ist aktuell 14. und rangiert damit einen Platz vor den Braunschweigern. Beide Teams wollen mit einem Sieg einen kleinen Sprung aufwärts im Klassement schaffen.
19:15
Herzlich Willkommen zum 9. Spieltag der Basketball Bundesliga! In der Braunschweiger Volkswagen Halle empfangen die New Yorker Phantoms die Walter Tigers Tübingen. Tip-Off ist um 19:30 Uhr.