Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
17.11.2012 20:00
Beendet
Artland
Artland Dragons
85:62
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
18:2022:1318:927:20

Liveticker

40.
21:52
Endfazit: Allein im ersten Viertel konnten die Ludwigsburger noch gut mit ihrem Konkurrenten mithalten. Ab dem zweiten Viertel fand ein Einbruch im Spiel der Schwaben statt, deren Leistung von nun an kontinuierlich sank. Vor allem durch das Dreierfestival der Drachen - angeführt von Haynes und Mallet - ließen sich die Neckar Riesen dabei irritieren. Gegen eine 45 %-ige Drierquote kam das Team von Steven Key mit einer eigenen Quote von nur 18 % nicht an. Auch auf dem Punktekonto der Spieler zeigt sich die offensive Überlegenheit der Drachen: Fünf Quakenbrücker punkteten zweistellig, dagegen nur zwei Ludwigsburger. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
21:41
Nachdem beide Teams ihre Mannschaftsfoulgrenzen erreicht haben, kommt es am Ende des Viertels nochmal zu einem Duell an der Freiwurflinie, das aber an einem klaren Sieg der Dragons nicht mehr ändert.
38.
21:32
Bei den Ludwigsburgern sind im Offensiv-Spiel nach wie vor hauptsächlich nur noch Taylor und Weaver anwesend. Die anderen scheinen sich schon aus dem Spielfeld verabschiedet zu haben.
37.
21:28
Mallet im Dreierrausch! Im letzten Viertel gibt der nach dreimonatiger Verletzungspause erstmals wieder in der Artland Arena auftretende Dragon-Kapitän nochmal alles. Aber auch die Neuzugänge Popovic und Kerusch melden sich zu Wort, um den Sieg für ihr Team weiter in die Höhe zu schrauben.
35.
21:25
Wenigstens ein bisschen Ergebniskosmetik will Coach Steven Key dann aber doch noch von seinen Spielern sehen und nimmt erneut die Auszeit. Taylor netzt daraufhin einen Treffer aus der Halbdistanz ein, doch Mallet zerstört mit seinem Dreier das Vorhaben der Ludwigsburger.
32.
21:23
Weiter geht's. Die Dragons demonstrieren gleich zu Beginn des letzten Viertels, wer hier der Herr im Hause ist: Mit einer 8:2-Serie in nur eineinhalb Minuten setzen sie sich weiter ab.
30.
21:19
Viertelfazit: Die Gastgeber schafften es einige Zeit, den Zehn-Punkte-Rückstand zu halten, konnten jedoch auch nicht aufholen. Das nutzten die Drachen kurz vor Viertelende aus, um die eigene Fühung weiter abzusichern.
29.
21:16
Aber auch Key kann mit seinem Time-out nicht verhindern, dass die Dragons durch Taylor und Grünheid kurz vor Ende des dritten Viertels weitere Punkte einfahren und langsam aber sicher nun mit 16 Punkten Vorsprung davonziehen.
28.
21:12
Als Popovic auf zwölf Zähler Vorsprung für die Dragons erhöht, reagiert Coach Steven Key, der die Gefahr eines erneuten Laufs der Drachen sieht, und nimmt die Auszeit.
27.
21:08
Aber auch bei den Drachen findet das Offensivspiel zwische Horner, Haynes und dem routinierten King statt. Der Zehn-Punkte-Rückstand pendelt sich langsam ein.
25.
21:07
Turek ist bislang der einzige Ludwigsburger, der den Start in die zweite Hälfte nicht verpennt hat. Er sorgt mit seinen Treffern dafür, dass der Rückstand zumindest nicht größer wird.
23.
21:04
Es geht weiter! Beide Teams brauchen zunächst einige Minuten, um wieder ins Spiel reinzufinden. Die Dragons schaffen diesmal einen besseren Start mit einem 6:2-Run.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Wie bereits im ersten Viertel kamen die Gastgeber auch im zweiten Viertel erst wieder wenige Minuten vor der Halbzeit richtig in Fahrt. Nachdem das Spiel zunächst ausgeglichen verlief, legten die Niedersachsen gegen Ende wieder einen Lauf hin. Gegen die Dreierserie ihrs Gegners waren die Ludwigsburger machtlos. Werden sie in der zweiten Hälfte den Zehn-Punkte-Rückstand aufholen und an die gute Leistung im ersten Viertel anknüpfen?
19.
20:41
Innerhalb von nur einer Minute drehen die Drachen jetzt erneut auf: Mallet, Taylor und Haynes verpassen ihrm Gegner jeweils einen Dreier. Das tut weh kurz vor der Halbzeit.
17.
20:36
Beide Teams schenken sich gegenseitig nichts. Um jeden Ball wird gekämpft. Die Fans müssen einem Kopf-an-Kopf-Rennen ihrer Teams zusehen.
15.
20:32
Popovic, der in der Offensive bislang auffälligste Artländer, vollendet soeben seinen achten Punkt. Ludwigsburg versucht unterdessen alles, um dran zu bleiben und die Drachen nicht davonziehen zu lassen.
12.
20:28
Weiter geht's. Mallet feiert sein Comeback mit einem Dreier - das bringt den Drachen nun erstmals die Führung ein!
10.
20:26
Viertelfazit: Den Ludwigsburger gelang der bessere Start in die Partie, während sich die Dragons zunächst ins Spiel einarbeiten mussten. Erst wenige Minuten vor der Viertelpause fanden die Dragons in einen Rhythmus und kämpften sich mit einer Trefferserie wieder an die bis dahin dominierenden Riesen heran.
10.
20:19
Wow! Kurz vor Schluss des ersten Viertels legen die Quakenbrücker los! Popovic und Taylor reißen zusammen eine 9:0-Serie gegen die völlig überrannten Ludwigsburger.
9.
20:16
Erneut lassen sich die Dragons durch die harte Verteidigung der Gäste außer Gefecht setzen. Allein Heynes wirft ab und an einen Dreier in den gegnerischen Ring.
8.
20:13
Erst nach einer zweiminütigen Korbflaute sucht Heynes mit einem erfolgreichen Dreier wieder den Anschluss. Doch die Drachen müssen noch immer sechs Punkte Rückstand aufholen.
6.
20:11
Bei den Artländern hapert's weiterhin. Durch die standfeste Defense ihres Gegners gelingt es ihnen kaum, sich unter dem Korb durchzusetzen. Und auch von außen wird manches liegengelassen.
5.
20:09
Im Zusammenspiel starten Turek und der exzellente Dreierschütze Staiger eine 6:0-Serie für die Riesen, die sich nun mit einem kleinen Vorsprung absetzen können.
3.
20:07
Horner netzt nun auch die ersten Punkte für die Drachen durch einen Treffer aus der Halbdistanz ein, beovr Taylor einen Dreier hinterherschmeißt.
1.
20:04
Es geht los! Turek setzt sich im Sprungball gegen King durch und fährt durch einen korbleger die ersten Punkte für Ludwigsburg ein.
19:40
Coach Steven Key setzt heute neben einer verschärften Defense auf konsequentes Fastbreak-Spiel. Gleichzeitig sollen leichte Punkte des Gegners minimiert und so selbst ein konstanteres Spiel ohne größere Einbrüche gefunden werde. Ob das den Ludwigsburgern heute gegen den Halbfinalist der Vorsaison gelingen wird?
19:37
Bei den Schwaben sieht der Saisonverlauf dagegen genau umgekehrt aus: Nach tollen Auftritten zu Saisonbeginn mit Siegen sogar gegen Vize-Meister Ulm und gegen Berlin zeigt die Tendenz in den letzten Spielen nun klar nach unten.
19:36
Dabei ist für die traditionell heimstarken Dargons, die in dieser Saison mit einem fast völlig neu strukturierten Kader antreten, vor allem gute Defense gegen die gefährlichen Dreierschützen der Ludwigsbuger angesagt. Aber auch das Fastbreak-Spiel will Coach Stefan Koch unterbinden.
19:34
Die Drachenfans dürfen sich auf ein Comeback ihres US-Guards Mallet freuen, der sich nach einem eindrucksvollen Eurocup-Spiel in Moskau nun in dieser Heimpremiere beweisen will. Nach einem aufgrund von Verletzungsproblemen miserablen Saisonstart finden die Dragons langsam wieder in die Erfolgsspur und haben in den fünf vergangenen Siegen unter anderem auch den deutschen Meister aus Bamberg bezwingen können.
19:29
Herzlich Willkommen zur Partie Quakenbrück gegen Ludwigsburg! In Kürze geht es für die derzeit auf Platz 12 rangierenden Neckar Riesen in der Drachenhöhle auf in den Kampf gegen den derzeit Tabellenvierten.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.