40.
18:56
Fazit: Mit 91:65 gewinnt ALBA Berlin souverän und ohne Probleme gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt. Besonders im 2. und 3. Viertel hatten die Gäste keine Chance und profitierten davon, dass die Hausherren zwei, drei Gänge zurückschalteten. Das letzte Viertel plätscherte dann vor sich hin und glich eher einer Trainingspartie. Abhaken heißt es für die Skyliners und die Albatrosse werden sich jetzt voll auf die kommende Partie in der EuroLeague am Donnerstag konzentrieren. Das war es aus der O2 World in Berlin. Noch einen schönen Abend!
40.
18:51
Nochmal Freiwürfe auf beiden Seiten. Devin Gibson mit den letzten Punkten in der Partie.
40.
18:49
Die letzten 60 Sekunden laufen und dann geht der Blick der Berliner schon Richtung Donnerstag, denn dann steht das nächste Spiel in der EuroLeague an.
39.
18:47
Schön gespielt der Gäste und Dowell darf frei von draußen treffen. Natürlich ist die Defense der Gastgeber schon lange nicht mehr so intensiv und aggressiv, wie zu Beginn des Spiels.
38.
18:46
Idbihi und Fülle legen nach für Berlin und die Führung beträgt wieder 29 Zähler.
36.
18:43
Das Spiel plätschert nun etwas vor sich hin, Nihad Djedovic geht mal an die Freiwurflinie und trifft seine beiden Würfe. 83:58 für ALBA.
35.
18:41
Ted Scott legt für die Gäste nach und dann meldet sich Berlin durch Deon Thompson zurück. Er nimmt und trifft den Dreier!
34.
18:39
Schön zu sehen, dass bei den Frankfurtern offensiv jetzt auch ein paar Würfe fallen. Dion Dowell mit dem Treffer aus der Distanz. Der klaut kurz darauf Idbihi den Ball und der Berliner lässt sich zu einem unsportlichen Foul hinreißen. Die Freiwürfe trifft Dowell und nach Einwurf Seite ist wieder Dowell zur Stelle! 78:54.
32.
18:36
Offensiv-Rebound von Yassin Idbihi und dann legt er den Ball per Hakenwurf in den Korb. Stark gemacht.
31.
18:34
Der Schlussabschnitt läuft und Robertson haut direkt nen Dreier rein! Wood antwortet ebenfalls aus der Distanz.
30.
18:32
Viertelfazit: 71:42 führt ALBA gegen die Frankfurt Skyliners. Auch das 3. Viertel geht ganz deutlich an die Gastgeber, die es aber heute recht einfach haben.
30.
18:30
Mit Johannes Voigtmann trifft dann auch mal ein anderer Frankfurter. 71:42 steht es nach 30 Minuten.
29.
18:25
Bei Frankfurt trifft in diesem Viertel nur Konstantin Klein. 10 Punkte von ihm bisher.
28.
18:24
Berlin nimmt etwas das Tempo raus, das ist bei einer Führung von knapp 30 Punkten verständlich. Bei Frankfurt läuft absolut nichts mehr zusammen und hier geht es nur noch darum, nicht völlig abgeschlachtet zu werden.
26.
18:21
Nihad Djedovic mit zwei weiteren Körben für die Gastgeber, die hier wirklich ganz locker aufspielen.
Nur Konstantin Klein hält dagegen und zieht jetzt beherzt zum Korb und legt die Murmel rein.
25.
18:19
Leichter Fehler bei Einwurf Seite von Klein und der Ball geht wieder an Berlin. Zach Morley bleibt heute Mr. Perfect! 60:35 für Berlin.
24.
18:17
Zach Morley nutzt den Ballverlust von Dowell aus und legt den Ball locker in den Korb. Im Gegenzug feuert Konstantin Klein den nächster Dreier ab und auch der sitzt! Aber auch ALBA kann aus der Distanz treffen. Vule Avdalovic trifft für drei!
23.
18:15
Schön ausgespielt von den Gästen! Devin Gibson findet nun Konstantin Klein und der trifft den Dreier für die Skyliners.
21.
18:13
Erster Angriff nach der Pause der Berliner und gleich tankt sich Yassin Idbihi unterm Korb durch und legt den Ball rein. Auf der anderen Seite das gewohnte Bild: Ted Scott nimmt wieder schnell den Dreier, trifft nicht und es geht wieder in die andere Richtung. Anspiel von Wood auf Idbihi und die nächsten Punkte für Berlin. Auszeit Frankfurt.
21.
18:09
Wir sind zurück in der O2 World in Berlin. Das 3. Viertel läuft.
20.
17:58
Halbzeitfazit: 49:29 für ALBA Berlin zur Pause im Spiel gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt. Den Gästen gelang es im 2. Viertel nicht mehr richtig dagegenzuhalten. Offensiv gab es zu viele Ballverluste und man erlaubte Berlin auch immer wieder leichte Punkte. ALBA hat die Weiche schon auf Sieg gestellt.
20.
17:55
Wood wird nochmal gefoult, die Team-Foul Grenze ist erreicht und Wood macht beide Würfe rein. Dann ist Pause.
20.
17:53
Quantez Robertson darf nochmal an die Freiwurflinie und trifft seine Versuche. ALBA nimmt nochmal eine Auszeit vier Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit.
19.
17:51
Schöne Bewegung von Ted Scott und zwei Punkte für die Skyliners. Auf der anderen Seite trifft Zach Morley heute auch seinen fünften Wurf! Diesmal wars ein Dreier! 47:27, deutliche Führung der Gastgeber.
18.
17:49
ALBA kann den Vorsprung weiter ausbauen. Thompson trifft zwei Freiwürfe und Miralles legt für Berlin nach. Dabei sieht das alles locker und leicht aus, was die Albatrosse hier zeigen. 44:25.
16.
17:44
Das geht viel zu einfach! Berlin macht vier einfache und schnelle Punkte in Folge. Auszeit Frankfurt und es steht 38:21 für Berlin.
15.
17:42
Devin Gibson zieht in der Mitte zum Korb, bricht ab und spielt wieder raus auf Jones. Der nimmt freihstehend den Dreier und trifft! Endlich mal wieder Punkte für die Skyliners.
14.
17:41
Kritische Phase für die Skyliners! Sie geben im eigenen Angriff zu schnell den Ball ab und werden hinten dann kalt erwischt. Idbihi mit den nächsten Punkten mitsamt Bonusfreiwurf.
13.
17:39
Wood trifft von der Freiwurflinie und dann verteidigen die Albatrosse stark und Ted Scott verdribbelt sich und gibt den Ball ab. Idbihi trifft mit einem Hakenwurf! Sehr schöne Bewegung.
13.
17:37
Muli Katzurin nimmt die Auszeit.
12.
17:36
Kapitän der Skyliners, Marius Nolte, mit den nächsten Punkten für die Gäste. Doch im Gegenzug wackelt Morley Nolte aus und schießt den Dreier rein!
12.
17:35
Ted Scott nimmt fleißig weiter seine Würfe und sucht noch nach seinem Touch. Nächste Fahrkarte und Zach Morley trifft auf der anderen Seite.
11.
17:34
Ted Scott und Dion Dowell scheitern aus der Distanz und nun der Schnellangriff der Berliner. Wood findet Thompson und der wird gefoult. Er trifft einen von zwei Freiwürfen.
11.
17:32
Weiter geht's in der O2 World in Berlin.
10.
17:31
Viertelfazit: ALBA führt nach zehn Minuten mit 21:16 gegen Frankfurt. Die Gastgeber sind gut gestartet und erspielten sich früh einen Vorsprung. Gegen Ende des 1. Viertels verteidigten die Gäste immer besser und konnten noch verkürzen.
10.
17:29
Nun versuchen die Berliner den Ball immer wieder unter den Korb zu spielen. Aber die Gäste verteidigen die eins gegen eins Situationen sehr gut und provizieren den nächsten Ballverlust der Albatrosse.
9.
17:27
Die Skyliners gehen über Dion Dowell, doch dieser Dreier fällt nicht. rein. Nächster Angriff Berlin und sie schaffen es nicht innerhalb der 24 Sekunden abzuschließen. Damit geht der Ball wieder an Frankfurt.
9.
17:26
Ballverlust ALBA und Sasa Obradovic nimmt die Auszeit.
8.
17:25
Muli Katzurin lässt seine Defense verschiedene Systeme spielen und damit haben die Berliner in dieser Phase leichte Probleme, Robertson und Nolte verkürzen für die Skyliners. 21:16 für die Hauptstädter.
7.
17:23
Schaffartzik für drei! Doch die Antwort der Frankfurter hat Dion Dowell, der ebenfalls aus der Distanz trifft. 19:12.
5.
17:20
Heiko Schaffartzik mit dem schönen Assist auf Idbihi und der legt den Ball locker rein! 16:7 für Berlin.
5.
17:19
Defensiv haben die Gäste in der Anfangsphase leichte Probleme. Es gibt das nächste Foul an Thompson und der trifft beide Freiwürfe. Idbihi trifft aus der Mitteldistanz und legt für ALBA nach! Das ist ja eigentlich nicht seine Wurfposition.
4.
17:16
Scott Ted wird erneut als erste Option gesucht bei den Gästen aus Mainhatten. Der wird beim Weg zum Korb gefoult, trifft und bekommt den Bonusfreiwurf. Auch der sitzt!
3.
17:15
DaShaun Wood mit zwei schnellen und leichten Körben für Berlin. 10:3 für die Albatrosse.
2.
17:14
Schön gespielt von den Frankfurtern. Der Extra-Pass geht rechts raus auf Danilo Barthel und der versenkt den Dreier!
2.
17:13
Ted Scott nimmt den ersten Wurf für die Skyliners, trifft aber nicht. Der will hier früh seinen Rhythmus finden. Auf der anderen Seite geht Thompson an die Freiwurflinie und versenkt beide Würfe.
2.
17:12
Zach Morley trifft den ersten Wurf der Partie. 2:0 Berlin. Ted Scott mit dem Ballverlust und das wird von Deon Thompson bestraft. 4:0 ALBA.
1.
17:10
So, das Spiel läuft. Yassin Idbihi gewinnt den Sprungball für ALBA.
17:06
So, die Spielervorstellung ist abgeschlossen und hier steigt gleich der Tip Off!
17:05
Die Gäste müssen heute auf Peacock verzichten und Quantez Robertson, einer der besten Verteidiger der Liga, ist angeschlagen. Damit dürften die Skyliners heute einen schweren Stand haben.
16:55
Für den Berliner Guard DaShaun Wood ist das ein besonderes Spiel heute Abend. 2010 gaben die Frankfurter dem Point Guard trotz einjähriger Verletzungspause das Vertrauen und statteten den 27-Jährigen mit einem Vertrag aus. Wood dankte es mit 19 Punkten, 5,8 Assists und 4,7 Rebounds im Schnitt. Am Ende der Saison ergatterte Wood die Auszeichnung zum MVP und weckte so das Interesse von ALBA Berlin.
16:52
Muli Katzurin hat großen Respekt vor ALBA und schätzt die Berliner als bestes Team der BBL ein. Dennoch wird er sich etwas überlegt haben, um den Gegner zu ärgern.
16:50
Die Skyliners zeigten zuletzt starke Leistungen. Vor zwei Wochen unterlag man beim Deutschen Meister in Bamberg, verlangte den Baskets aber einiges ab. Vor Wochenfrist gewann Frankfurt einen spannenden Krimi mit 61:59 gegen die Phantoms aus Braunschweig. Das war der dritte Sieg der Skyliners im achten Spiel.
16:46
ALBA hat nach sechs Liga-Spielen eine Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen aufzuweisen. Acht Zähler hat das Team von Trainer Sasa Obradovic damit auf dem Konto. Das sie erst so wenig Spiele absolviert haben, liegt daran, dass sie ja international in der EuroLeague aktiv sind. Am Donnerstag unterlagen die Hauptstädter knapp Montepaschi Siena. Heute geht es gegen Frankfurt und damit auch gegen einen ehemaligen Coach der Albatrosse, Muli Katzurin.
16:38
Herzlich Willkommen zum 9. Spieltag der Beko-BBL! Wir berichten live von der Partie zwischen ALBA Berlin und den Fraport Skyliners aus Frankfurt. Um 17.05 Uhr geht's los!