Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
17.11.2012 19:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
87:100
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
22:2422:2322:2421:29

Liveticker

40.
21:23
Fazit: Die Eisbären Bremerhaven gewinnen verdient gegen die Telekom Baskets Bonn. Die Bonner versuchten alles um ihre Siegesserie auszubauen, doch an den Gästen bissen sie sich ihre Zähne aus. Auf jede gute Aktion hatte Bremerhaven die Antwort parat. Ein Grund sind aber auch die vielen Offensivrebounds, die sich die Gäste krallen konnten. Bemerkswert ist, dass bei beiden Teams sechs Spieler zweistellig Punkten konnten, wobei sich die Bremerhavener Burrell und Burtschi noch ein wenig vom Rest abheben, denn diese machten am Ende den Unterschied aus. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
39.
21:08
Das Ding ist durch. Bonn verliert mehrmals den Ball, das die Eisbären sofort mit Körben bestrafen. Neun Zähler sind in einer Minute nur sehr schwer aufzuholen.
37.
21:04
Bonn kann den Rückstand ein wenig verkürzen. Sie müssen nun jedoch den Ball gewinnen, um noch weiter in Schlagdistanz zu kommen. Haben sie noch die Kraft dafür?
35.
20:58
Die Eisbären haben sich ein ordentliches Polster von neun Punkten erspielt. Aber sich müssen aufmerksam bleiben, denn die Bonner werden bis zum Schluss kämpfen, wie sie es auch schon letzte Woche in Ulm gezeigt haben.
33.
20:53
Bremerhaven spielt hier richtig abgezockt! Auf jede erfolgreiche Aktion der Telekom Baskets haben sie relativ schnell die passende Antwort parat. Momentan fällt es den Bonnern sehr schwer den Rückstand zu verkürzen.
30.
20:49
Viertelfazit: In jedem Spielabschnitt ist das gleiche Bild zu beoachten: Bonn versucht alles, geht in Führung, doch die Eisbären schlagen eiskalt zurück. Die Baskets müssen sich steigern, wenn sie ihre Siegesserie auf fünf Siege in Folge ausbauen wollen. Los geht's mit den letzten zehn Minuten.
28.
20:44
Auszeit Bonn! Die Eisbären haben einen 8:0-Lauf gestartet, während den Baskets einige Fehler unterliefen. Michael Koch wird nun versuchen die richtigen Worte zu finden.
27.
20:39
Wie sollte es in diesem Spiel auch anders sein? Bonn hat durch zwei schnell Körbe von Vaden und Ensminger den erneuten Führungswechsel vollzogen. Doug Spradley ist bedient und nimmt die Auszeit. Er scheint die richtigen Worte gefunden zu haben, denn Bremerhaven führt wieder.
25.
20:35
Kein Spieler will einen Fehler machen, aber diese Unsicherheit ist nun auch in den Würfen zu spüren. Einige Würfe verfehlen den Korb deutlich. Die Eisbären können diesen Umstand scheinbar besser verkraften und sind wieder in Führung.
22.
20:31
In der Pause gab es in Bonner Kabine wohl Zielwasser! Veikalas und Weems können zwei Dreier versenken. Die Baskets liegen nun in Front. Schlagen die Eisbären wieder sofort zurück?
20.
20:18
Halbzeitfazit: Wie im ersten Abschnitt ging es hin und her, doch am Ende führen die Eisbären knapp. Beide Teams erhöhten die Intensität in der Defensive, um den Gegner am Scoren zu hindern, aber dadurch kam es zu mehr Fouls, wodurch die Mannschaften wieder jeweils über 20 Punkte verzeichnen konnten. Die Trainer werden sich etwas überlegen, um den Gegner in Verlegenheit zu bringen. Nach kurzer Pause geht's weiter.
18.
20:09
Bremerhaven macht sich das Leben selbst schwer. Sie konnten sich acht Offensivrebounds schnappen, während die Bonner nur zwei haben, dennoch ist die Partie ausgeglichen. Aus den Second-Chance-Möglichkeiten müssen die Gäste deutlich mehr machen.
16.
20:03
Die Härte nimmt auf beiden Seiten des Feldes zu. Es gibt mehr Ballverluste und Fouls, die den Spielfluss arg stören. Es ist zu spüren, dass die Teams viel Respekt vor dem Gegner haben. Doug Spradley nimmt eine Auszeit, da sein Team offensiv gerade kein Mittel findet zu leichten Punkten zu gelangen.
14.
19:57
Diese Eisbären sind echt hartnäckig. Bonn wollte sich absetzen, aber dann sind die Gäste mit drei Körben in Folge wieder am Drücker. Michael Koch ist bedient und nimmt sofort die Auszeit, um diesen Lauf zu unterbrechen.
12.
19:54
Die Bonner sind nicht zufrieden mit ihrer Leistung und das merkt man. Sie schalten einen Gang höher und haben wieder die Führung übernommen. Vor allem Patrick Ewing Junior kämpft um jeden Ball und ist zudem in der Offense nicht zu stoppen.
10.
19:50
Viertelfazit: Mit einem kleinen Endspurt sichern sich die Gäste eine kleine Führung. Doch keines der Teams versteckt sich hier. Offensiv wird hart am Limit gespielt, aber in der Defense ist noch Luft nach oben. Nun verschnaufen die Spieler kurz und folgen den Anweisungen der Trainer. Weiter geht's!
9.
19:44
Kein Team kann sich absetzen. Beide Mannschaften machen wenig Fehler, so dass ein hohes Tempo gegangen wird. Bonn legt immer vor, aber die Bremerhavener schlagen prompt zurück.
6.
19:40
Die Bonner haben die Intensität in der Verteidiung ebenfalls erhöht und konnten die Partie drehen. Bremerhaven ist jedoch nicht geschockt und schenkt den Bonnern durch Morrison ein.
3.
19:36
Die Bonner haben Schwierigkeiten in das Spiel zu kommen, da die Gäste energisch in der Defense zu Werke gehen. Vor allem Jared Jordan kann sich noch nicht entscheidend am Geschehen beteiligen.
1.
19:32
Los geht's! Kyle Weems gewinnt den Sprungball, doch der erste Angriff bringt nichts ein. Die Eisbären machen es besser. Jackson kann die ersten Punkte der Partie markieren.
19:27
Die Zuschauer sind besonders gespannt auf das Duell zwischen Jared Jordan und Stanley Burrell. Michael Koch vertraut zunächst Ensminger, Veikalas, Jordan, Weems und Vaden. Doug Spradley schickt dagegen Burrell, Zwiener, Morrison, Jackson und Burtschi auf das Parkett.
19:20
Bremerhaven startete mit drei Niederlagen denkbar schlecht in die Saison, doch die Eisbären haben sich gefangen. Sie siegten dabei unter anderem gegen starke Frankfurter und holten einen unerwarteten Derbysieg in Oldenburg.
19:19
Die Bonner zeigten am letzten Spieltag gegen die Ulmer eine super Leistung und durften auswärts einen beeindruckenden Sieg nach Verlängerung feiern. Diesen positiven Trend konnten sie unter der Woche auch in der EuroChallenge bestättigen.
19:16
Es ist das Duell, der zwei aktuell heißesten Teams der BBL. Die Eisbären konnten fünf der letzten sechs Partien gewinnen, während die Bonner vier Siege in Folge einfahren konnten.
19:15
Hallo und herzlich Willkommen Basketballfreunde zur Basketball Bundesliga! Am 9. Spieltag treffen die Eisbären Bremerhaven auf die Telekom Baskets Bonn. Los geht’s im Telekom Dome um 19:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.