40.
21:05
Spielfazit: Die NY Phantoms Braunschweig landen einen Überraschungscoup beim FC Bayern München. Sie siegen mit 78:73 und gewinnen zum ersten Mal nach zuletzt vier Niederlagen in Folge. Für die Bayern ist es nach der Niederlage gegen Bamberg ein weiterer herber Rückschlag. Topscorer der Partie und überragender Mann auf dem Parkett war bis zum Schluss Harding Nana mit 23 Punkten, sieben Rebounds und zwei Assists. Das wars aus München. Bis zum nächsten Mal.
40.
20:55
Aber es hilft nichts mehr. Jagla vergibt die letzte Chance für die Bayern. Großer Jubel bei den Braunschweigern!
40.
20:54
Aber das darf natürlich nicht passieren. Die Bayern holen sich nach einem vergebenen Freiwurf den Rebound und kommen nochmal auf drei Punkte ran. Noch 16 Sekunden sind zu spielen.
40.
20:53
Die Bayern foulen jetzt um die Uhr zu stoppen. Aber so richtig ran kommen sie wohl nicht mehr.
40.
20:50
Steffen Hamann vergibt einen freien Wurf von der Dreipunktelinie und auf der anderen Seite macht Casey Mittchell zwei Freiwürfe. Noch 28 Sekunden sind auf der Uhr. Die Bayern nehmen nochmal die Auszeit.
39.
20:48
Schafft Braunschweig hier die Überraschung? Harding holt sich nach zwei vergebenen Freiwürfen den Offensivrebound und Davis macht die nächsten Punkte. Jetzt sieht es gut aus für die Gäste.
36.
20:42
Echt toll, was Harding Nana hier spielt. Er verwandelt zwei Freiwürfe und hat jetzt bereits 23 Punkte auf seinem Konto.
34.
20:35
Tyrece Rice bringt die Bayern mit einem Dreier nach langer Zeit mal wieder in Führung. McElroy sorgt auf der Gegenseite für den schnellen Ausgleich. Das scheint hier eine ganze enge Kiste zu werden.
30.
20:28
Viertelfazit: Die Braunschweiger liegen auch am Ende des dritten Viertels etwas überraschend in München vorne. Die Wurfquote der Bayern liegt nur knapp unter 50% und die Dreierquote gar bei nur 28%. So gewinnt man kein Spiel. Sie können noch froh darüber sein, dass auch Braunschweig längst nicht alle Chancen nutzt.
28.
20:19
Harding Nana ist der überragende Spieler auf dem Parkett. 17 Punkte gehen bereits auf sein Konto. Auch sein Teamkollege Dennis Schröder überzeugt mit bisher elf Punkten und sechs Assists.
25.
20:14
7:0-Lauf der Braunschweiger! Die Bayern lassen jetzt wieder zu viele Chancen liegen. Yannis Christopoulos nimmt die Auszeit.
21.
20:09
Die zweite Hälfte läuft. Mal sehen ob die Bayern jetzt ein wenig Kontrolle über die Partie bekommen.
20.
19:56
Halbzeitfazit: Nach einer intensiven und ausgeglichenen ersten Hälfte steht es 37:37 zwischen Bayern München und den Phantoms aus Braunschweig. Nach schwachem Beginn haben sich die Gastgeber in diese Partie gekämpft und haben inzwischen sogar die bessere Dreierquote als die Gäste. Die Topscorer der Partie sind Troutman mit acht Punkten und Nana mit 10 Zählern.
19.
19:46
Die Bayern liegen jetzt auch in Führung, weil die Braunschweiger nicht mehr so konzentriert spielen, wie zu Beginn der Partie. Mittlerweile haben auch die Niedersachsen acht Ballverluste gesammelt. Die Bayern haben neun.
17.
19:40
Aber jetzt klappt der Wurf aus der Distanz mal. Tyrese Rice versenkt den Dreier und die Bayern gehen zum ersten Mal in diesem Spiel in Führung.
16.
19:39
Die Wurfquote der Bayern lässt weiterhin zu wünschen übrig. Von der Dreierlinie traf man bisher nur zwei von neun Versuchen. Da aber auch die Gäste einige Chancen liegen lassen, ist das Spiel noch völlig offen.
13.
19:31
Die Bayern sind jetzt dran. Troutman verkürzt per Freiwurf auf 24:25.
10.
19:26
Viertelfazit: In der letzten Minute in diesem Viertel kämpfen sich die Bayern zurück in Spiel. Zuvor war besonders ihre Wurfquote besorgniserregend. Sechs Ballverluste taten ihr Übriges. Die Braunschweiger verpassen es aber noch deutlicher wegzuziehen.
9.
19:18
Schon fünf Ballverluste von den Bayern. Das ist natürlich viel zu viel und die Gäste liegen inzwischen mit elf Punkten vorne.
7.
19:16
Aber die Gäste kontern sofort. Auch Harding Nana trifft aus der Distanz und Braunschweig bleibt weiterhin deutlich vorne.
6.
19:14
Vielleicht ist das jetzt der Wachmacher für München. Rice steigt an der Dreierlinie hoch und der Ball segelt in den Korb.
6.
19:13
Aber die Defense der Bayern ist noch überhaupt nicht im Spiel. McElroy erhöht auf 12:4 und die Gastgeber nehmen die erste Auszeit.
5.
19:10
Jetzt klappt mal was. Benzing holt sich den Offensivrebound und Halperin verkürzt für die Bayern.
3.
19:08
Kein guter Beginn für die Gastgeber. Viele Ballverluste und eine schlechte Wurfauswahl der Bayern. Braunschweig zieht ein wenig davon.
1.
19:05
Auch die ersten Punkte in diesem Spiel gehen an die Gäste. Dennis Schröder trifft aus der Halbdistanz.
1.
19:04
Das Spiel läuft. Boateng gewinnt für Braunschweig den Sprungball.
19:01
Die Bayern verzichten heute aus disziplinarischen Gründen auf Jared Homan. Sasa Nadjfeji rückt für ihn nach. Bei den Braunschweigern fehlt Kapitän Nils Mittmann wegen einer Nervenzerrung.
18:55
Ein Knackpunkt könnte heute die Trefferquote aus der Distanz werden. Bei den Braunschweigern sitzen 40,7% aller Dreier, während die Bayern mit nur 28,7% von der Dreipunktelinie das schwächste Team der Liga sind. Aus Sicht der Bayern dürfen die Gäste also heute aus der Distanz nicht heiß laufen, während man selbst ein wenig mehr Zielwasser trinken sollte.
18:49
Die Gastgeber wollen nach der Niederlage am vergangenen Sonntag in Bamberg ebenfalls wieder in die Erfolgsspur finden. Gegen den Meister hielten die Münchner drei Viertel lang gut mit. Erst Anfang des letzten Viertels leistete man sich eine Abschlussschwäche und die Bamberger zogen davon. Trotzdem hat das Spiel gezeigt, dass die Bayern nach dem verpatzten Saisonstart wieder einigermaßen in Schwung gekommen sind. Diesen Eindruck wird man heute gegen die schwächelnden Braunschweiger bestätigen müssen.
18:39
Das heutige Spiel ist auch das Duell zweier griechischer Trainer. Bei den Gastgebern steht Yannis Christopoulos an der Seitenlinie und sein Landsmann Kostas Flevarakis coacht die Braunschweiger. Für Letzteren geht es heute darum die Pleitenserie seiner Mannschaft zu stoppen. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge stehen die Niedersachsen nur noch auf den 16. Tabellenplatz und damit nur knapp vor den Abstiegsrängen.
18:32
Herzlich Willkommen zum 10. Spieltag der aktuellen BBL-Saison. Im Audi Dome von München empfängt gleich der FC Bayern die NY Phantoms aus Braunschweig.