40.
21:30
Fazit:
Eigentlich war die Partie über weite Strecken ausgeglichen, nur in der Schlussphase wirkten die Gäste dann entschlossener und vor allem zielsicherer. Denn nachdem die ersten drei Spielabschnitte nie eine höhere Punktedifferenz von drei Zählern aufwiesen, konnten die Dragons sich mit einem 26:14 im letzten Durchgang den Sieg erspielen.
39.
21:19
Taylor macht zwar nach Wyricks Foul beide Freiwürfe rein, doch was schert das Cain? Der schnappt sich den Ball und macht den Dunking zum 75:82!
38.
21:17
Cain probiert es mit einem Korbleger, scheitert aber im ersten Versuch. Doch er holt sich den Rebound und macht es im Zweiten dann besser. Taylor antwortet dann daraufhin eiskalt mit einem Korbleger zum 73:77.
36.
21:08
Was ist jetzt los? Sichern sich die Gäste nun plötzlich den Sieg? Drevo legt jedenfalls nach Assist von Hoffmann mit einem Dreier zum 67:72 vor.
35.
21:06
Erstmals seit dem Ersten Viertel können die Quakenbrücker tatsächlich mal wieder in Führung gehen! Wegen McGhees Foul an King bekommt dieser die Chance zum 67:69 und trifft beide Male!
32.
21:03
Haynes will sein Team mit einem Dreier nah ranbringen, doch er scheitert! King holt aber den Offensivrebound und trifft per Korbleger. Da Cain ihn dabei auch noch foult, können die Gäste bis auf 67:65 herankommen.
30.
20:59
Viertelfazit:
Auch dieses Viertel bleibt knapp, mit 25:22 haben die Bayreuther sich nur einen hauchdünnen Vorsprung erarbeiten können. Auf dem Parkett wird alles gegeben, beide Mannschaften neutralisieren sich damit weitestgehend.
29.
20:55
Jetzt geht hier die Post ab! Schmitz liefert zwei Vorlagen zu den Dreiern von Rohnert und Simon - wobei noch das 56:53 von Taylor noch dazwischenkommt. Dieser ist es dann auch, der die Dragons kurz darauf mit einem eigenen Dreier auf 59:56 heranbringt!
27.
20:49
Popovic hat noch nicht genug, probiert es nach Strassers sauberem Assist noch einmal und trifft wieder per Jumpshot aus der Halbdistanz! Kurz darauf kann Strasser dann auch noch mit einem Freiwurf auf 53:51 verkürzen.
25.
20:45
Nach Simons vergebenem Jumpshot geht es recht schnell in die andere Richtung, Popovic macht es dann besser und zeigt sich beim Sprungwurf zum 48:46 sicherer.
22.
20:39
Bailey holt nach Grünheids misslungenem Dreierversuch den Defensivrebound und spielt zu Trapani, der es dann seinerseits für Drei probiert und zum 47:42 trifft!
20.
20:23
Halbzeitfazit:
Das macht hier richtig Spaß, die beiden Teams legen immer wieder nach und gleichen sich gegenseitig aus, sodass keiner sich einen Vorsprung erspielen kann. Somit steht es zur Halbzeit leistungsgerecht 40:40.
19.
20:19
Nach Taylors vergebenem Korblegerversuch holt Schmidt hinten den Abpraller und spielt dann nach vorne zu Bailey. Der wiederum beweist das Auge für Wyrick, der von der Dreierlinie zum 40:37 trifft.
16.
20:13
Haynes foult nun Cain in der Zone, der BBC-Spieler tritt dann an die Freiwurflinie, versemmelt aber den ersten Versuch. Dafür macht er es beim zweiten Mal besser und trifft zum 30:30, die Partie bleibt weiterhin hart umkämpft.
13.
20:06
Bailey ist schon fast on fire! Erst bringt er sein Team per Korbleger plus Freiwurf auf 22:23 heran, dann erzielt er die Führung zum 24:23 mit einem weiteren Korbleger! Doch die Freude währt nur kurz, da Kerusch nach Vorlage von Grünheid den Spielstand auf 24:25 dreht.
11.
19:59
Zeis begeht ein Foul an Kerusch in der Zone, der Dragon tritt dann zur Freiwurflinie und macht beide Versuche sicher rein, somit steht es nun 17:21.
10.
19:55
Viertelfazit:
Bisher ist das hier eine enge Geschichte, auch wenn Grünheid kurz vor Viertelende noch das 17:19 per Dunking erzielen kann. Beide Mannschaften schenken sich nichts, es bleibt spannend.
9.
19:53
Drevo verliert den Ball an Simon und foult dann Bailey, der sich auf seine Art bedankt, indem er beide Freiwürfe zum 17:15 verwandelt.
8.
19:49
Da ist der Ausgleich! Kurz nach ihrer Auszeit ziehen die Bayreuther mit dem Gegner gleich, Simon bedient Trapani und der trifft für Drei zum 13:13.
5.
19:43
Cain versucht es für Drei, trifft aber nicht! Den Rebound holt sich dann King und spielt direkt nach vorne zu Hoffmann. Der sieht den besser postierten Drevo außen, welcher dann hochsteigt und den Dreier zum 4:11 macht!
2.
19:38
Hoffmann sieht in der Zone kein Durchkommen und spielt raus zu Haynes. Der versucht es dann von der Dreierlinie und trifft zum 0:5!
1.
19:35
Es geht los, King gewinnt den Sprungball für die Dragons gegen MgGhee.
19:22
Die Dragons gelten heute als klarer Favorit, was vor allem dem Fakt geschuldet ist, dass keiner von den Bayreuthern einen solch guten Lauf zugetraut hätte. Doch auch die Statistik weist die Quakenbrücker als Favoriten auf, denn in vier Aufeinandertreffen hatten die heutigen Gäste stets die Nase vorn.
19:12
Beide Teams konnten zuletzt siegen, der BBC besiegte den MBC vor einer Woche mit 84:69, die Dragons wiederum bezwangen Ludwigsburg noch deutlicher mit 85:62. Insofern dürfte es beiden Mannschaften hier nicht an Selbstvertrauen mangeln.
19:07
Es gastiert der Dritte beim Vierten der Tabelle, somit kann man die heutige Begegnung durchaus als Topspiel bezeichnen.
18:57
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen dem BBC Bayreuth und den Artland Dragons!