45.
16:56
Fazit:
Was für ein spannendes Match! Die Ulmer hatten den Meister lange Zeit am Rande einer Niederlage und hätten alles klar machen können. Doch die Bamberger konnten durch ein bärenstarkes Drittes Viertel wieder herankommen und sich in die Verlängerung retten. Dort hätten dann beide Teams sich den Sieg sichern können, am Ende war der Unterschied nur hauchdünn.
44.
16:52
Auch die Verlängerung bleibt hart umkämpft und unheimlich spannend! Kein Team kann sich absetzen, 22 Sekunden vor Schluss steht es 83:84.
40.
16:47
Viertelfazit:
Es geht in die Verlängerung! Das Viertel bleibt umkämpft, Ulm bleibt in Führung, doch kurz vor Schluss können die Gäste zum 70:70 ausgleichen!
39.
16:37
Gavel will vorne beim Dreierversuch ein Foul bekommen, weil Schwethelm ihm angeblich auf den Arm geschlagen haben soll. Doch die Schiedrichter sehen das anders, Ulm kann dann den Fastbreak fahren und Schwethelm schließt per Korbleger zum 68:65 ab!
38.
16:35
Jacobsens Dreier von rechts passt zwar nicht, doch Goldsberry sichert den Ball und spielt nach links raus zu Gavel, der dann für Drei trifft und auf 66:65 verkürzt!
35.
16:27
Die Partie wird hitziger, die Baskets nehmen nun eine Auszeit, bevor es völlig drunter und drüber geht.
34.
16:25
Bryant und Neumann beharken sich da nun ordentlich, die beiden Center hatten sich zuvor auch schon ordentlich mit Trashtalk aneinander abgearbeitet.
32.
16:24
Das Topspiel ist weiterhin hart umkämpft, im Schlussviertel neutralisieren sich die Mannschaften ziemlich.
30.
16:19
Viertelfazit:
Was für ein unglaubliches Viertel der Meister hier nun hingelegt hat, ist kaum zu fassen! Mit 33:19 entscheiden die Bamberger diesen Durchgang für sich und liegen am Ende mit 57:58 in Führung.
30.
16:17
Schwethelm zieht zum Korb und wird vom etwas behäbig agierenden Zirbes gefoult. Die folgenden zwei Freiwürfe macht der Nationalspieler dann spielend rein zum 57:55.
27.
16:12
Unglaublich, wie schnell die Gäste nun aufholen! Bamber kommt durch jeweils einen Dreier von Gavel und Nachbar auf bis zu 50:48 heran!
26.
16:09
Der Meister erhöht nun den Druck und wirkt wie ausgewechselt! Die Bamberger verkürzen durch ein Dreipunktespiel von Gavel auf 48:40!
23.
16:00
Gavel macht nun die ersten Punkte in diesem Durchgang für Bamberg, sein Dreier sitzt und er verkürzt auf 43:28.
21.
15:59
Kaum geht es weiter, punkten die Gastgeber wieder ohne Gnade: Erst macht Jeter den Dreier zum 41:25, dann legt Bryant mit einem Lay-Up zum 43:25 nach! Daraufhin nimmt der Meister erst einmal eine Auszeit.
20.
15:46
Halbzeitfazit:
Die Gastgeber begannen stark, vor allem im Zweiten Durchgang konnten sie mit 21:11 ihre Führung auf 38:25 ausbauen. Insgesamt liegen die Schwaben verdient vorne, vor allem John Bryant ist heute bisher nicht aufzuhalten. Die Baskets finden noch kein richtiges Mittel dagegen.
20.
15:42
Bryant trifft wenige Sekunden or der Halbzeit per Dreier zum 35:22! Damit hat der Ulmer bereits 16 Punkte in dieser Partie auf seinem Konto.
16.
15:35
Alles konzentriert sich auf die linke Seite, Gavel spielt dann den öffenen den Pass auf die andere Seite zu Ford, der vollkommen freisteht, zum Korb zieht und per Jumpshot zum 26:18.
15.
15:31
Rechts in der Zone kann sich Bryant gegen Zirbes durchsetzen, schnell dreht er sich am Gegenspieler vorbei, springt hoch und trifft per Sprungwurf zum 26:16! Aufgrund des Fouls von Jacobsen hat er sogar die Chance zum Dreipunktespiel, verfehlt den Freiwurfversuch aber.
12.
15:27
Die Ulmer können nun zum Fastbreak ansetzen, Jeter wirft den Ball aus der eigenen Zone weit nach vorne und dort wird dann Betz am Korb von Tadda gefoult. Der Ulmer macht beide Freiwürfe zum 21:14 rein.
12.
15:26
Jeter trifft nun mit einem lässigen Korbleger zum 19:14!
10.
15:24
Viertelfazit:
Bisher ist das ein umkämpftes Spiel, Ulm konnte das Erste Viertel mit 17:14 für sich entscheiden.
10.
15:21
Goldsberry weiß aber nun zu antworten, springt an der Dreierlinie hoch und trifft zum 17:14!
9.
15:20
Schwethelm trifft per Dreier zum 17:11!
8.
15:19
Betz wird unter dem Korb von Goldsberry gefoult, setzt den ersten Freiwurf dann aber daneben. Der Zweite Versuch sitzt dann, er macht das 12:11.
1.
15:06
Es geht los, das Spitzenspiel beginnt!
15:03
Der Meister aus Bamberg geht als Favorit in die Partie, da die Baskets ihre letzten zehn Begegnungen mit Ulm allesamt gewinnen konnten. Zuletzt geschah dies zum Saisonstart in einem knappen 102:98-Spiel.
15:00
Beim Tabellenführer ist Andrew James Ogilvy nach seiner Leisten-Operation wieder ins Training eingestiegen, ist aber noch nicht einsatzbereit. Zudem wurde der Vertrag mit Latavious Williams, der für die Ausfallzeit von Ogilvy verpflichtet worden war, nicht verlängert.
14:58
Beide Teams spielten international gegen russische Teams, Bamberg unterlag dem ZSKA Moskau in einem spannenden Match mit 89:97, während Ulm Spartak St. Petersburg mit 71:89 deutlicher unterlag.
14:53
Im Spitzenspiel zwischen dem Zweiten und dem Ersten der Tabelle geht es heute natürlich um viel, dabei waren die beide Teams unter der Woche im EuroCup, bzw. der Euroleague tätig, mussten aber jeweils eine Niederlage hinnehmen.
14:34
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen ratiopharm Ulm und den Brose Baskets!