40.
21:05
Fazit:
Die Gäste lieferten sich einen guten Fight mit den Hagenern und waren mit 22:14 im Schlussabschnitt klar besser, doch am Ende reichte es nicht mehr ganz. Hagen gewinnt in einem umkämpften Spiel aufgrund den beiden ersten Vierteln hauchdünn mit 77:75.
37.
20:44
Gregory macht nach Dorris' Vorarbeit den Korbleger zum 75:68, doch Trapani antwortet nach Assist von Bailey per Dreier zum 75:71! Daraufhin nehmen die Gastgeber erst einmal eine Auszeit.
34.
20:38
Kruel wird bei seinem Dreierversuch von Wyrick gefoult und darf es sogar viermal von der Freiwurflinie versuchen, weil das Vergehen als Technisches Foul gewertet wird. Kruel verwandelt dann aber nur den zweiten und dritten Versuch zum 71:63.
32.
20:36
McGhee will den Korbleger machen, doch die Ball will nicht in den Korb! Gordon holt dann den Abpraller hinten und den darauf folgenden Angriff schließt Dorris per Korbleger zum 67:58 ab.
30.
20:28
Viertelfazit:
Bayreuth entschied den Dritten Durchgang mit 22:16 für sich und liegt nun nur noch mit 53:63 zurück. Ob der BBC das noch aufholen kann?
29.
20:23
Gregory blockt Cains Korblegerversuch! Dann sichert er den Ball, spielt nach vorne zu Bell und der bedient Wendt, der aus der Halbdistanz zum 61:46 trifft.
27.
20:20
Schmitz foult Bell vor dem Korb, der BBC nimmt daraufhin erst einmal eine Auszeit. Danach tritt Bell dann an und verwandelt beide Versuche souverän zum 59:44.
26.
20:15
Nach Trapanis vergebenem Dreierversuch holen sich die Gastgeber den Rebound, vorne sieht Gordon dann kein Durchkommen und spielt raus an die Dreierlinie zu Hess. Der steigt hoch und trifft zum 55:42.
23.
20:08
Dorris will den Sprungwurf aus der Halbdistanz machen, dopch Cain kann blocken und den Rebound holen! Dann stürmt er alleine nach vorne und macht den Korbleger zum 50:35.
20.
19:54
Halbzeitfazit:
Bisher ist das eine klasse Partie von den Hagenern, die sich vor allem im Zweiten Durchgang mit 22:13 eine klare Führung erspielen konnten. Mit 47:31 sind die Feuervögel nun schon klar im Vorteil.
19.
19:47
Lodwick foult McGhee in der Zone, der Bayreuther vergibt dann allerdings den ersten Versuch. Beim Zweiten ist er dann treffsicherer und macht wenigstens das 44:31.
16.
19:39
White kann Cain den Ball abnehmen, zieht dann vor den Korb und trifft per Dunking zu 40:22!
12.
19:29
Dorris bedient Gregory nahe der Freiwurflinie und der trifft dann per Jumpshot zum 30:20.
10.
19:28
Viertelfazit:
Die Gastgeber begannen gut und erspielten sich gleich eine kleine Führung, die sie dann auch halten und mit der Zeit auf 25:18 ausbauen konnten.
10.
19:25
Hess macht seinen Fehler wieder gut und liefert den Assist zu Lodwicks Dreier zum 25:18!
8.
19:24
Hess foult Spöler in der Zone, sodass der BBC-Spieler zur Freiwurflinie schreiten muss. Dort verwandelt er dann seine beiden Versuche sicher zum 17:15.
6.
19:22
White spielt einen Fehlpass zum Gegner, sodass die Bayreuther kontern können. Den Gegenangriff schließt Cain dann mit einem Korbleger zum 14:9 ab.
2.
19:06
Gordon gibt den Ball durch einen viel zu ungenauen Pass verloren, sodass Schmitz sich das Spielgerät erobern kann. Dann spielt er an die Dreierlinie zu Wyrick, der hochsteigt und für Drei zum 4:5 trifft!
1.
19:01
Es geht los, Kruel gewinnt den Sprungball für Hagen gegen McGhee.
18:50
Die Gäste aus Bayreuth, die zu Saisonbeginn die Tabellenspitze stürmten, könnten mit einem Sieg bis auf Platz Drei vorrücken. Allerdings müssen sie vermutlich weiterhin ohne die lange verletzten Kevin Hamilton nach Fuß-OP sowie Arvydas Siksnius nach überstandenem Innenbandriss auskommen.
18:43
Dabei können die Gastgeber auf ihre Heimstärke bauen, auswärts gingen die Feuervögel aber zuletzt leer aus. Mit 113:62 unterlagen sie in Oldenburg und dürften dementsprechend auf Wiedergutmachung bei den Fans aus sein.
18:39
Im Aufeinandertreffen des Elften und des Siebten der Tabelle sind die Gäste natürlich leicht favorisiert, für die Hagener wäre ein Sieg aber wichtig, um die Playoff-Plätze nicht aus den AUgen zu verlieren.
18:31
Herzlich willkommen zur heutigen BBL-Partie zwischen den Phoenix Hagen und dem BBC Bayreuth!