40.
19:02
Fazit: Alba Berlin gewinnt souverän gegen den FC Bayern München. Im ersten Abschnitt konnten die Bayern noch mithalten, doch dann drückte Alba auf's Tempo und ab Mitte des dritten Viertels war die Partie eigentlich schon entschieden, denn Berlin machte heute ein sehr stabilen und abgeklärten Eindruck. Auf Svetislav Pesic kommt in München viel Arbeit zu, besonders beim Rebound muss sich sein Team steigern, da den Gastgebern zu viele zweite Chancen erlaubt wurden, die mit für die bayrische Niederlage verantwortlich waren. Überragender Spieler heute war Yassin Idbihi, dem 20 Punkte und 6 Rebounds gelangen. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
39.
18:52
Bayern kann zwei Dreier durch Rice und Benzing erzielen, aber das ist nur noch Ergebniskosmetik. Die Albatrosse dominieren in allen Bereichen dieses Spiel und es wird hier sicher nichts mehr anbrennen.
36.
18:48
München macht vier schnelle Punkte durch Jagla und Benzing. Obwohl Alba alles unter Kontrolle hat, fordert Sasa Obradovic die Auszeit. Er will nicht, dass sein Team fahrlässig wird.
35.
18:43
Es ist wieder soweit. Berlin ist wieder mit 20 Punkten vorn. Wood steht völlig frei in der Ecke. Idbihi sieht ihn und spielt den Pass. Wood drückt sofort ab und trifft den Dreier. Pesic nimmt die Auszeit.
33.
18:42
Alba kann den Vorsprung wieder auf 20 Zähler ausbauen. Die Bayern kontern mit zwei schnellen Körben, doch dann schnappt sich Thompson wieder einen Offensivrebound. Djedovic bekommt den Ball, zieht zum Korb und das sind die nächsten Punkte.
31.
18:37
Beide Teams gehen weiterhin ein hohes Tempo. Zunächst schenkt Thompson mit Foul den Münchenern ein, auf der anderen Seite erzielt Hamann einen Korbleger plus Foul. Beide Spieler versenken die Freiwürfe sicher.
30.
18:35
Viertelfazit: Berlin hat zu Beginn des Viertels ordentlich Tempo gemacht und ist auf 20 Zähler davongezogen. Danach war immer das gleiche Spiel zu sehen: Bayern reduziert den Rückstand, doch dann schlägt Alba zurück. Es sind 16 Punkte Unterschied und die Münchener brauchen in den letzten zehn Minuten ein kleines Wunder. Berlin wirkt sehr stabil in der Defense wie Offense. Weiter geht's!
29.
18:32
Bayern hat sich ein wenig gefangen und den Rückstand auf 14 Punkte gedrückt. Doch können sie Partie wirklich noch drehen? Momentan lässt es Berlin ein wenig schleifen.
27.
18:26
Berlin ist etwas vom Gas gegangen, doch die Gäste kommen nicht zum Punkten. Es ist zu wenig Bewegung im Angriff vorhanden, es wird zu oft das Eins gegen Eins gesucht. Alba ist hier ganz klar der Chef im Ring.
25.
18:19
Alba bekommt immer wieder zweite Wurfchancen. Zach Morley vergibt einen Wurf, doch Idbihi krallt sich die Pille. Am Ende landet der Ball bei Wood und von ihm aus im Korb. Die Münchener machen sich selbst das Leben schwer.
23.
18:16
Die Bayern geben sich aber noch nicht auf. Tyrese Rice verwandelt zwei schnelle Dreier und die Münchener liegen nur mit 15 Punkten zurück. Obradovic ist bedient und nimmt prompt die Auszeit.
22.
18:15
Berlin kennt kein Erbarmen. Rice schafft es nicht innerhalb von acht Sekunden die Mittellinie zu überqueren. Alba greift an und Djedovic nimmt sich ein Herz und haut einen weiten Dreier rein.
21.
18:12
Berlin will eine schnelle Entscheidung erzwingen und den Bayern jede Hoffung auf eine Wendung nehmen. Idbihi und Avdoluvic erzielen vier Punkte in Folge, so dass Alba mit 17 Zählern führt. Das wird nun ganz schwer für Bayern.
20.
17:58
Halbzeitfazit: Berlin führt verdient, da sie eingespielter sind und um jeden Ball kämpfen. Auch die Höhe der Führung geht in Ordnung, weil die Albatrosse beim Offensivrebound sehr gut arbeiten und so zu zweiten Chancen kommen. Vor allem Idbihi kriegen die Münchener momentan nicht in den Griff. Die Bayern wirken nach dem kurzfristigen Trainerwechsel noch nicht so spritzig - defensiv agieren sie bis auf die Reboundarbeit ganz gut, aber in der Offense läuft der Ball nicht rund. Noch ist aber nichts entschieden, denn im Basketball ist alles möglich. In wenigen Momenten geht's weiter.
18.
17:48
Die Albatrosse haben einen Lauf. Im Angriff läuft es richtig rund, denn gefühlt jeder Wurf landet im Korb. Sven Schultze hämmert innerhalb einer Minute zwei Dreier rein und die Halle brennt.
17.
17:44
Was ist mit Bayern los? Idbihi krallt sich wieder einen Offensivrebound und legt dann den Ball in den Korb. Dabei wird er noch von Roberts gefoult. Der Freiwurf sitzt und Berlin zieht weiter davon.
15.
17:43
Alba will sich weiter absetzen und drückt auf's Tempo. Sie liegen mit elf Zählern in Front. Zudem schwächt sich Bayern selbst, da Troutmann zurück in die Partie kommt und sofort sein drittes Foul begeht. Svetislav Pesic beordert ihn sofort auf die Bank zurück.
14.
17:39
Der FCB nimmt immer wieder Würfe aus der Entfernung, aber diese fallen einfach nicht in den Korb. Sie sollten wieder vermehrt den Weg zum Korb suchen. Berlin nutzt diese Phase des Gegners und erhöht schnell auf eine sieben Punkte Führung. Pesic ist bedient und fordert eine Auszeit.
13.
17:37
Wenn Berlin den Ball vorne verliert, schaltet München schnell um und will den Fastbreak laufen. Doch Avdoluvic passt diesmal auf und wehrt den Ball mit dem Fuss ab. Bayern bekommt den Einwurf an der Seite.
12.
17:34
Schon wieder lassen die Bayern einen Offensivrebound zu. Avdoluvic bestraft dies und haut einen langen Dreier eiskalt durch die Reuse. Sieben Offensivrebounds konnten sich die Berliner bereits schnappen.
10.
17:31
Viertelfazit: Es ist ein tolles Spiel, indem guter Basketball geboten wird. Besonders die defensive Leistung von beiden Teams ist hervorzuheben. Berlin führt knapp, da sie die Bretter dominieren und sich zweite Chancen dadurch erarbeiten. Beim Rebound muss sich der FCB deutlich steigern. Gleich geht's weiter.
10.
17:28
Berlin kann sich auf sechs Punkte absetzen, da bei den Bayern der Ball nicht durch den Ring fallen will. Alba ist dagegen sehr konsequent und sucht die freie Wurfposition.
8.
17:23
Der Trainerwechsel wirkt sich bisher positiv auf das Spiel der Münchener aus. Sie sind in der Defense viel aggressiver und lassen im Angriff den Ball gut laufen. Doch Berlin ist solche Gegner gewöhnt und findet immer wieder den Weg zum Korb.
5.
17:19
Das Spiel hat ein hohes Tempo. Die Teams verteidigen mit hoher Intensität. Berlin hat die Nase leicht vorn, da sie die einfachen Würfe treffen.
3.
17:16
Das tut den Bayern weh. Troutmann kassiert sein zweites Foul und Pesic reagiert. Er bringt seinen Schwiegersohn Jagla in die Partie.
3.
17:15
Alba und Bayern haben die schlechtesten Dreierquoten der Liga. Doch davon ist heute noch nichts zu merken. Für München netzt Rice und für Alba Morley einen Dreier ein.
2.
17:12
Wood vergibt einen Dreier, hat aber Glück, dass sich Thompson den Abpraller krallt und dann beim Wurf gefoult wird. Die Freiwürfe finden beide ihr Ziel.
1.
17:10
Los geht's! Den Sprungball gewinnt Morley gegen Homan und Berlin greift an. Der erste Angriff bringt nichts ein, sondern der Ball landet im Aus.
17:03
In wenigen Augenblicken geht's los! Alles ist bereit. Obradovic lässt wie gewohnt Wood, Thompson, Djedovic, Miralles und Morley starten. Pesic stellt dagegen Rice, Troutman, Halperin, Benzing und Homan auf.
16:53
Die Zuschauer sind gespannt, wie weit Svetislav Pesic nach einer halben Woche das System der Bayern umgestellt hat. Das schillernde Trainerduell überschattet aber die Tatsache, dass bei den Münchenern einige Ex-Albatrosse an Bord sind, die sich auch heute an alter Wirkungsstätte beweisen wollen.
16:52
Nun zu den Mannschaften. Beide Teams sind gut und tief besetzt. Doch Berlin ist hier heute klarer Favorit, denn sie haben in der Liga erst zwei Niederlagen kassiert und präsentieren sich auch auf europäischer Bühne durchaus erfolgreich. Am Donnerstag wurde der Einzug ins Achtelfinale der Euroleague perfekt gemacht.
16:50
Für ihn wird es ein ganz besonderes Spiel. Denn gleich bei seinem ersten Einsatz kehrt er an seine alte Wirkungstätte zurück, an der er sieben Jahre lange erfolgreich gearbeitet hat. Aber auch für Sasa Obradovic wird es etwas Außergewöhnliches, denn zum ersten Mal tritt er als Headcoach gegen seinen Mentor Pesic an.
16:47
Die Top News vor diesem Spiel lieferten am Anfang der Woche die Bayern. Nach den ersten zehn Spieltagen weisen die Bayern nur eine ausgeglichene Bilanz auf und zogen daher die Reißleine. Coach Yannis Christopoulus wurde entlassen und mit Svetislav Pesic ein Spitzentrainer verpflichtet.
16:46
Hallo und herzlich Willkommen zum Spitzenspiel der Basketball Bundesliga! Am 11. Spieltag empfängt Alba Berlin den FC Bayern München. Sprungball ist im 17:05 Uhr in der Berliner o2 World!