40.
19:54
Fazit: Mit einer phantastischen Mannschaftsleistung ringt der MBC die Eisbären nieder und nimmt etwas überraschend die Punkte mit aus der Stadthalle. Sie wussten vor allem durch eine gute Quote aus dem Feld und aus der Distanz zu überzeugen. Dank der ausgezeichneten Ausbeute konnte man auch die schwächere Reboundarbeit und die Mehrzahl von Ballverlusten kompensieren. Aus dem starken mitteldeutschen Kollektiv ragte Hördur Vilhajlmsson noch heraus. Dem Isländer gelangen siebzehn Punkte, zudem verteilte er sechs Vorlagen. Scott Morrison fehlte ein Rebound zum Double double, machte zudem neunzehn Punkte.
40.
19:48
Und gibt sich keine Blöße! Das ist der Sieg für die Mitteldeutschen!
40.
19:47
Unfassbar! Der MBC holt den Offensivrebound. Die Eisbären schenken ihm noch eine Chance! Diesmal versucht sich Steve Wachalski...
40.
19:46
Nervenstärke sieht anders aus - vergeigt beide Freiwürfe.
40.
19:46
Stanley Burrell vergibt den Dreipunktwurf und nun ist es an Sascha Leutloff, den Sack zuzumachen.
40.
19:45
Dem ist nicht so. Sascha Leutloff netzt aus der Nahdistanz, 23 Sekunden vor dem Ende, ein. Hat der Heimtrainer Doug Spradley da einen taktischen Fehler begangen? Sieben Punkte liegen seine Farben zurück.
40.
19:44
Scott Morrison zeigt Nerven und trifft nur einen von zwei Freiwürfen. Die Eisbären werden jetzt ihrerseits sicherlich das frühe Foul suchen.
40.
19:42
Ihm gelingt das auch mit zwei Treffern von der Freiwurflinie.
40.
19:42
Scott Morrison verkürzt auf vier Punkte! Bei noch einer Minute Spielzeit kann Chad Timberlake auf der Gegenseite nun wieder etwas Ruhe reinbringen.
39.
19:40
Auszeit des MBC. Dieser hat in den letzten Minuten die Zügel ein wenig aus der Hand gegeben und die Gastgeber wieder Hoffnung schöpfen lassen.
38.
19:38
Die Eisbären holen sechs Punkte, allesamt durch verwandelte Freiwürfe, auf und liegen 120 Sekunden vor dem Ende mit sieben zurück. Geht hier noch was?
36.
19:32
Zudem hält man die Offensive der Eisbären richtig gut in Schach. Jetzt trifft zwar Jacob Burtschi mal den Dreier, zuvor hat es aber nur zu vier Punkten in diesem Viertel gelangt.
35.
19:30
Dabei sitzen einige Leistungsträger momentan auf der Bank. Unter anderem Hördur Vilhajmsson (17 Punkte, 5 Assists), Chad Timberlake (12/6) und Steve Wachalski (12/3). Die Vielzahl Assists spricht dafür, dass die Mitteldeutschen den Ball gut laufen lassen.
34.
19:27
Es ist verflixt schwierig diesen MBC unter Kontrolle zu bringen. Es trifft fast jeder Spieler in dieser Phase.
31.
19:23
Die ersten Punkte des letzten Spielabschnittes gehen auf das Konto von Sharaud Curry und vom MBC!
30.
19:19
Viertelfazit: Der MBC hat schon vier Spieler mit zehn oder mehr Punkten in seinen Reihen und führt dank einer konzentrierten Leistung nicht unverdient gegen die relativ zahnlosen Eisbären. Für die Norddeutschen ist aber weiter alles drin, liegen sie doch nur mit fünf Punkten hinten. Das werden sicherlich noch spannende zehn Minuten im vierten Viertel!
28.
19:12
Es ist weiter ein Duell auf Augenhöhe. Die schwächere Quote bei den Dreipunktwürfen gleichen die Gastgeber mit besserer Arbeit bei den Offensivrebounds wieder aus. Dennoch hat der MBC leicht die Nase vorn.
24.
19:04
Stets findet der MBC die richtigen Antworten auf die Aktionen der Eisbären. Treffen diese, gelingt es den Gästen auf der Gegenseite auch prompt.
21.
18:59
Die zweite Halbzeit läuft! Chad Timberlake leistet sich gleich mal ein Foulspiel an Stefan Jackson, trifft aber nur Sekunden später den Dreier!
20.
18:50
Halbzeitfazit: Angeführt von einem treffsicheren Stanley Burrell steigern sich die Eisbären im weiteren Verlauf des zweiten Viertels und befinden sich angesichts von nur drei Zählern Rückstand absolut in Schlagdistanz. Der MBC trifft besser aus der Distanz, arbeitet aber weniger gut beim Offensivrebound. Uns soll es recht sein, entwickelt sich so doch ein spannendes Spiel.
17.
18:36
Seit drei Minuten sind die Gastgeber nun wieder ohne Punkt und schon ist der MBC wieder auf zehn Punkte enteilt. Alex Harris beendet nun die Durststrecke und trifft zwei Freiwürfe.
15.
18:30
Die Eisbären drehen das Spiel zu ihren Gunsten, kassieren dann aber fünf Punkte in Folge und liegen nun wieder zurück.
12.
18:22
Mit zwei erfolgreichen Freiwürfen eröffnet der MBC in Person von Steve Wachalski das zweite Viertel. Auf der Gegenseite macht es Keith Waleszkowski nicht ganz so gut und trifft nur einen.
10.
18:16
Viertelfazit: Die Gäste legen die bessere Wurfquote an den Tag und agieren sehr variabel. Zwar geht es überwiegend durch die Zone, hin und wieder streut man aber einen Dreier ein. Gegen diese Variabilität findet die Defensive der Eisbären noch kein Rezept.
6.
18:08
Der MBC sucht seine Chance überwiegend durch die Zone und nutzt diese auch. Bremerhaven muss da beherzter zu Werke gehen in der Defensive!
3.
18:04
Der MBC erwischt einen recht guten Start in die Partie und schenkt dem Gegner gleich mal sieben Punkte ein, kassiert nur derer vier.
17:50
Es ist das fünfte Duell zwischen den beiden Teams. Bislang konnten die Eisbären alle Spiele mit einem durchschnittlichen Vorsprung von 14,5 Punkten für sich entscheiden.
17:49
Übungsleiter bei den Eisbären ist Doug Spradley. Er spielte in seiner aktiven Zeit für den MBC und möchte erkannt haben, dass die Mitteldeutschen über einen ausgeglichen besetzen Kader verfügten und heute „nichts zu verlieren“ habe. Man wolle an die „gute Leistung gegen ALBA Berlin anknüpfen“. Gegen den Hauptstadtklub agierte man lange auf Augenhöhe und musste sich denkbar knapp nach Verlängerung geschlagen geben. Heute sollen aber die Distanzwürfe wieder sitzen. Bei diesem Vorhaben könnte Jacob Burtschi behilflich sein. Der Forward hat bislang 45 Prozent seiner Dreipunktwürfe versenkt.
17:49
MBC-Trainer Poropat erwartet von seiner Mannschaft, dass sie „mit viele Energie ins Spiele“ gehe und „durch schnelles Passspiel zum Erfolg“ kommt. Der heutige Gegner sei „ein sehr gutes und physisches Team“. Zudem spräche eine gute Organisation und die Tiefe des Kaders für die Norddeutschen. In Reihen der Bremerhavener steht zudem der zweitbeste Scorer der Liga. Stanley Burrell muss in dieser Kategore nur dem Ulmer John Bryant den Vortritt lassen.
17:49
Nach zuvor drei Siegen in Folge setzte es für die Eisbären am vergangenen Wochenende eine bittere 69:70 Niederlage gegen ALBA Berlin. Heute will man gegen den Mitteldeutschen BC wieder in die Erfolgsspur ausbauen und den achten Tabellenplatz behaupten. In der letzten Woche wann das Team aus Weißenfels gegen Ludwigsburg und will auch im heutigen Spiel in der Stadthallte Bremerhaven Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln. Wir hoffen auf einen heißen Tanz und heißen euch Herzlich Willkommen!