Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.12.2012 17:00
Beendet
GIESSEN
GIESSEN 46ers
61:71
ALBA BERLIN
ALBA
11:1917:2113:1720:14

Liveticker

40.
18:43
Endfazit: Im letzten Viertel gelang es den Gießenern durch ihre kleine Aufholjad, das Viertel für sich zu entscheiden, und nochmal einige Punkte Rückstand wettzumachen. Das konnte jedoch nichts mehr am Berliner Sieg ändern, nachdem Alba über drei Viertel die überlegene Mannschaft war. Ein klarer Favoriten-Erfolg war dieser Sieg jedoch nicht, zumal die Gießener ihrem Gegner streckenweise gefährlich nahe kamen. Vor allem die Topscorer Spohr und Brooks zeigten eine engagierte Leistung für das Tabellenschlusslicht. Auf der anderen Seite gelang Thompson heute ein Double-Double. Insgesamt also ein nicht allzu deutlicher Sieg der Berliner, was möglicherweise jedoch auch auf deren Verletzungspech beruht. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
38.
18:29
Das nutzen die Gastgeber aus und legen eine 7:2-Serie ein. Alba reagiert mit der Auszeit.
36.
18:28
Auch die Berliner wollen wieder mal einen Dreier einstreuen, scheitern jetzt aber des Öfteren an der 6,75m-Linie und geben den Gießenern damit die Chance zu kontern.
36.
18:24
Spohr spielt trotz der Unterlegenheit seiner Mannschaft couragiert weiter und schleudert innerhalb weniger Minuten zwei Dreier in den Korb, um zumindest das Ergebnis zu verschönern.
34.
18:20
Nachdem Thompson im Alleingang eine vier Punkte in Folge einnetzt, nimmt Fischer Time-out, in der Hoffnungm, die Berliner Serie so zu stoppen.
32.
18:17
Morley schafft den ersten Korb des Viertels durch einen Treffer aus der Nahdistanz. Spohr schiebt für den Gastgeber einen Dreier in den Ring.
30.
18:16
Viertelfazit: Im dritten Viertel konnten sich die Hauptstädter vor allem durch ihre Dreier weiter absetzen und die Distanz zu Gegner vergrößern. Der Gastgeber konnte dem Offensivtempo nicht folgen und musste so weitere Punkte Rückstand in Kauf nehmen.
28.
18:11
Die Obradovic-Schützlinge schaffen eine 7:0-Serie, die die Gießener noch weiter zurückwirft. Auf der anderen Seite kann derzeit nur Brooks nun ein paar Pünktchen einstreuen.
26.
18:07
Doch auch die Auszeit bringt die Albatrosse nicht aus dem Konzept. Routinier Schultze schiebt den nächsten Treffer jenseits der 6,75m-Linie ein.
25.
18:06
Als Wood den Gießener den nächsten Dreier um die Ohren pfeffert und der Berliner Vorsprung auf 14 Zähler wächst, reagiert Coach Fischer und nimmt Time-out.
24.
18:04
Beide Teams setzen jetzt auf härtere Defense und lassen ihren Gegner nicht mehr so einfach zum Korb ziehen. Die meisten Körbe können nur noch von außerhalb der Zone erzielt werden. Die Berliner nutzen dazu vor allem die Dreierlinie.
22.
18:01
Es geht weiter! Brooks eröffnet die zweite Halbzeit mit einem Treffer aus der Halbdistanz, während Schaffartzik mit einem Dreier den Wiedereinstieg in die Partei feiert.
20.
17:46
Halbzeitfazit: Nach einem mehr oder weniger ausgeglichenen ersten Viertel zogen die Berliner im zweiten Viertel das Tempo an. Die Gießener schafften zunächst eine kleine Aufholjagd, bevor die Berliner Richtung Halbzeitpause wieder Gas gaben und die Führung ausbauten. Bei gleicher Feldquote kam den Berlinern die eigene konzentrierte Arbeit im Offensivrebound zugute, durch die sie sich im Angriff immer wieder eine zweite Chance erspielten. Zudem konnten sie die Ballverluste der Gießener ausnutzen. Kann Gießen nochmal zurückkommen?
18.
17:41
Angeführt von Schaffartziks Dreier leiten die Berliner kurz vor der Halbzeit einen 7:2-Lauf ein, um einen sicheren Vorsprung mit in die Kabine zu nehmen.
17.
17:35
Woods lässt sich das jedoch nicht gefallen und schiebt den Gießenern den nächsten Dreier rein. Auf der anderen Seite gelingen Brooks zwei Freiwürfe.
16.
17:34
Nach einer Auszeit der Hauptstädter führt Brooks die Aufholjagd seines Teams mit einem Dreier fort. Nur noch vier Punkte Differenz!
15.
17:31
Nach dreiminütiger Korbflaute sorgen Haarris und Perkovic für die nächsten Körbe auf Gießener Seite und versuchen,den Anschluss wiederherzustellen.
14.
17:29
Eine 7:0-Serie katapultiert die Berliner in weite Ferne. Ist das Spiel jetzt schon gelaufen für Gießen?
12.
17:25
Spohr will mit einem Dreier gleich zu Beginn des zweiten Viertels ein Ausrufezeichen setzen, doch Schaffartzik gleicht mit einem Treffer auch jenseits der 6,75m-Linie die Freude wieder aus.
10.
17:23
Viertelfazit: Nachdem beide Teams lange Zeit auf Augenhöhe kämpften, setzte sich Alba kurz vor Ende des Viertels mit acht Punkten Vorsprung ab. Dabei machten sich die Berliner vor allem die Turnovers der Gießener zunutze. Kann Gießen im zweiten Viertel mithalten oder lassen sie das Spiel weiter einreißen?
9.
17:19
Schulze setzt sich nun aber an der Dreierlinie durch und sorgt wieder für mehr Abstand zum Gastgeber.
8.
17:19
Die Gießener lassen bei ihrem Gegner durch verschärfte Defense keine leichten Punkte mehr zu und zwingen die Berliner an die Freiwurflinie.
7.
17:14
Spohr und Faßler verürzen den Rückstand durch ihre Treffer aus der Halbdistanz nun auf nur noch zwei Zähler und die Gießener sind wieder dran.
5.
17:09
Nach einer längeren Durststrecke der Gießener unterbricht Coach Matthias Fischer das Spiel und nimmt Time-out, um zu verhindern, dass die Albatrosse nun davonziehen.
4.
17:07
Noch können die Gastgeber gut mithalten, doch langsam zeichnet sich ein erster Vorsprung der Hauptstädter ab.
2.
17:03
Es geht los! Ovcina schafft die ersten Punkte, die sofort von einer 5:0-Serie durch Idbihi gekontert werden.
16:44
Wird Coach Sasa Obradovic trotz seines aufgrund der Krankheiten und Verletzungen angeschlagenen, jedoch noch immer tief besetzten Kaders die Berliner zu einem Sieg führen? Werden die Berliner ihrer Favoritenrolle gerecht werden? In Kürze ist Tip-off!
16:43
Allerdings steht das Spiel auch aus Sicht des offensivstärksten Teams nicht unter optimalen Vorzeichen: Hinter den Einsätzen von Schaffartzik, der an einem grippalen Infekt litt, und von Thompson, der sich eine Bänderdehnung zugezogen hat, stehen noch Fragezeichen. Spielmacher Avdalovic fällt wegen einer Knieverletzung aus.
16:41
Die Berliner wollen heute unbedingt ihre Siegesserie fortsetzen, nachdem man die letzten fünf Partien für sich entscheiden konnte. In bislang 64 Begegnungen gegen Gießen unterlag man nur ich acht. Die letzte Niederlage fand vor neun Jahren statt.
16:39
Zwar sind die Gastgeber damit heute klarere Außenseiter, jedoch kamen in der Sporthalle Ost bereits die Bonner vor zwei Woche unter die Räder. Zudem sind die Hessen zwar schwach in der Defense, stellen jedoch hinsichtlich der Freiwurf- und der Dreierquote das beste bzw. zweitbeste Team der Liga dar.
16:38
In der Sporthalle Ost trifft damit das Tabellenschlusslicht auf den derzeit Tabellendritten aus der Hauptstadt.
16:36
Einen schönen guten Nachmittag, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zur Pertie Gießen gegen Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.