Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.12.2012 20:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
63:61
SKYLINERS
Frankfurt
17:1614:1212:1320:20

Liveticker

40.
22:11
Endfazit: Es war das erwartet enge und spannende Spiel zwischen den beiden auf Augenhöhe kämpfenden Teams! Kein Viertel fiel extrem aus; der Abstand der Mannschaften betrug nie mehr als vier Punkte in den Viertelergebnissen. Bei fast gleicher Trefferquote kam den Oldenburgern ihre leicht bessere Defensivreboundarbeit zugute. Am Ende führten Smeulders, Kramer und Jenkins mit einer 5:0-Serie nach einer foulbelasteten Partie den Sieg herbei, nachdem das Spiel über alle Viertel offen war. Insgesamt haben neun Spieler mehr als drei Fouls auf dem Konto stehen und die Oldenburger haben fast die Hälfte ihrer Punkte durch Freiwürfe erzielt. Das war es für heute! Ihnen nach diesem packenden Krimi noch einen entspannten Abend!
39.
21:59
Vor allem Gibson sorgt mit bislang fünf von sechs in der Schlussphase verwandelten Freiwürfen dafür, dass die Frankfurter mithalten können. Wird das Spiel heute über die Linie entschieden?
38.
21:57
Das Spiel bleibt verläuft weiterhin als ein enger Kampf zwischen den beiden Teams, die diesen beide mit einem Sieg zu Ende bringen wollen. Peacock ist inzwischen ebenfalls mit fünf Fouls ausgeschieden. Aber auch bei den Oldenburgern bleiben die Foulspiele nicht ohne Folgen: Chubb hat sich bereits ins Aus katapultiert, während Kramer, Burrell und Joyce ebenfalls aufgrund der Foulbelastung gefährdet sind.
37.
21:45
Ein verbissener Kampf um den Sieg treibt die beiden Teams zu ständigen Foulspielen. Es werden fast nur noch Punkte durch Freiwürfe erzielt. Beide Teams beweisen Nervernstärke an der Linie und gleichen kleine Rückstände sofort wieder aus. Wer wird diesen verbitterten Kampf am Ende für sich entscheiden?
35.
21:36
Zwar folgen die Skyliners ihrem Gegner im Gesamtstand auf Schritt und Tritt, allerdings bekommen sie langsam Foulprobleme: Barthel ist mit fünf Fouls bereits ausgeschieden; Dowell und Peacock steht der Feierabend mit jeweils vier Fouls kurz bevor und Gibson kann sich mit bereits drei Fouls auch nicht mehr viel leisten. Wird das den Frankfurtern noch zum Verhängnis werden?
32.
21:33
Auf geht's ins allesentscheidende letzte Viertel! Die Frankfurter können einfach nicht ihre Foulspiele eingrenzen und zwingen die Oldenburger weiterhin erbarmlos an die Linie. Doch der Plan geht nicht auf: Die Gastgeber sind auch an der Linie treffsicher.
30.
21:28
Viertelfazit: Im dritten Viertel zeigten die Frankfurter eine couragierte Leistung und konnten das Viertel durch ein beherztes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Oldenburgern knapp für sich entscheiden. Dabei mussten sie allerdings häufig auf Foulspiel zurückgreifen, um ihren Gegner unter dem Korb zu stoppen. Wer wird sich am Ende durchsetzen können?
26.
21:16
Die Skyliners schaffen den besseren Wiedereinstieg ins Spiel, was sie vor allem den Dreiern von Jones und Robertson zu verdanken haben. Jetzt wird sogar im Gesamtstand die Führung ergriffen!
24.
21:11
Erst nach fast drei Minuten streut Peacock die ersten Punkte dieser Halbzeit ein. Robertson erzielt mit seinem Dreier soeben den Ausgleich.
22.
21:10
Es geht weiter! Beide Teams wirken zu Beginn der zweten Spielhälfte etwas unkonzentriert und lassen einige Chancen lliegen.
20.
20:54
Halbzeitfazit: Die Vorherrschaft der ersten Spielhälfte wurde im zweiten Viertel hart umkämpft. Keines der Teams wollte mit einem Rückstand in die zweite Hälfte einsteigen. Immer wieder foulten sich die Mannschaften und es fielen fast ausschließlich Punkte an der Linie. Trotz mehr Turnovers konnte letztendlich Oldenburg einen verschwinden geringen Vorsprung von zwei Punkte mit in die Kabine nehmen. Dabei kam ihnen insbesondere eine gute Arbeit im Defensivrebound zugute.
19.
20:39
Nach der Korbflaute der beiden Teams schaffen die Frankfurter durch Dowell und Peacock zwei Treffer infolge, woraufhin Coach Machowski nun die Auszeit nimmt.
18.
20:35
Seit nun gut drei Minuten wirken beide Teams wie versteinert und haben keinen einzigen Punkt zu verzeichnen. Nach Chubbs Serie hat sich die Offensivflut der Oldenburger gelegt, die Frankfurter können ihren Gegner wieder langsam unter Kontrolle bringen.
15.
20:30
Die Frankfurter sind dadurch nun völlig aus ihrem Konzept gebracht worden und punkten nun schon seit gut drei Minuten nicht mehr.
12.
20:29
Angeführt von einem heiß gelaufenen Chubb überwältigen die Oldenburger ihren Gegner mit einer 8:2-Serie gleich zu Beginn des neuen Viertels.
10.
20:23
Viertelfazit: Wie erwartet zeigte bereits das erste Viertel einen engen Kampf mit viel Foulspiel und entsprechend vielen Treffern von der Linie. Oldenburg stellt sich bislang als die leicht bessere Mannschaft mit doppelt so hoher Trefferquote wie die Frankfurter dar.
8.
20:17
Smeulders und Kramer netzen nun mehrere Freiwürfe ein und schaffen es, den sich langsam abzeichnenden Oldenburger Vorsprung weiter auszubauen.
6.
20:11
Beide Mannschaften spielen eine harte Verteidigung und lassen keine leichten Punkte beim Gegner mehr zu. Immer öfter zwingen sie sich, an die Freiwurflinie zu gehen.
4.
20:07
Oldenburg geht zunächst durch treffer von Chubb und Pualding leicht in Führung, doch die Frankfurter bleiben ihnen dicht auf de Fersen.
2.
20:03
Auf geht's! Die Frankfurter erobern zwar den Sprungball, aber Bahiense de Mello netzt für die Oldenburger soeben die ersten Punkte ein.
19:52
Sowohl die Reboundarbeit der Frankfurter als auch deren Offensive lässt mit 67,6 durchschnittlich erzielten Punkten bislang zu wünschen übrig. werden die Gastgeber das heute auszunutzen wissen?
19:47
Jedoch muss auch Machowski gegebenenfalls auf den Einsatz von Wysocki verzichten, der in den vergangenen Tagen noch mit einer Wadenblessur zu kämpfen hatte.
19:46
In der Gesamtbilanz führen die Skyliners sogar mit 15 zu 14 Siegen gegen ihren heutigen Gegner. Allerdings stehen heute noch Fragezeichen hinter den Einsätzen von dem an der Schulter verletzten Kapitän Nolte und Topscorer Scott, der an einer Oberschenkelverletzung laboriert.
19:44
Frankfurts Coach Muli Katzurin will von seinen Schützlingen heute vor allem eine gute Defense sehen, die den Rhythmus der Oldenburger stört. Aber auch eine Verbesserung der Freiwurfquote ist nach den letzten Spielen dringend geboten, um die auf Rang 14 brenzlige Tabellensituation schnell zu verlassen.
19:36
Bei den EWE Baskets geht es heute darum, den Sprung unter die besten sechs Teams der Hinrunde zu schaffen, um die Pokalqualifikation noch zu erreichen. Coach Sebstian Machowski erwartet gegen die Hessen dabei einen harten Kampf.
19:35
Beide Teams haben in den letzten sechs Wochen abwechselnd Spiele gewonnen und verloren. Heute wird diese unbeständige Serie bei einem der Mannschaften reißen.
19:30
Herzlich Willkommen zum Spiel Oldenburg gegen Frankfurt! In Kürze ist Tip-off in der EWE Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.