45.
19:13
Fazit: Was für ein Krimi! Die Phantoms hatten das Spiel lange Zeit unter Kontrolle, doch im letzten Viertel waren die Baskets sehr stark und die Phantoms konnten sich mit Glück in die Verlängerung retten, in der sie dann das Glück auf ihrer Seite hatten. Das Spiel war von vielen Turnovern, Fouls und Fehlwürfen geprägt, vor allem die Würzburger hatten Schwierigkeiten sich offene Würfe zu erarbeiten. Der Sieg der Phantoms geht in Ordnug, da sie über das gesamte Spiel die konstantere Leistung erbracht haben. Auffälligste Spieler waren Schröder und Nana bei Braunschweig, während bei den Basket McKinney zu überzeugen wusste. Das war's. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
45.
18:59
Dennis Schröder versenkt zwei Freiwürfe und die Phantoms führen mit drei Punkten. Marcel Schörder nimmt die letzte Auszeit bei noch 22 Sekunden auf der Uhr.
44.
18:57
Es werden keine einfachen Punkte zugelassen, sodass sich die Spieler die Zähler an der Freiwurflinie verdienen müssen. Bisher zeigten sich alle Spieler von der Linie nervenstark.
43.
18:54
Der erste Feldkorb der Verlängerung besorgt die Führung für die Phantoms. Schröder bedient McElroy, der den Korb macht. Was machen die Baskets?
42.
18:53
Dennis Schröder will es nun erzwingen, verliert jedoch zweimal den Ball. Er hat Glück, dass die Baskets nur einen Punkt daraus erzielen können. Kein Team kann sich bisher entscheidend absetzen.
40.
18:49
Viertelfazit: Die Baskets zeigten Moral und kämpften sich zurück und konnten dann sogar die Führung übernehmen. Die Phantoms haben sich aber nicht aufgegeben und erzwingen die Verlängerung. Weiter geht's.
40.
18:47
Würzburg führte mit vier Zählern, doch dann trifft McFadden einen Dreier und anschließend trifft Anderson für die Baskets nur einen Freiwurf. Dann kommt Schröder und versenkt den Ball zum Ausgleich im Korb. Noch zwei Sekunden sind zu spielen. Es riecht nach Verlängerung!
40.
18:39
Die Baskets haben die Partie gedreht, da die Phantoms den Ball verlieren und Würzburg die Freiwürfe trifft. Das Spiel wird nun von der Freiwurflinie entschieden.
39.
18:35
Nur noch ein Punkt Rückstand für die Baskets. Davis verliert den Ball und McKinney haut einen Dreier rein. Die Phantoms wirkten die letzten Minuten ein wenig von der Rolle. Flevarakis nimmt nochmals die Auszeit. Nun ist es ein echter Krimi. Wer behält in den letzten 90 Sekunden die Nerven?
36.
18:28
Die Baskets liegen nur acht Punkte bei 4:42 auf der Uhr zurück. Doch bisher wirkten die Phantoms sehr abgeklärt, wenn es eng wurde. Ist das zum Spielende auch noch so? Coach Flevarakis nimmt erstmal eine Auszeit, um seine Spieler zu beraten.
33.
18:22
Würzburg versucht alles, doch die Phantoms haben stets die Antwort parat. Zudem leisten sich die Baskets wieder einige Ballverluste und erschweren ihre Aufholjadg selbst. Marcel Schröder muss seine Spieler zur Ruhe aufforden, denn noch sind sieben Minuten zu spielen.
30.
18:16
Viertelfazit: Die Gäste aus Braunschweig kontrollierten überwiegend diese Partie. Würzburg hat Phasen, in denen sie den Rückstand verkürzen, doch dann schlagen die Phantoms eiskalt zurück. Die Baskets müssen schnell Punkte der Niedersachsen verhindern, damit sie noch eine Chance auf den Sieg haben. Los geht's mit dem letzten Abschnitt.
29.
18:11
Die Phantoms spielen heute sehr abgeklärt. Von dem Würzburger Lauf haben sie sich nicht nervös machen lassen und erneut einen zweistelligen Vorsprung herausgespielt. Nach guten Aktionen erlauben sich die Gastgeber immer wieder Auszeiten in der Defense. Das müssen sie abstellen.
26.
18:06
Wüzrburg ist wieder in Schlagdistanz. Mit einem 9:0 Lauf durch drei Dreier ziehen sie momentan der Braunschweiger Defense den Zahn. Wie reagieren jetzt die Phantoms? Behalten sie wieder die Ruhe?
23.
18:01
Was ist bloß mit Würzburg los? Die Phantoms dürfen ihre Führung weiter ausbauen, wärhend die Baskets den Korb nicht treffen. Die Gastgeber müssen achtsam sein, dass sie jetzt nicht den Anschluss verlieren.
20.
17:46
Halbzeitfazit: Braunschweig führt verdient mit zehn Punkten gegen die s.Oliver Baskets Würzburg. Diese wirken nach der Eurocup-Partie müde und offenbaren immer wieder Lücken in der Defense, die die Phantoms eiskalt ausnutzen. Zudem kämpfen die Gäste um jeden Ball und liegen auch bei den Rebounds deutlich vorne. Würzburg muss sich deutlich steigern, um die Phantoms noch zu gefährden. Im Basketball ist alles möglich, in wenigen Minuten geht's weiter.
19.
17:38
Würzburg wirkt nicht ganz frisch! Nach der Auszeit können sie einen Dreier verbuchen, aber dann schlafen sie in der Defense und laden den Gegner zum Treffen ein. Sie müssen die Intensität erhöhen, wenn sie nicht den Anschluss verlieren wollen.
16.
17:33
Die s.Oliver Baskets Würzburg waren wieder an den Phantoms dran, doch die Gäste sind ruhig geblieben. Und das hat sich gelohnt, denn sie liegen mit neun Zählern in Front. Besonder Harding Nana kriegen die Basket momentan nicht in den Grifft. Marcel Schröder fordert sofort die Auszeit.
13.
17:25
Würzburg ist nun agressiver und hat sich in den letzten zwei Minuten offensiv wie defensiv jeden Rebound gekrallt. Die Phantoms wirkern überfordert und sind drauf und dran den Ausgleich zu kassieren. Ihr Coach ist bedient und nimmt die Auszeit.
10.
17:20
Viertelfazit: Die Phantoms führen verdient, da sie den Ball besser laufen lassen und den freien Mann suchen. Die Würzburger versuchen ihr Glück zu häufig aus der Distanz, bei sieben Versuchen fand nur einer das ersehnte Ziel. Noch ist aber nichts verloren, weiter geht's!
8.
17:14
Braunschweig erhöht das Tempo und kann sich einen leichten Vorsprung erspielen. Die Intensität in der Verteidung ist bei auf beiden Seiten hoch, doch bei den Gastgebern scheint das Eurocup-Spiel noch ein wenig in den Knochen zu stecken.
5.
17:09
Der Knoten ist auf beiden Seiten ein wenig geplatz, dennoch ist die Nervosität spürbar. Die Mannschaften leisten sich einige Turnover und machen sich damit das Leben selbst schwer.
2.
17:05
Die Partie läuft und beide Teams wirken zu Beginn recht nervös. Alle Beteiligten wissen um die Wichtigkeit eines Sieges und daher will kein Spieler einen Fehler begehen.
16:57
Beide Teams wollen unbedingt den Sieg, um den Anschluss an die Playoffplätze zu schaffen. Daher wird es bestimmt eine unterhaltsame Partie. Coach Marcel Schröder vertraut zunächst King, McIntosch, Jacobson, McKinney und Boone. Kostas Flevarakis bietet dagegen Davis, Nana, Boateng, Schröder und McElroy.
16:48
Die New York Phantoms starteten sehr schlecht in die Saison, aber haben sich nun ein wenig gefangen. Besonders der Sieg in München war bemerkenswert. Sie sind zwar das beste Dreierschützenteam der Liga, doch in Korbnähe sind die Braunschweiger oft zu harmlos.
16:47
Würzburg hofft dabei den Schwung aus dem Eurocup mitzunehmen. Besonders Alex King will sein Händchen vom Mittwoch wieder haben, denn gegen Maripul versenkte er sieben von sieben Dreiern.
16:45
Beide Mannschaften waren letztes Jahr in den Playoffs und wollen dort auch dieses Jahr hin. Doch die Teams laufen momentan ihren Ansprüchen hinterher. Würzburg ist 11. und Braunschweig sogar nur 15. im Klassement.
16:43
Herzlich Willkommen zum 12. Spieltag der Basketball-Bundesliga! Die s.Oliver Baskets Würzburg empfangen die New Yorker Phantoms Braunschweig. Sprungball ist um 17 Uhr in der s.Oliver-Arena!