Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16.12.2012 15:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
102:107
Phoenix Hagen
Hagen
24:2126:2527:2525:36

Liveticker

40.
17:14
Fazit: Hagen entscheidet diesen Krimi durch eine richtig gute Wurfausbeute im letzten Viertel für sich! Den Ausschlag zugunsten der Westfalen gab die Dreier und Freiwurfquote. Sechzig Prozent der Distanz und über neunzig Prozent der Freiwürfe fanden ihr Ziel. Fünf SPieler von Phoenix schafften zweistellige Punktewerte. Bester unter ihnen war Anführer Davin White mit 23 Zählern. Übertroffen wurde er vom Frankfurter Dion Dowell der auf 24 Punkte kam.
40.
17:09
Kurz vor dem Ende vergeben Klein und kurz darauf Jones gute Chancen aufzuschließen.
40.
17:06
Wahnsinnige 91 Prozent der Freiwürfe gehen rein bei den Hagener. Und so auch die beiden von David Bell!
40.
17:06
57 Sekunden noch. David Bell kann nun an die Freiwurflinie und kann den Vorsprung auf acht Punkte vergrößern.
39.
17:04
Natürlich spielen die Frankfurter nun sehr aggressiv und nehmen dabei Fouls und Freiwürfe für den Gegner in Kauf. Mark Dorris gibt sich bei diesen keine Blöße.
39.
17:02
Hagen scheint nun einzubrechen und liegt mit nur noch vier Punkten vorn. Devin Gipson wird bei der Aufholjagd seiner Skyliners fehlen, kassierte just das fünfte Foul.
38.
17:01
Die Frankfurter Verteidigung gibt nochmal alles und ermöglicht eine Reduzierung des Rückstandes auf sechs Punkte. Es sind noch 2:10 Minuten zu spielen.
37.
16:56
Mark Dorris läuft nun heiß. Just trifft er den schweren Wurf, darf noch einen von der Freiwurflinie nachlegen und trifft auch diesen. Hagen führt jetzt mit dreizehn Punkten. Ein bärenstarkes Viertel der Hagener Verteidigung und der sicheren Schützen.
36.
16:54
Abe Lodwick scheidet mit seinem fünften persönlichen Foul aus. Er gesellt sich zu Adam Hess, dem dies im dritten Viertel aufgrund zweier Unsportlicher widerfuhr.
35.
16:52
Zum wiederholten Mal bringen die Skyliners einen Einwurf nicht ins Spiel. Innerhalb von fünf Sekunden tut sich für den Einwerfer keine Anspielstation auf. Die Ballverluste tun besonders weh!
35.
16:50
Der nächste Lauf der Westfalen nötigt Muli Katzurin zur nächsten Auszeit. Diesmal macht das Team von Ingo Freyer binnen zwei Minuten neun Punkte, Frankfurt keinen. Die Skyliners können nicht einmal den Größenunterschied unter dem Korb ausspielen.
33.
16:46
Zach Peacock beendet die zweieinhalb Minuten währende Durststrecke der Skyliners und sorgt für die neuerliche Führung.
32.
16:43
Wir warten weiter auf die ersten Frankfurter Punkte im Schlussviertel. Derweil geht Hagen durch einen Dreier von Larry Gordon in Führung! Sieben Punkte in weniger als zwei Minuten sind mal eine Ansage!
31.
16:41
Davin White eröffnet den Trefferreigen des letzten Viertels mit zwei erfolgreichen Freiwürfen.
30.
16:39
Viertelfazit: Zum Ende des dritten Viertels legt Phoenix noch was drauf und reduziert zwischenzeitlich auf elf Punkte angewachsenen Rückstand auf aufholbare sechs. Gegen Ende leistete sich der westfälische Flügelspieler Adam Hess noch sein zweites unsportliches Foul und wird daher disqualifiziert. Ingo Freyer wird also ohne die Dienste seines Scharfschützen auskommen müssen.
28.
16:30
Hagen gehen so langsam die Ideen aus. Eine besonders gewiefte Strategie ist jedenfalls nicht erkennbar.
26.
16:22
Zum wiederholten Male kassieren die Hagener den Korbleger und leisten sich zudem noch ein Foulspiel. Zach Peacock lässt sich nicht lang bitten und macht das Dreipunktspiel.
24.
16:18
Und wenn dann doch mal ein Wurf reingeht, ist Frankfurt auf der Gegenseite um keine Antwort verlegen.
23.
16:16
Zum ersten Mal ist der Vorsprung für die Skyliners zweistellig. Bei den Westfalen fällt momentan nichts rein.
22.
16:14
Die Skyliners starten mit 5:0 Punkten in das dritte Viertel und gehen auch in der Defensive aggressiver zu Werke. Ingo Freyer nimmt die Auszeit ehe Phoenix die Felle davon schwimmen.
21.
16:10
Weiter gehts mit der zweiten Halbzeit und zwei Fehlwürfen der Hessen.
20.
15:57
Halbzeitfazit: Zum Ende der ersten Halbzeit versenkt Adam Hess den Buzzerbeater und bringt seine Farben wieder auf vier Punkte ran. Frankfurt agiert ganz untypisch, spielt schnell nach vorn und erzielt viele Punkte. Sie haben aber Probleme mit den flinken und ballsicheren Guards der Gäste. Sollten sie aber weiter derart hochprozentig treffen, haben sie auch mit dieser Spielweise Siegchancen.
19.
15:52
Frankfurt ist weiter ohne Treffer aus der Distanz, führt aber trotzdem mit vier Punkten.
18.
15:49
Nach vier einfachen Punkten für die Hessen in Folge nimmt Ingo Freyer die Auszeit.
16.
15:46
Es beschleicht einem das Gefühl, als würden die Skyliners nur über Freiwürfe und Korbleger zum Erfolg kommen. Momentan ist man mit dieser Spielweise aber sehr erfolgreich.
14.
15:38
Die Verteidigung der Hausherren hat große Mühe mit den schnellen Gegenangriffen der Gäste. Trotzdem führen sie noch aufgrund der richtig guten Wurfquote mit einem Punkt.
12.
15:34
Die Skyliners ziehen überwiegend zum Korb und versuchen aus der Nahdistanz zum Erfolg zu kommen. Momentan sind sie mit dieser Taktik auch erfolgreich.
10.
15:31
Viertelfazit: In einem für Frankfurter Verhältnisse ungewöhnlich puntereichen Spiel liegt Hagen momentan mit drei Punkten zurück. In der Verteidigung konnten sie die Distanzschützen der Westfalen aus dem Spiel nehmen und das Tempo in der Offensive mitgehen.
9.
15:26
Für den Schiedsrichter und mit dem Spiel kann es nun nach einer etwas längeren Unterbrechung weitergehen!
9.
15:23
Der Schiedsrichter muss nun behandelt werden. Er hat sich wohl an der scharfen Kante einer Bande geschnitten. Daher gibt es nun eine Auszeit.
9.
15:21
Die Frankfurter haben bei zwei Versuchen noch keinen Dreier im Korb untergebracht. Sie verhindern jetzt aber auch jene der Hagener. Die Westfalen sind aus der Distanz bislang ohne Fehlwurf.
8.
15:18
Der US-Amerikaner versenkt beide Würfe. 18:18!
8.
15:18
David Bell wird gefoult und darf nun zum dritten und vierten Mal nacheinander an die Freiwurflinie und hat die Chance, den Spielstand zu egalisieren.
8.
15:16
Mark Dorris leistet sich das Offensivfoul und vergibt damit die Chance, den Vorsprung seiner Mannschaft auf sechs Punkte anzuheben.
7.
15:14
Die Mannschaften schenken sich in dieser Phase gar nichts. Während Hagen eher den schnellen Weg zum Erfolg sucht, versucht Frankfurt auf Nummer sicher zu gehen und einen Schützen in eine gute Position zu spielen.
5.
15:11
Die Skyliners müssen nun verhindern, dass die Feuervögel nicht heiß laufen. Just semmelt Adam Hess seinen zweiten und den dritten Dreier seines Teams rein.
4.
15:10
Durch ihren ersten Punkt aus dem Spiel heraus gehen die Skyliners nun mal kurz in Führung. Zuvor hatten sie durch vier verwandelte Freiwürfe den Anschluss halten können. Auf der Gegenseite lässt man sich aber wieder einen schnellen Dreipunktwurf einschenken.
3.
15:08
Klassischer Angriff der Hagener! Dem Rebound von Gregory folgt der schnelle Pass nach vorn. Adam Hess aus der Distanz mit dem ganz schnellen Abschluss. Der ganze Spaß dauerte weniger als fünf Sekunden.
1.
15:05
Gino Gregory macht die ersten Punkte der Partie aus der Halbdistanz.
14:54
Seinem Pendant auf Hagener Seite, Ingo Freyer, nötigt die starke Defensive der Frankfurter Respekt ab. Als den spielbestimmenden Spieler hat er den Flügelspieler Quantez Robertson ausgemacht. Der US-Amerikaner sei augrund "seiner Erfahrung, Athletik und seinem Engagenment der herausragende Mann" im Team.
14:51
Die offensivschwachen Skyliners erwartet heute ein über einige gute Punktesammler verfügender Gegner. Trainer Muli Katzurin hat daher im Training nochmal ein paar neue Sachen eingeübt, gibt aber zu bedenken, dass es "nie leicht" sei, "eine Mannschaft mit so vielen Angriffsoptionen zu verteidigen." Höchstwahrscheinlich wird der Übungsleiter heute auf seinen besten Scorer, Ted Scott verzichten müssen. "Es wäre eine Überraschung, wenn er gegen Hagen spielen könnte“.
14:44
Die Hessen sind seit zwei Spielen ohne Sieg und sind durch die Siege der Konkurrenz aus Ludwigsburg, Weißenfelds und Braunschweig auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Natürlich will man gegen Phoenix die Kehrtwende schaffen und den Westfalen die zweite Niederlage in Folge beibringen.
14:42
Es geht ungemein eng zu in der BBL. Die heutige Konkurrenten, den Siebzehnten Frankfurt trennt nur ein Sieg vom Elften, Hagen. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.