Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16.12.2012 15:05
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
90:75
Bamberg Baskets
Bamberg
25:1824:926:2415:24

Liveticker

40.
16:58
Fazit: Alba Berlin schlägt verdient die Brose Baskets Bamberg. Das Ergebnis ist zwar relativ deutlich, doch die Partie war deutlicher. Berlin stellte schon zur Halbzeit die Weichen auf Sieg, denn die Bamberger waren unkonzentriert und waren beim Rebound nicht aggressiv genung. In der zweiten Halbzeit verwaltete Berlin das Spiel und Bamberg war um Ergbniskosmetik bemüht. Berlin zeigte heute guten Team-Basketball, während Bamberg von Einzelaktionen lebte. Bei Berlin überzeugten vor allem Djedovic (17 Punkte, 6 Assists, 4 Rebounds) und Thompson (19 Puntke, 2 Assists, 11 Rebounds). Auf der anderen Seite wollte nur Anton Gavel so richtig dagegen halten, viele andere Spieler tauchten ab. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
38.
16:45
Es sind nur noch 16 Punkte Rückstand der Bamberger, aber das Spiel ist schon lange entschieden. Die Brose Baskets erhöhen nochmal das Tempo, denn sie wollen mit postiven Aktionen die Partie beenden, um darauf aufbauen zu können.
36.
16:42
Die Gäste können den Rückstand minimal reduzieren. Dies liegt daran, dass Berlin nicht mehr so konsequent zu Werke geht. Doch das können sie verkraften, denn dies ist nur noch Ergebniskosmetik der Bamberger.
34.
16:37
Während Bamberg seine Punkte durch Einzelaktionen erzielt, halten die Berliner mit feinem Passspiel dagegen. Die Berliner können bereits 20 Assists verzeichnen, die Brose Baskets hingegen nur neun.
32.
16:34
Berlin hat heute einen Lauf. Egal, wer dort auf dem Parkett steht, es ist kein Bruch im Spiel zu merken. Das Team ist tief besetzt und zeigt sich auch als solches. Bamberg kann heute nicht sein Potential abrufen und daher nicht gegen diese Übermacht dagegen halten.
30.
16:30
Viertelfazit: Berlin wankt und weicht nicht. Bamberg ist zwar bemüht, kann aber die Berliner nicht wirklich in Bedrängnis bringen. Die letzten zehn Minuten werden ein Schaulaufen für die Albatrosse, denn die Bamberger sind heute zu harmlos. Weiter geht's.
28.
16:24
Bamberg will das Wunder nicht gelingen, zu dominant sind die Albatrosse, auf jeden Korb der Gäste hat Berlin die passende Antwort parat. Die Führung bleibt daher konstant. Die Baskets wirken ratlos.
26.
16:19
Die Brose Baskets sind um Schadensbegrenzung bemüht, aber auch diese will nicht so recht gelingen. Nur wenn Gavel den Ball zum Korb bringt, kommt dabei etwas Zählbares heraus.
24.
16:14
Anton Gavel will sich hier nicht geschlagen geben und erzielt sechs Punkte in Folge. Doch seine Mitspieler sind in der Verteidigung unachtsam, so dass Berlin weiterhin die hohe Führung behält. Berlin verwaltet den Vorsprung sehr clever.
22.
16:11
Weiter geht's. Bamberg attackiert zwar aggressiver den Korb, kann aber nicht die Punkte machen. In der Defensive sind sie aber immer noch zu langsam und Berlin kommt zu leichten Zählern.
20.
15:57
Halbzeitfazit: Berlin spielt überragend und führt auch in dieser Höhe absolut verdient! Bamberg mag zwar nach der Euroleague platt sein, doch das darf keine Ausrede sein, denn auch die Berliner spielten dort am Donnerstag in Tel Aviv. Die Albatrosse sind aggressiver und krallen sich fast jeden Rebound, zudem lassen sie offensiv den Ball gut zirkulieren, während die Brose Baskets große Probleme haben den Ball im Korb unterzubringen. Im Basketball ist aber alles möglich, daher darf man den Titelverteidiger noch nicht abschreiben, auch wenn dies gegen bisher starke Berliner schwer vorstellbar ist. In wenigen Minuten geht's weiter.
18.
15:45
Die Halle steht Kopf! 17 Punkte Führung für die Albatrosse! Berlin will den Sieg und das ist in jeder Aktion spürbar. Bei einigen Bambergern ist schon Ratlosigkeit in den Gesichtern abzulesen.
16.
15:40
Alba kontrolliert die Partie und zieht schrittweise davon. Bamberg muss beim Rebound die Einstellung ändern, Berlin bekommt immer wieder zweite Chancen und nutzt diese nun auch. Besonders Djedovic, Thompson und Idbihi prägen das Spiel.
14.
15:36
Berlin liegt mit zehn Punkten in Front. Bamberg kann die Gastgeber in der Defense nicht stoppen. Liegt unter anderem auch daran, dass die Albatrosse heute momentan den besseren Team-Basketball zeigen.
12.
15:33
Auch im zweiten Abschnitt sind die Gastgeber beim Rebound überlegen, können diese Überlegenheit aber nicht in Punkte umwandeln. Die Bamberger haben Glück und gestalten dieses Viertel ausgeglichen.
10.
15:29
Viertelfazit: Berlin führt verdient, da sie das Spiel bestimmen und das Tempo kontrollieren. Bamberg muss vor allem in der Verteidigung zulegen, da die Berliner zu einfach zu Körben kommen. Aber auch beim Rebound sind die Albatrosse überlegen. Entschienden ist aber noch lange nichts. Weiter geht's!
10.
15:26
Berlin bleibt ruhig und forciert wieder das Tempo. Sie legen in der Defense ein Schippe drauf, im Angriff lassen sie den Ball gut laufen und finden den freien Mann. Die Gastgeber haben zur Freude der meisten Zuschauer in der o2 World die neun Punkte Führung wieder hergestellt.
9.
15:23
Die Gäste sind nun besser in der Partie und haben sich auf fünf Punkte wieder rangekämpft. Wie reagieren die Albatrosse?
8.
15:22
Egal wer bei Berlin auf dem Feld steht, es ist kein Bruch im Spiel zu erkennen. Der Kader von Sasa Obradovic ist sehr tief besetzt.
7.
15:18
Die Albatrosse haben hier momentan alles im Griff. Sie sind den Gästen in allen Belangen überlegen und lassen keine einfachen Punkte zu. Die Brose Baskets tun es sich richtig schwer in diese Partie zu finden.
5.
15:15
Bamberg scheint das Euroleague-Spiel vom Donnerstag noch in den Knochen zu stecken. Sie laufen ihrem eigenem Spiel hinterher. Berlin dagegen wirk frisch und findet immer wieder den freien Mann unter dem Bamberger Korb.
3.
15:09
Chris Flemming ist bedient und nimmt die Auszeit. Zwar konnte Jacobsen die ersten Bamberger Zähler erzielen, doch im Gegenzug schenkt Idbihi den Brose Baskets wieder ein.
2.
15:08
Berlin hat den deutlich besseren Start in dieses Spiel. Die Albatrosse geben richtig Gas und führen verdient mit sechs Zählern. Vor allem Idbihi kriegen die Bamberger nicht in den Griff.
1.
15:06
Los geht's! Den Sprungball gewinnt Idbihi gegen Zirbes. Im ersten Angriff legt Wood auf Idbihi ab, der die ersten Punkte der Partie markiert.
15:01
In wenigen Minuten geht es an das Eingemachte. Die Trainer haben sich vor dem Spiel nicht in die Karten schauen lassen und wollen den Gegner überraschen. Sasa Obradovic setzt auf folgende Starting Five: Djedovic, Wood, Idbihi, Morley und Thompson. Chris Flemming vertraut dagegen zunächst auf Goldsberry, Nachbar, Jacobsen, Gavel und Zirbes.
14:58
Dieses Spiel ist vor allem für die Fanlager etwas Besonderes, denn es geht gegen den Erzrivalen der letzten Jahre. Die Trainer wissen, dass mit dem Spiel noch nicht die Meisterschaft entschieden wird, doch aber ein Ausrufezeichen gesetzt werden kann. Berlin hofft heute auf den „sechsten Mann“, denn die Arena ist wohl ausverkauft.
14:57
Beide Mannschaften sind tief besetzt mit sehr guten Spielern, die sich auch teamfähig zeigen. Berlin ist jedoch leicht geschwächt, da sich vor rund zwei Wochen Vule Avdalovic einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Berlin hat gestern daher die Verpflichtung von Je’kel Foster bekannt gegeben, der jedoch erst in der nächsten Woche die Spielfreigabe erhalten wird.
14:55
Ein Favorit ist in diesem Spiel schwer auszumachen. Zwar ist Bamberg der Titelverteidiger, doch hat das Team einen großen Umbruch hinter sich und musste einige Leistungsträger ersetzen. Berlin hat vor der Saison auch ordentlich Personal ausgetauscht, spielt diese Saison aber schon früh auf gutem Niveau. Zudem haben die Berliner ein Heimspiel.
14:54
Dieses Gipfeltreffen verdient auch diese Bezeichnung. Es treffen die momentan besten Mannschaften der Liga aufeinander, Bamberg hat diese Spielzeit erst eine Niederlage kassiert und die Albatrosse zwei. Zudem vertreten beide Teams den deutschen Basketball in der Euroleague erfolgreich, indem sich beide für die Top 16 qualifizieren konnten.
14:53
Hallo und herzlich Willkommen Basketball-Freunde zum Spitzenspiel der Basketball Bundesliga! Am 13. Spieltag kommt es zum Showdown zwischen Alba Berlin und den Brose Baskets Bamberg. Tip-Off ist um 15:05 Uhr in der Berliner o2 World.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.