Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16.12.2012 17:00
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
72:65
BBC Bayreuth
Bayreuth
17:1221:919:1415:30

Liveticker

40.
19:02
Fazit: Der TBB Trier festigt mit einem mehr als verdienten Sieg gegen schwache Bayreuther den fünften Rang. Die ersten drei Viertel gingen allesamt deutlich an den Gastgeber, im zweiten Abschnitt haben die Gäste gar nur neun Treffer erzielt. In den letzten zehn Minuten ließen die Mannen von Henrik Rödl den Gegner agieren und noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Unter dem Strich hat der BBC aber ein sehr schwaches Spiel gezeigt und sich die vierte Pleite in Folge abgeholt, womit die Playoffs so langsam in die Ferne rücken. Stewart und Mönninghoff waren mit je 15 Treffern die besten Akteure auf dem Parkett. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
38.
18:50
Trier tut nur noch das Nötigste und lässt den BBC agieren und angreifen, wodurch der Vorsprung schmilzt aber unter dem Strich noch zu deutlich ist.
36.
18:45
Bailey tritt vierfach von der Freiwurflinie und Spöler aus der Nahdistanz, doch mehr als Ergebniskosmetik ist das Seitens der Gäste nicht mehr.
34.
18:39
Vitalis Chikoko trifft aus der Nahdistanz und baut den Vorsprung aus. Headcoach Marco van den Berg zieht für seine Mannen die nächste Auszeit udn will das Team nochmal auf die letzten Minuten einschwören.
33.
18:37
Nach den Treffern von Doreth und Mönninghoff für drei sieht es für den Gast düster aus. Die vierte Niederlage in Folge könnten den Verlust des Playoffrangs bedeuten.
31.
18:35
Bayreuth kommt stark ins letzte Viertel und Kevin Hamilton trifft von der Dreierlinie. Im Anschluss legt Cain von der Freiwurflinie nach. Geht hier etwa noch was?
30.
18:32
Viertelfazit: Auch das dritte Viertel geht verdientermaßen an den TBB Trier. In einem schwachen Viertel mit vielen Fehlwürfen vergibt der BBC zahlreichen Chance und liegt vor dem letzten Abschnitt fast uneinholbar zurück. Barry Stewart ist mit 15 Treffern bislang der stärkste Akteur.
29.
18:26
Die waren wichtig! McGhee trifft mit einem sehenswerten Korbleger und Schmitz versenkt einen Dreier. Doch im Gegenzug setzt Kevin Hamilton ebenfalls einen Dreier für Trier in den Korb, womit der Abstand bestehen bleibt.
27.
18:23
Harper und Mönninghoff dürfen zwei Mal von der Freiwurflinie ran und sind erfolgreich. Der Vorsprung betrifft nun mehr 20 Punkte für den Tabellenfünften. Derzeit riecht alles nach einem Heimsieg für den TBB.
25.
18:17
Es bleibt ein zähes und langweiliges Viertel. Zunächst trifft Schmitz von der Freiwurflinie und dann erhöht Stewart aus der Nahdistanz. Dem BBC läuft allmählich die Zeit davon.
24.
18:11
Nach knapp vier Minuten ohne erzielten Treffer zieht Henrik Rödl seine erste Auszeit. Ein Duell um die Playoffränge ist dann normalerweise doch hochklassiger.
23.
18:09
So richtig läuft es hier im zweiten Viertel noch für keines der Teams. Auf beiden Seiten häufen sich die Fehlwürfe, die der TBB wohl am besten verkraften kann.
21.
18:05
Nicolai Simon gelingt mit Beginn des Viertels direkt der Korbleger und im Anschluss zieht Headcoach Marco van den Berg die erste Auszeit. Der BBC muss sich etwas einfallen lassen, um in den nächsten 20 Minuten nochmal heran zu kommen.
20.
17:58
Halbzeitfazit: Der TBB Trier führt zur Pause mit 17 Treffern und das hochverdient. Nach den guten Anfangsminuten im ersten Viertel stellte der Gast aus Bayreuth das Basketball spielen ein und leistete sich einen Fehlwurf nach dem anderen. So dass Trier sich seelenruhig einen deutlichen Vorsprung erspielen konnte. Barry Stewart ist mit elf Punkten bislang der sicherste Schütze auf dem Parkett. Der BBC ist im zweiten Abschnitt also gefordert. Nach dem Pausentee geht es weiter, bis gleich!
19.
17:44
Unfassbar! Die Defense des BBC schläft und Brian Harper kommt zwei Mal einfach zum Korbleger. So langsam wird der Rückstand hier schon deutlich.
17.
17:42
Andreas Seiferth gelingt mit einem traumhaften Dunking des bislang schönste Treffer dieses Spiels. Die Gastgeber werden stärker und setzen Bayreuth erheblich unter Druck.
15.
17:38
Nicolai Simon trifft stark von der Dreierlinie, doch im Gegenzug versenkt Barry einen Korbleger und setzt noch einen Freiwurf obendrauf. Es bleibt also alles beim Alten.
13.
17:33
Nachdem McGhee hier um zwei Punkte verkürzt zieht Marco van den Berg die Auszeit, um seine Mannen wachzurütteln. Bayreuht muss sich steigern!
13.
17:32
Bucknor und Mönninghoff bauen die Führung für den TBB weiter aus und legen allmählich einen sicheren Grundstein für den heutigen Erfolg. Die Gäste zeigen im zweiten Viertel viel zu wenig.
10.
17:27
Viertelfazit: Trier und Bayreuth liefern sich ein durchwachsenes erstes Viertel im Kampf um die Playoffplätze. Nach der frühe 5:2 Führung hat der BBC sich einige Fehler erlaubt, wodurch Trier besser ins Spiel kam und eine verdiente fünf Punkte Führung mit ins nächste Viertel nehmen kann.
9.
17:24
Mönninghoff und Saibou erzielen kurz vor dem Ende nochmal wichtige Treffer für Trier, womit man mit der Führung ins zweite Viertel gehen wird.
9.
17:19
Schmidt mit dem Korbleger und Bailey zwei Mal von der Freiwurflinie für den BBC, der nun wieder im Spiel ist und kurz vor Ende des Viertels nochmal in Front gehen kann.
8.
17:16
Eine hochklassige Partie ist das hier noch lange nicht. Trier hält die knappe Führung und setzt Bayreuth unter Druck. Auf beiden Seiten passieren aber noch zuviele individuelle Fehler.
5.
17:10
Stewart trifft zwei Mal aus der Nahdistanz und Linhart versenkt von der Dreierlinie, womit der Tabellenfünfte hier innerhalb weniger Minuten das bisherige Spiel auf den Kopf stellt.
3.
17:07
Beide Mannschaften liefern sich hier ein Fehlwurf und -pass Festival in der Anfangsphase, so dass es nach drei Minuten erst 2:2 steht. Da ist noch vieles ausbaufähig auf beiden Seiten!
1.
17:03
Auf geht es in Trier! Harper gewinnt den Sprungball und über Umwegen kommt das Spielgerät zu Seiferth der schön aus der Nahdistanz versenkt.
16:52
Trotz der Bayreuther Formkrise dürfte uns ein ausgeglichenes Spiel erwarten, in dem keines der beiden Teams die Favoritenrolle inne hat. In wenigen Minuten geht es hier los. Viel Spaß!
16:52
Ein entscheidenden Unterschied könnten heute wieder einmal die Topscorer beider Teams bilden. Barry Stewart ist bei den Gastgebern mit 12,8 Punkten pro Partie sicherster Schütze, während bei Bayreuth vor allem Bryan Bailey (12,1) überzeugt.
16:46
Für Bayreuth läuft es momentan erschreckend schwach. Die 59:73 Pleite gegen Ulm zeigte einige Mängel auf. Nach drei Niederlagen in Folge stehen die Mannen von Marco van den Berg mit 12:12 Zählern auf dem achten Rang und müssen heute unbedingt punkten, um den Playoff-Rang nicht zu verlieren.
16:42
Die Mannschaft von Henrik Rödl ist wohl die Überraschungsmannschaft der Saison und liegt nach elf Partien mit 14:8 Zählern auf dem fünften Rang. Ein Playoff-Rang ist am Ende der Spielzeit derzeit also realistisch. Zuletzt gab es jedoch nach drei Siegen wieder eine Pleite. Beim 60:71 gegen Ludwigsburg machte Trier keinen guten Eindruck.
16:37
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 13. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Um 17.00 Uhr trifft der TBB Trier in der Arena zu Trier auf den BBC Bayreuth.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.