40.
18:50
Spielfazit: Die Baskets aus Würzburg feiern einen verdienten Auswärtserfolg bei den Baskets in Bonn. Die Gastgeber werden sich über diese Niederlage besonders ärgern, weil sie es hier selbst in der Hand hatten und immer wieder gute Chancen vergeben haben. Die Wurfquote ist dementsprechend schwach bei deutlich unter 50%. Bei Würzburg war Courtney Pigram mit 17 Punkten der beste Werfer. Bei Bonn war Robert Vaden mit 16 Zählen der Treffsicherste. Das wars aus Bonn. Bis zum nächsten Mal.
40.
18:47
Die letzte Minute läuft. Einige Zuschauer verlassen hier schon enttäuscht die Halle.
38.
18:44
Robert Vaden trifft nochmal aus der Distanz. Das Spiel ist aber gelaufen.
36.
18:39
Aber die Würzburger machen alle Hoffnungen wieder schnell zunichte. Jimmy McKinney trifft zwei Dreier in Folge. Das sollte es wohl so langsam gewesen sein.
35.
18:37
Kyle Weems sorgt wieder für Hoffnung in der Bonner Halle. Sein Dreier bringt die Baskets jetzt wieder auf neun Punkte ran.
34.
18:32
So richtig scheinen die Bonner nicht mehr dran zu glauben. Bei ihnen fällt heute einfach viel zu wenig.
33.
18:29
Die Würzburger scheinen sich jetzt endgültig abzusetzen. 13 Punkte liegen sie jetzt vorne. Bonn nimmt die Auszeit.
28.
18:20
15 von 44 Versuchen aus dem Feld haben die Bonner Baskets in diesem Spiel getroffen. Das ist nicht besonders viel. Aber immerhin bringt Wohlfahrt-Bottermann die Gastgeber jetzt wieder etwas ran.
25.
18:11
Die Bonner kommen einfach nicht ran. Die Wurfauswahl ist nicht besonders glücklich und hinten können sie gegen die Würfe der Würzburger nichts ausrichten.
23.
18:05
Ein kleiner Lauf der Bonner wird mit einem spektakulären Dreier von Alex King gestoppt. 50:40 für Würzburg!
21.
18:04
Das dritte Viertel läuft. Kann sich Bonn hier wieder rankämpfen?
20.
17:50
Halbzeitfazit: Mit einer Zwölf-Punkte-Führung für die Gäste aus Würzburg geht es in die Kabine. Die Bonner haben bisher kein Mittel gefunden, um die gefährlichen Dreier der Würzburger zu verteidigen. So trafen die Gäste bereits zehnmal aus der Distanz. Die acht Ballverluste der Telekom Baskets tun ihr Übriges. Auf Seiten der Gästen überzeugt besonders Courtney Pigrim mit 15 Punkten und drei Assists.
18.
17:41
Schon wieder Pigram! Völlig unbedrängt sorgt er für die nächsten drei Punkte für Würzburg. Pigram hat jetzt mittlerweile schon 15 Punkte erzielt. Elf vor für die Gäste.
17.
17:38
Dwayna Anderson wird vom heute bisher überragenden Courtney Pigram bedient und trifft den nächsten Dreier. Höchste Führung jetzt für Würzburg!
16.
17:34
Die Trefferquote ist jetzt bei beiden Teams etwas nach unten gegangen. Die Würzburger gehen aber weiterhin konzentrierter zu Werke. Bonn hat bereits sechsmal den Ball verloren.
14.
17:30
Die Gäste liegen weiterhin vorne. Maurice Stuckey versenkt den Sprungwurf und erhöht die Führung auf fünf Punkte.
10.
17:20
Viertelfazit: Ein spannendes und intensives erstes Drittel ist vorbei. Bonn liegt gegen Würzburg mit 20:23 hinten. Schon 10 erfolgreiche Dreierversuche haben wir von beiden Teams gesehen. Wenn das so weitergeht, werden wir die 100-Punkte-Marke in diesem Spiel sicherlich knacken.
9.
17:15
Das Dreierfestival geht weiter. Erst trifft Vaden für die Bonner, dann legt Pigram mit dem nächsten Dreier für die Gäste nach.
8.
17:13
Beide Mannschaften schenken sich nichts. Aber die Würzburger bleiben besonders von der Dreierlinie gefährlich. Pigram versenkt bereits den sechsten Dreier für die Gäste.
5.
17:07
Die Gäste laufen heiß. Gleich die ersten drei Dreierversuche finden ihren Weg in den Korb.
2.
17:05
Jordan trifft zweimal von der Freiwurflinie und markiert die ersten Punkte in dieser Partie.
1.
17:02
Boone gewinnt den Sprungball gegen Ewing Junior und die Partie läuft.
16:56
Die Starting Fives stehen fest. Bonn beginnt mit Ensminger, Veikalas, Edwing Junior, Jordan und Vaden. Bei Würzburg beginnen King, McIntosh, Jacobsen, McKinney und Boone.
16:50
Die Bonner werden heute wieder auf ihre tolle Offensive setzen. Mit 83 Punkten im Schnitt gehört das Team aus der ehemaligen Bundeshauptstadt zu den Erfolgreichsten der Liga. Außerdem haben sie in Spielmacher Jared Jordan den besten Passgeber der Saison in ihren Reihen. Am letzten Spieltag unterlagen die Baskets allerdings dem FC Bayern München mit 91:104.
16:45
Somit können sich die Bayern ganz auf die heimische Liga konzentrieren und das Saisonziel, einen Playoff-Platz, stärker anvisieren. Aktuell liegt das Halbfinalteam der letzten Saison nämlich nur auf dem 12. Platz und damit im Niemandsland der Tabelle. Das Spiel gegen die zwei Plätze besser platzierten Bonner ist damit ein direktes Duell um die Playoff-Plätze. Verzichten müssen die Baskets heute allerdings auf John Little, der wegen einer Blinddarm-OP pausieren muss.
16:36
Beide Mannschaften waren unter der Woche im Europokal unterwegs. Während die Bonner in Georgien das Erreichen der Zwischenrunde der EuroChallenge klar gemacht haben, ist der europäische Ausflug für die Würzburger Baskets nach der Vorrunde bereits beendet. Gegen Bandirma aus der Türkei verloren die Würzburger am Mittwoch das Endspiel um den zweiten Tabellenplatz deutlich mit 62:81.
16:30
Herzlich Willkommen zum 13. Spieltag in der BEKO Basketball Bundesliga. Die Telekom Baskets Bonn empfangen die s.Oliver Baskets Würzburg.